Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823.Säulen der Monarchieen, das Lehnwesen, das *) Mit der Legitimitätslehre ist es ein ganz eigenes
Ding. Je mehr man darüber nachdeukt: je tiefer geräth man in ein Labyrinth, aus dem man sich gar nicht wieder herausfinden kann. Es geht Einem damit, wie mit der Lehre von der heiligen Dreifal- tigkeit, über welche schon mancher sein bischen Ver- stand verlor und sich am Ende selbst für eine der drei göttlichen Personen hielt, weil er seine Ver- nunft nicht gefangen nehmen wollte unter den Glauben. Dem guten Jean Jacques Rousseau wäre es damit bald nichts besser ergangen. Man höre nur, was er sagt: Je n'ai rien dit du roi Adam, ni de l'empereur Noe, pere de trois grands monarques qui se partagerent l' uni- vers, comme firent les enfans de Saturne, Saͤulen der Monarchieen, das Lehnweſen, das *) Mit der Legitimitaͤtslehre iſt es ein ganz eigenes
Ding. Je mehr man daruͤber nachdeukt: je tiefer geraͤth man in ein Labyrinth, aus dem man ſich gar nicht wieder herausfinden kann. Es geht Einem damit, wie mit der Lehre von der heiligen Dreifal- tigkeit, uͤber welche ſchon mancher ſein bischen Ver- ſtand verlor und ſich am Ende ſelbſt fuͤr eine der drei goͤttlichen Perſonen hielt, weil er ſeine Ver- nunft nicht gefangen nehmen wollte unter den Glauben. Dem guten Jean Jacques Rouſſeau waͤre es damit bald nichts beſſer ergangen. Man hoͤre nur, was er ſagt: Je n’ai rien dit du roi Adam, ni de l’empereur Noé, pere de trois grands monarques qui se partagerent l’ uni- vers, comme firent les enfans de Saturne, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0112" n="112"/> Saͤulen der Monarchieen, das Lehnweſen, das<lb/> Pfaffenthum, die Jnquiſition und die Geiſtes- und<lb/> Gedankenſperre, zu Boden ſtuͤrzte und ſtatt derſel-<lb/> ben den Willen der Voͤlker als einzig rechtmaͤßige<lb/> Gewalt und als die ſicherſte Grundlage der Throne<lb/> hervorrief. Die zuͤgelloſe Preßfreiheit war es gleich-<lb/> falls, was, geraden Weges die erhabenen Anſich-<lb/> ten und Wuͤnſche der weiſeſten und erfahrenſten<lb/> Diplomaten, faſt ganz Suͤdamerika in Freiſtaaten<lb/> verwandelte, und das zu einer Zeit, wo man in<lb/> Europa ſein Moͤglichſtes that, um die letzten Spu-<lb/> ren aller Jllegitimitaͤt und aller republikaniſchen<lb/> Verfaſſungen zu vertilgen, und ſtatt derſelben lau-<lb/> ter legitime monarchiſche Staaten einzufuͤhren <note xml:id="seg2pn_4_1" next="#seg2pn_4_2" place="foot" n="*)">Mit der Legitimitaͤtslehre iſt es ein ganz eigenes<lb/> Ding. Je mehr man daruͤber nachdeukt: je tiefer<lb/> geraͤth man in ein Labyrinth, aus dem man ſich gar<lb/> nicht wieder herausfinden kann. Es geht Einem<lb/> damit, wie mit der Lehre von der heiligen Dreifal-<lb/> tigkeit, uͤber welche ſchon mancher ſein bischen Ver-<lb/> ſtand verlor und ſich am Ende ſelbſt fuͤr eine der<lb/> drei goͤttlichen Perſonen hielt, weil er ſeine Ver-<lb/> nunft nicht gefangen nehmen wollte unter den<lb/> Glauben. Dem guten Jean Jacques Rouſſeau waͤre<lb/> es damit bald nichts beſſer ergangen. Man hoͤre<lb/> nur, was er ſagt: <hi rendition="#aq">Je n’ai rien dit du roi<lb/> Adam, ni de l’empereur Noé, pere de trois<lb/> grands monarques qui se partagerent l’ uni-<lb/> vers, comme firent les enfans de Saturne,</hi></note>.</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [112/0112]
Saͤulen der Monarchieen, das Lehnweſen, das
Pfaffenthum, die Jnquiſition und die Geiſtes- und
Gedankenſperre, zu Boden ſtuͤrzte und ſtatt derſel-
ben den Willen der Voͤlker als einzig rechtmaͤßige
Gewalt und als die ſicherſte Grundlage der Throne
hervorrief. Die zuͤgelloſe Preßfreiheit war es gleich-
falls, was, geraden Weges die erhabenen Anſich-
ten und Wuͤnſche der weiſeſten und erfahrenſten
Diplomaten, faſt ganz Suͤdamerika in Freiſtaaten
verwandelte, und das zu einer Zeit, wo man in
Europa ſein Moͤglichſtes that, um die letzten Spu-
ren aller Jllegitimitaͤt und aller republikaniſchen
Verfaſſungen zu vertilgen, und ſtatt derſelben lau-
ter legitime monarchiſche Staaten einzufuͤhren *).
*) Mit der Legitimitaͤtslehre iſt es ein ganz eigenes
Ding. Je mehr man daruͤber nachdeukt: je tiefer
geraͤth man in ein Labyrinth, aus dem man ſich gar
nicht wieder herausfinden kann. Es geht Einem
damit, wie mit der Lehre von der heiligen Dreifal-
tigkeit, uͤber welche ſchon mancher ſein bischen Ver-
ſtand verlor und ſich am Ende ſelbſt fuͤr eine der
drei goͤttlichen Perſonen hielt, weil er ſeine Ver-
nunft nicht gefangen nehmen wollte unter den
Glauben. Dem guten Jean Jacques Rouſſeau waͤre
es damit bald nichts beſſer ergangen. Man hoͤre
nur, was er ſagt: Je n’ai rien dit du roi
Adam, ni de l’empereur Noé, pere de trois
grands monarques qui se partagerent l’ uni-
vers, comme firent les enfans de Saturne,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/112 |
Zitationshilfe: | Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/112>, abgerufen am 17.02.2025. |