Berühren des Lebensholzes fromm, fett, klug, reich und alt zu werden hoffen, weil es heißt: Sie ist ein Baum des Lebens, denen, die sie ergreifen; Sprüchw. 3. V. 18. Jndefsen ist es doch ein ge- fährliches Amt, das viel Vorsicht erfodert, denn, wenn man unglücklicher Weise das Pergament mit der bloßen Hand berührt, so begeht man die schreck- lichste Sünde, wofür man dereinst in der Hölle mit den entsetzlichsten Qualen gemartert wird. 6) das Amt Acherva besteht in der Verpflichtung, an den Festtagen zuletzt aus dem Gesetzbuche vorzulesen. 7) das Amt Schehijah. Der Jnhaber desselben muß jedesmal für denjenigen Beamten eintreten, der seine Pflicht nicht erfüllen will oder kann.
Ueber diese Kirchenämter entstehen bei der Ver- steigerung zwischen Jsraels friedliebenden Kindern eben so arge Raufereien, wie über die Aepfel und Nüsse. Oft wird ein Reicher dem Armen, ein Papierjude dem Bandjuden, ein Jüngling dem Greise, ein "Ungelernter" dem "Gelernten," ein Gottloser dem Frommen widerrechtlich vorgezogen; und da setzt es Rippenstöße, Kopfnüsse, blaue Au- gen und zerkratzte Gesichter! Haare und Bärte werden weidlich zerzaust, und selbst der fromme Bärenprophet Elisa wunderthätigen Andenkens soll sich bei einem solchen Scharmützel seinen Glatzkopf geholt haben. Manchmal gehen die Zänkereien so weit, daß man sogar christliche Obrigkeiten und
Beruͤhren des Lebensholzes fromm, fett, klug, reich und alt zu werden hoffen, weil es heißt: Sie iſt ein Baum des Lebens, denen, die ſie ergreifen; Spruͤchw. 3. V. 18. Jndefſen iſt es doch ein ge- faͤhrliches Amt, das viel Vorſicht erfodert, denn, wenn man ungluͤcklicher Weiſe das Pergament mit der bloßen Hand beruͤhrt, ſo begeht man die ſchreck- lichſte Suͤnde, wofuͤr man dereinſt in der Hoͤlle mit den entſetzlichſten Qualen gemartert wird. 6) das Amt Acherva beſteht in der Verpflichtung, an den Feſttagen zuletzt aus dem Geſetzbuche vorzuleſen. 7) das Amt Schehijah. Der Jnhaber deſſelben muß jedesmal fuͤr denjenigen Beamten eintreten, der ſeine Pflicht nicht erfuͤllen will oder kann.
Ueber dieſe Kirchenaͤmter entſtehen bei der Ver- ſteigerung zwiſchen Jſraels friedliebenden Kindern eben ſo arge Raufereien, wie uͤber die Aepfel und Nuͤſſe. Oft wird ein Reicher dem Armen, ein Papierjude dem Bandjuden, ein Juͤngling dem Greiſe, ein »Ungelernter« dem »Gelernten,« ein Gottloſer dem Frommen widerrechtlich vorgezogen; und da ſetzt es Rippenſtoͤße, Kopfnuͤſſe, blaue Au- gen und zerkratzte Geſichter! Haare und Baͤrte werden weidlich zerzaust, und ſelbſt der fromme Baͤrenprophet Eliſa wunderthaͤtigen Andenkens ſoll ſich bei einem ſolchen Scharmuͤtzel ſeinen Glatzkopf geholt haben. Manchmal gehen die Zaͤnkereien ſo weit, daß man ſogar chriſtliche Obrigkeiten und
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0390"n="390"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
Beruͤhren des Lebensholzes fromm, fett, klug,<lb/>
reich und alt zu werden hoffen, weil es heißt: Sie<lb/>
iſt ein Baum des Lebens, denen, die ſie ergreifen;<lb/>
Spruͤchw. 3. V. 18. Jndefſen iſt es doch ein ge-<lb/>
faͤhrliches Amt, das viel Vorſicht erfodert, denn,<lb/>
wenn man ungluͤcklicher Weiſe das Pergament mit<lb/>
der bloßen Hand beruͤhrt, ſo begeht man die ſchreck-<lb/>
lichſte Suͤnde, wofuͤr man dereinſt in der Hoͤlle<lb/>
mit den entſetzlichſten Qualen gemartert wird. 6)<lb/>
das Amt Acherva beſteht in der Verpflichtung, an<lb/>
den Feſttagen zuletzt aus dem Geſetzbuche vorzuleſen.<lb/>
7) das Amt Schehijah. Der Jnhaber deſſelben muß<lb/>
jedesmal fuͤr denjenigen Beamten eintreten, der<lb/>ſeine Pflicht nicht erfuͤllen will oder kann.</p><lb/><p>Ueber dieſe Kirchenaͤmter entſtehen bei der Ver-<lb/>ſteigerung zwiſchen Jſraels friedliebenden Kindern<lb/>
eben ſo arge Raufereien, wie uͤber die Aepfel und<lb/>
Nuͤſſe. Oft wird ein Reicher dem Armen, ein<lb/>
Papierjude dem Bandjuden, ein Juͤngling dem<lb/>
Greiſe, ein »Ungelernter« dem »Gelernten,« ein<lb/>
Gottloſer dem Frommen widerrechtlich vorgezogen;<lb/>
und da ſetzt es Rippenſtoͤße, Kopfnuͤſſe, blaue Au-<lb/>
gen und zerkratzte Geſichter! Haare und Baͤrte<lb/>
werden weidlich zerzaust, und ſelbſt der fromme<lb/>
Baͤrenprophet Eliſa wunderthaͤtigen Andenkens ſoll<lb/>ſich bei einem ſolchen Scharmuͤtzel ſeinen Glatzkopf<lb/>
geholt haben. Manchmal gehen die Zaͤnkereien ſo<lb/>
weit, daß man ſogar chriſtliche Obrigkeiten und<lb/></p></div></body></text></TEI>
[390/0390]
Beruͤhren des Lebensholzes fromm, fett, klug,
reich und alt zu werden hoffen, weil es heißt: Sie
iſt ein Baum des Lebens, denen, die ſie ergreifen;
Spruͤchw. 3. V. 18. Jndefſen iſt es doch ein ge-
faͤhrliches Amt, das viel Vorſicht erfodert, denn,
wenn man ungluͤcklicher Weiſe das Pergament mit
der bloßen Hand beruͤhrt, ſo begeht man die ſchreck-
lichſte Suͤnde, wofuͤr man dereinſt in der Hoͤlle
mit den entſetzlichſten Qualen gemartert wird. 6)
das Amt Acherva beſteht in der Verpflichtung, an
den Feſttagen zuletzt aus dem Geſetzbuche vorzuleſen.
7) das Amt Schehijah. Der Jnhaber deſſelben muß
jedesmal fuͤr denjenigen Beamten eintreten, der
ſeine Pflicht nicht erfuͤllen will oder kann.
Ueber dieſe Kirchenaͤmter entſtehen bei der Ver-
ſteigerung zwiſchen Jſraels friedliebenden Kindern
eben ſo arge Raufereien, wie uͤber die Aepfel und
Nuͤſſe. Oft wird ein Reicher dem Armen, ein
Papierjude dem Bandjuden, ein Juͤngling dem
Greiſe, ein »Ungelernter« dem »Gelernten,« ein
Gottloſer dem Frommen widerrechtlich vorgezogen;
und da ſetzt es Rippenſtoͤße, Kopfnuͤſſe, blaue Au-
gen und zerkratzte Geſichter! Haare und Baͤrte
werden weidlich zerzaust, und ſelbſt der fromme
Baͤrenprophet Eliſa wunderthaͤtigen Andenkens ſoll
ſich bei einem ſolchen Scharmuͤtzel ſeinen Glatzkopf
geholt haben. Manchmal gehen die Zaͤnkereien ſo
weit, daß man ſogar chriſtliche Obrigkeiten und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822, S. 390. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/390>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.