Humboldt, Alexander von: Beobachtungen über das Gesetz der Wärmeabnahme in den höhern Regionen der Athmosphäre, und über die untern Gränzen des ewigen Schnees. In: Annalen der Physik, Bd. 24, St. 9 (1806), S. 1-49.Aequator und den europäischen Sommerbeobach- Annal. d. Physik. B. 24. St. 1. J. 1806. St. 9. D
Aequator und den europäiſchen Sommerbeobach- Annal. d. Phyſik. B. 24. St. 1. J. 1806. St. 9. D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0049" n="49"/> Aequator und den europäiſchen Sommerbeobach-<lb/> tungen gefunden haben. Aber man darf nicht ver-<lb/> geſſen, daſs Herr <hi rendition="#g"><persName ref="http://d-nb.info/gnd/118878913">Delambre</persName></hi> durch genaue Ver-<lb/> ſuche neuerlich erwieſen hat, die Horizontalre-<lb/> fraction im mittlern <placeName>Europa</placeName> ſey viel geringer, als<lb/> man bisher geglaubt hat. Dazu kömmt, daſs<lb/><hi rendition="#g"><persName ref="http://d-nb.info/gnd/117622974">Bouguer</persName>'s</hi> Beobachtungen in <placeName>Quito</placeName> im Wider-<lb/> ſpruch mit denen ſtehn, welche <hi rendition="#g"><persName ref="http://d-nb.info/gnd/100188265">Le Gentil</persName></hi> in<lb/> faſt gleicher Breite in <placeName>Aſien</placeName> angeſtellt hat. So<lb/> lange die Aſtronomen ſelbſt noch nicht über die<lb/> Horizontalrefraction in verſchiedenen Breiten mit<lb/> einander einig ſind, iſt es vorſichtiger, bei dem<lb/> reinen Ausſpruche der phyſikaliſchen Verſuche ſte-<lb/> hen zu bleiben.</p> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Annal. d. Phyſik. B. 24. St. 1. J. 1806. St. 9. D</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [49/0049]
Aequator und den europäiſchen Sommerbeobach-
tungen gefunden haben. Aber man darf nicht ver-
geſſen, daſs Herr Delambre durch genaue Ver-
ſuche neuerlich erwieſen hat, die Horizontalre-
fraction im mittlern Europa ſey viel geringer, als
man bisher geglaubt hat. Dazu kömmt, daſs
Bouguer's Beobachtungen in Quito im Wider-
ſpruch mit denen ſtehn, welche Le Gentil in
faſt gleicher Breite in Aſien angeſtellt hat. So
lange die Aſtronomen ſelbſt noch nicht über die
Horizontalrefraction in verſchiedenen Breiten mit
einander einig ſind, iſt es vorſichtiger, bei dem
reinen Ausſpruche der phyſikaliſchen Verſuche ſte-
hen zu bleiben.
Annal. d. Phyſik. B. 24. St. 1. J. 1806. St. 9. D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_gesetz_1806 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_gesetz_1806/49 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: Beobachtungen über das Gesetz der Wärmeabnahme in den höhern Regionen der Athmosphäre, und über die untern Gränzen des ewigen Schnees. In: Annalen der Physik, Bd. 24, St. 9 (1806), S. 1-49, hier S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_gesetz_1806/49>, abgerufen am 16.02.2025. |