Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.Auch in Spanien giebts Beyspiele Das schöne und gesunde Griechen- Selbst in Egypten und Indien finden Aethiopien stand ehedem in dem Vorzüglich sind einige Gegenden Auch in Spanien giebts Beyſpiele Das ſchöne und geſunde Griechen- Selbſt in Egypten und Indien finden Aethiopien ſtand ehedem in dem Vorzüglich ſind einige Gegenden <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0215" n="187"/> <p>Auch in <hi rendition="#i">Spanien</hi> giebts Beyſpiele<lb/> von Menſchen, die bis zum 110ten Jahr<lb/> gelebt haben, — doch ſelten.</p><lb/> <p>Das ſchöne und geſunde <hi rendition="#i">Griechen-<lb/> land</hi> hat noch immer den Ruhm des ho-<lb/> hen Alters, den es ſonſt hatte. <hi rendition="#i">Tourne-<lb/> fort</hi> traf noch zu Athen einen alten Con-<lb/> ſul von 118 Jahren an. Beſonders zeich-<lb/> net ſich die Inſel <hi rendition="#i">Naxos</hi> aus.</p><lb/> <p>Selbſt in <hi rendition="#i">Egypten</hi> und <hi rendition="#i">Indien</hi> finden<lb/> ſich Beyſpiele von ſehr langen Leben,<lb/> beſonders unter der Secte der Bramanen,<lb/> Anachoreten und Einſiedler, die die<lb/> Schwelgerey und Faulheit der andern<lb/> Einwohner dieſer Länder nicht lieben.</p><lb/> <p><hi rendition="#i">Aethiopien</hi> ſtand ehedem in dem<lb/> Ruf eines ſehr langen Lebens; aber <hi rendition="#i">Bruce</hi><lb/> erzählt uns das Gegentheil.</p><lb/> <p>Vorzüglich ſind einige Gegenden<lb/> von <hi rendition="#i">Ungarn</hi> durch ihr hohes Alter be-<lb/> rühmt</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0215]
Auch in Spanien giebts Beyſpiele
von Menſchen, die bis zum 110ten Jahr
gelebt haben, — doch ſelten.
Das ſchöne und geſunde Griechen-
land hat noch immer den Ruhm des ho-
hen Alters, den es ſonſt hatte. Tourne-
fort traf noch zu Athen einen alten Con-
ſul von 118 Jahren an. Beſonders zeich-
net ſich die Inſel Naxos aus.
Selbſt in Egypten und Indien finden
ſich Beyſpiele von ſehr langen Leben,
beſonders unter der Secte der Bramanen,
Anachoreten und Einſiedler, die die
Schwelgerey und Faulheit der andern
Einwohner dieſer Länder nicht lieben.
Aethiopien ſtand ehedem in dem
Ruf eines ſehr langen Lebens; aber Bruce
erzählt uns das Gegentheil.
Vorzüglich ſind einige Gegenden
von Ungarn durch ihr hohes Alter be-
rühmt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/215 |
Zitationshilfe: | Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/215>, abgerufen am 16.02.2025. |