Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.walt stehet, Hindernisse aus dem Wege Als eine Probe des relativen Lebens Von 100 Menschen, die geboren sterben 50 vor dem 10ten Jahre. -- 20 zwischen 10 und 20. -- 10 -- -- 20 und 30. -- 6 -- -- 30 und 40. -- 5 -- -- 40 und 50. -- 3 -- -- 50 und 60. Also nur 6 kommen über 60 Jahre. Haller, der die meisten Beyspiele walt ſtehet, Hinderniſſe aus dem Wege Als eine Probe des relativen Lebens Von 100 Menſchen, die geboren ſterben 50 vor dem 10ten Jahre. — 20 zwiſchen 10 und 20. — 10 — — 20 und 30. — 6 — — 30 und 40. — 5 — — 40 und 50. — 3 — — 50 und 60. Alſo nur 6 kommen über 60 Jahre. Haller, der die meiſten Beyſpiele <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0242" n="214"/> walt ſtehet, Hinderniſſe aus dem Wege<lb/> zu räumen, die uns jezt davon abhal-<lb/> ten.</p><lb/> <p>Als eine Probe des relativen Lebens<lb/> des jetzigen Menſchengeſchlechts mag<lb/> folgende auf Erfarungen gegründete Ta-<lb/> belle dienen:</p><lb/> <p>Von 100 Menſchen, die geboren<lb/> werden</p><lb/> <list> <item>ſterben 50 vor dem 10ten Jahre.</item><lb/> <item>— 20 zwiſchen 10 und 20.</item><lb/> <item>— 10 — — 20 und 30.</item><lb/> <item>— 6 — — 30 und 40.</item><lb/> <item>— 5 — — 40 und 50.</item><lb/> <item>— 3 — — 50 und 60.</item> </list><lb/> <p>Alſo nur 6 kommen über 60 Jahre.</p><lb/> <p><hi rendition="#i">Haller</hi>, der die meiſten Beyſpiele<lb/> des menſchlichen Alters geſammlet hat,<lb/> fand folgendes Verhältniſs der relativen<lb/> Lebensdauer:</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [214/0242]
walt ſtehet, Hinderniſſe aus dem Wege
zu räumen, die uns jezt davon abhal-
ten.
Als eine Probe des relativen Lebens
des jetzigen Menſchengeſchlechts mag
folgende auf Erfarungen gegründete Ta-
belle dienen:
Von 100 Menſchen, die geboren
werden
ſterben 50 vor dem 10ten Jahre.
— 20 zwiſchen 10 und 20.
— 10 — — 20 und 30.
— 6 — — 30 und 40.
— 5 — — 40 und 50.
— 3 — — 50 und 60.
Alſo nur 6 kommen über 60 Jahre.
Haller, der die meiſten Beyſpiele
des menſchlichen Alters geſammlet hat,
fand folgendes Verhältniſs der relativen
Lebensdauer:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/242 |
Zitationshilfe: | Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/242>, abgerufen am 16.02.2025. |