Humboldt, Alexander von: Skizze einer Geologischen Schilderung des südlichen Amerika. In: Allgemeine Geographische Ephemeriden. Bd. 9 (1802) St. 5, S. 389-420.Abhandlungen. erhalten haben), des Montmisene, S. Christoph del'Oualiban, von S. Lucie und Montserat stehen wahrscheinlich mit denen an der Küste von Paria in Verbindung. Diese Vulkane sind aber vielmehr ein Gegenstand der Physik als der Mineralogie; und ich muß noch mehr Land beobachten, um über ei- nen so schwierigen Gegenstand ein Urtheil zu fäl- len. Verhüte der Himmel, daß nicht Neu-Anda- lusien auch auf seiner östlichen Seite einst eine ähn- liche Catastrophe erleide, wie die, die die Ebenen von Pelileo zerstört hat. II.
Abhandlungen. erhalten haben), des Montmiſène, S. Chriſtoph del'Oualiban, von S. Lucie und Montſerat ſtehen wahrſcheinlich mit denen an der Küſte von Paria in Verbindung. Dieſe Vulkane ſind aber vielmehr ein Gegenſtand der Phyſik als der Mineralogie; und ich muß noch mehr Land beobachten, um über ei- nen ſo ſchwierigen Gegenſtand ein Urtheil zu fäl- len. Verhüte der Himmel, daß nicht Neu-Anda- luſien auch auf ſeiner öſtlichen Seite einſt eine ähn- liche Cataſtrophe erleide, wie die, die die Ebenen von Peliléo zerſtört hat. II.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0032" n="420"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g"><hi rendition="#i">Abhandlungen</hi></hi>.</fw><lb/> erhalten haben), des <hi rendition="#i">Montmiſène</hi>, <hi rendition="#i">S. Chriſtoph de<lb/> l'Oualiban</hi>, von <hi rendition="#i">S. Lucie</hi> und <hi rendition="#i">Montſerat</hi> ſtehen<lb/> wahrſcheinlich mit denen an der Küſte von <hi rendition="#i">Paria</hi><lb/> in Verbindung. Dieſe Vulkane ſind aber vielmehr<lb/> ein Gegenſtand der Phyſik als der Mineralogie; und<lb/> ich muß noch mehr Land beobachten, um über ei-<lb/> nen ſo ſchwierigen Gegenſtand ein Urtheil zu fäl-<lb/> len. Verhüte der Himmel, daß nicht Neu-Anda-<lb/> luſien auch auf ſeiner öſtlichen Seite einſt eine ähn-<lb/> liche Cataſtrophe erleide, wie die, die die Ebenen<lb/> von <hi rendition="#i">Peliléo</hi> zerſtört hat.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch">II.</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [420/0032]
Abhandlungen.
erhalten haben), des Montmiſène, S. Chriſtoph de
l'Oualiban, von S. Lucie und Montſerat ſtehen
wahrſcheinlich mit denen an der Küſte von Paria
in Verbindung. Dieſe Vulkane ſind aber vielmehr
ein Gegenſtand der Phyſik als der Mineralogie; und
ich muß noch mehr Land beobachten, um über ei-
nen ſo ſchwierigen Gegenſtand ein Urtheil zu fäl-
len. Verhüte der Himmel, daß nicht Neu-Anda-
luſien auch auf ſeiner öſtlichen Seite einſt eine ähn-
liche Cataſtrophe erleide, wie die, die die Ebenen
von Peliléo zerſtört hat.
II.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_skizze02_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_skizze02_1802/32 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: Skizze einer Geologischen Schilderung des südlichen Amerika. In: Allgemeine Geographische Ephemeriden. Bd. 9 (1802) St. 5, S. 389-420, hier S. 420. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_skizze02_1802/32>, abgerufen am 16.02.2025. |