Humboldt, Alexander von: [Neue Beobachtungen über die grüne Farbe unterirdischer Vegetabilien]. In: Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunde und Manufacturen. Bd. 1 (1792) St. 3, S. 254-255.[irrelevantes Material - 14 Zeilen fehlen] Vom Hrn. v. Humboldt in Freyberg. Ich bin so glücklich gewesen, neue Beobachtungen der
[irrelevantes Material – 14 Zeilen fehlen] Vom Hrn. v. Humboldt in Freyberg. Ich bin ſo gluͤcklich geweſen, neue Beobachtungen der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0004" n="254"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="14"/> <div n="2"> <head>Vom Hrn. v. <hi rendition="#g">Humboldt</hi> in Freyberg.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>ch bin ſo gluͤcklich geweſen, neue Beobachtungen<lb/> uͤber die Farbe unterirdiſcher Vegetabilien anzuſtel-<lb/> len. Ich habe zwey Pflanzengattungen, denen die<lb/> Natur das Innere des Erdkoͤrpers zum ausſchlieſ-<lb/> ſenden Wohnſitze angewieſen, meinen <hi rendition="#aq">Lichen ver-<lb/> ticillatus</hi> (von 5–8 Fuß Laͤnge) und eine andere<lb/> Flechte (auf dem Weißtaubener Stollen zu Marien-<lb/> berg) mit lichtgruͤnen Sproͤßlingen an den Zweigen<lb/> geſehen. Ich habe mich durch eigene Verſuche am<lb/><hi rendition="#aq">Cheiranthus incanus. C. cheiri &c.</hi> von der<lb/> Moͤglichkeit, daß Pflanzen, ohne dem Lichtſtrahle<lb/> ausgeſetzt zu ſeyn, (unter gewiſſen Umſtaͤnden)<lb/> in der Grube gruͤne Blaͤtter treiben koͤnnen, uͤber-<lb/> zeugt. Dieſe Verſuche aber ſcheinen mir jetzt denen<lb/> <fw type="catch" place="bottom">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [254/0004]
______________ Vom Hrn. v. Humboldt in Freyberg.
Ich bin ſo gluͤcklich geweſen, neue Beobachtungen
uͤber die Farbe unterirdiſcher Vegetabilien anzuſtel-
len. Ich habe zwey Pflanzengattungen, denen die
Natur das Innere des Erdkoͤrpers zum ausſchlieſ-
ſenden Wohnſitze angewieſen, meinen Lichen ver-
ticillatus (von 5–8 Fuß Laͤnge) und eine andere
Flechte (auf dem Weißtaubener Stollen zu Marien-
berg) mit lichtgruͤnen Sproͤßlingen an den Zweigen
geſehen. Ich habe mich durch eigene Verſuche am
Cheiranthus incanus. C. cheiri &c. von der
Moͤglichkeit, daß Pflanzen, ohne dem Lichtſtrahle
ausgeſetzt zu ſeyn, (unter gewiſſen Umſtaͤnden)
in der Grube gruͤne Blaͤtter treiben koͤnnen, uͤber-
zeugt. Dieſe Verſuche aber ſcheinen mir jetzt denen
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_freyberg_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_freyberg_1792/4 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: [Neue Beobachtungen über die grüne Farbe unterirdischer Vegetabilien]. In: Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunde und Manufacturen. Bd. 1 (1792) St. 3, S. 254-255, hier S. 254. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_freyberg_1792/4>, abgerufen am 23.02.2025. |