Humboldt, Alexander von: [Rezension zu:] Practical Observations on the British Grasses best adapted to the laying down, or improving of Meadows, to which is added an enumeration of the Butish Grasses. In: Annalen der Botanick, St. 1 (1791), S. 84-87.ches Avena elatior! ist) wird fast allein in grossen Quan- ches Avena elatior! iſt) wird faſt allein in groſſen Quan- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0002" n="85"/> ches Avena elatior! iſt) wird faſt allein in groſſen Quan-<lb/> titäten verkauft. Nur ſelten iſt Holcus lanatus unter dem<lb/> ſonderbaren Namen von <hi rendition="#i">Yorkſhire-graß</hi> (weil der Saa-<lb/> men in Yorkſhire geſammlet wird) in den Londoner-<lb/> ſhops zu finden. Nachdem Herr Curtis durch 14 jährige<lb/> Beobachtungen und Verſuche ausgemacht hatte, welche<lb/> von den einheimiſchen engliſchen Gräſern den gröſten<lb/> Anbau verdienten, entſchloß er ſich, um den häufigen<lb/> Anfragen um Saamen, ein Genüge zu leiſten, Saamenki-<lb/> flen von auserleſenen Gräſern für 10 ½ engl. Schillinge,<lb/> öffentlich (London, n. 3. George's-creſcent, near the<lb/> obelisk, Black-friars-road) zu verkaufen. Dieſe auser-<lb/> leſenen Grasarten, deren Abbildungen die Pract. Obſervat.<lb/> enthalten, ſind Anthoxanth odoratum, Alopec. pratens.<lb/> Poa pratenſis. P. triuialis. Feſtuca pratens. und Cynoſur.<lb/> criſtat. Die Abbildungen ſind überaus treu, und ob ſie<lb/> gleich den meiſterhaften Schreberſchen nachſtehen, für<lb/> ihren Zweck, bei Laien in der Botanick anſchauliche Be-<lb/> griffe zu erwecken, ſauber genug. Bei jeder Grasart<lb/> giebt H. Curtis ihre Blütezeit, ihren vortheilhafteſten<lb/> Standort &c. &c. an, Beobachtungen, die obgleich manche<lb/><hi rendition="#i">neu</hi> darunter ſind, mehr für <hi rendition="#i">ökonomiſche</hi> Journale gehö-<lb/> ren. Hierauf folgen ähnliche über Agroſt. capillaris, A.<lb/> paluſtris, Aira aquatica, Alopec. geniculat. Auena elat.<lb/> A. flauexens. A. pubeſc. Briza media) H. Curtis nennt ſie<lb/> nur moderately productive, doch fand ſie Recens. auf den<lb/> ſchönſten Weiden am Avon in Sommerſetſhire und Glo-<lb/> ceſterſhire ſehr häufig) Brom. mollis B. erectus. Cy-<lb/> noſur cæruleus. Dact glomer. Feſtuca ouina (von Linne<lb/> und Anderſon übermäſſig gelobt, in England von dürfti-<lb/> ger Nahrung) Feſt. duriuſcula. F. elat. F. loliacea F. cam-<lb/> brica. F. fluitans. Hord. murin. H. prat. Holc. lanat. H.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [85/0002]
ches Avena elatior! iſt) wird faſt allein in groſſen Quan-
titäten verkauft. Nur ſelten iſt Holcus lanatus unter dem
ſonderbaren Namen von Yorkſhire-graß (weil der Saa-
men in Yorkſhire geſammlet wird) in den Londoner-
ſhops zu finden. Nachdem Herr Curtis durch 14 jährige
Beobachtungen und Verſuche ausgemacht hatte, welche
von den einheimiſchen engliſchen Gräſern den gröſten
Anbau verdienten, entſchloß er ſich, um den häufigen
Anfragen um Saamen, ein Genüge zu leiſten, Saamenki-
flen von auserleſenen Gräſern für 10 ½ engl. Schillinge,
öffentlich (London, n. 3. George's-creſcent, near the
obelisk, Black-friars-road) zu verkaufen. Dieſe auser-
leſenen Grasarten, deren Abbildungen die Pract. Obſervat.
enthalten, ſind Anthoxanth odoratum, Alopec. pratens.
Poa pratenſis. P. triuialis. Feſtuca pratens. und Cynoſur.
criſtat. Die Abbildungen ſind überaus treu, und ob ſie
gleich den meiſterhaften Schreberſchen nachſtehen, für
ihren Zweck, bei Laien in der Botanick anſchauliche Be-
griffe zu erwecken, ſauber genug. Bei jeder Grasart
giebt H. Curtis ihre Blütezeit, ihren vortheilhafteſten
Standort &c. &c. an, Beobachtungen, die obgleich manche
neu darunter ſind, mehr für ökonomiſche Journale gehö-
ren. Hierauf folgen ähnliche über Agroſt. capillaris, A.
paluſtris, Aira aquatica, Alopec. geniculat. Auena elat.
A. flauexens. A. pubeſc. Briza media) H. Curtis nennt ſie
nur moderately productive, doch fand ſie Recens. auf den
ſchönſten Weiden am Avon in Sommerſetſhire und Glo-
ceſterſhire ſehr häufig) Brom. mollis B. erectus. Cy-
noſur cæruleus. Dact glomer. Feſtuca ouina (von Linne
und Anderſon übermäſſig gelobt, in England von dürfti-
ger Nahrung) Feſt. duriuſcula. F. elat. F. loliacea F. cam-
brica. F. fluitans. Hord. murin. H. prat. Holc. lanat. H.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_observations_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_observations_1791/2 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: [Rezension zu:] Practical Observations on the British Grasses best adapted to the laying down, or improving of Meadows, to which is added an enumeration of the Butish Grasses. In: Annalen der Botanick, St. 1 (1791), S. 84-87, hier S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_observations_1791/2>, abgerufen am 05.02.2025. |