Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704.[Spaltenumbruch]
Bev Bia Beverunden, kleine Stadt im Bi- schoffthum Paderborn, wo sich der Fluß Bever mit der Weser verei- niget. Beuil, suche Boglio. Beutel ist in der Türckey eine Sum- me Geldes von fünff hundert Thalern. Beuthen, kleine Stadt an der Oder, im Fürstenthum Glogau. Beuthen, kleine Stadt im Fürsten- thum Oppeln, an den Polnischen Grentzen. Bevvdley, Bellilocus, Flecken am Fluß Saverne in der Graffschafft Wor- chester, welcher Sitz und Stimme im Parlament von Engelland hat. Bevvinthebber seynd Administrato- res, Directores oder Curarores in Holland, dergleichen die Ost- und West-Jndianischen Compagnien haben. Bexa, Beja, Pax Julia, befestigte Stadt in der Provintz Alentejo, nebst be- rühmten Gesund-Bädern und dem Titul eines Hertzogthums. Beyerland, Jnsul in Süd-Hol- land. Beyersdorff, ein Amt und Schloß in der Marggraffschafft Culm- bach. Beziers, Bliterae, Biterrae, grosse und schöne Stadt auff einem Hügel, an welchem der Fluß Orbe vorbey- fliesset, in Languedoc gelegen, nebst dem Titul einer Vicomte, und ist ihre Gegend sehr fruchtbar. Sie hat ein Presidial und ein Bischoff- thum, unter den Ertz-Bischoff von Narbonne gehörig. Biafara, Königreich in Nieder-AEthio- pien, dessen Einwohner schwaitz, wild und abgöttisch seynd. Biala, Stadt in der Woywodschafft Rava in Groß-Polen. Biala, Stadt in der Woywodschafft [Spaltenumbruch]
Briescia in Lithauen. Bia Bie Bialocerkiew, Bialoquerca, befestigte Stadt in der Woywodschafft Kiow. Bialogrod, Türckische Stadt in Bessarabien, am Fluß Niester. Bialegrodko, Stadt am Fluß Jr- pien in Nieder-Volhynien, nebst einem festen Schloß, den Mosco- witern gehörig. Bialy-Kamen, kleine Stadt am Fluß Bug in Roth-Reußen. Biberach, freye Reichs-Stadt in ei- nem Thal im Algöw in Schwa- ben, vier Meilen von Ulm, am Flüßgen Rüß. Hieselbst wird viel Barchent gemachet. Der Stadt-Rath ist halb Evangelisch und halb Römisch-Catholisch. Biberbach, Herrschafft und Schloß, zwey Meilen von Augsburg, den Grafen von Fugger gehörig. Biccari, kleine Stadt im Val di Maza- ra in Sicilien. Biche, suche Bitsch. Bidache, kleine Stadt am Fluß Bi- dousse in der Landschafft Bearn, nebst einem festen Schloß, und dem Titul eines Fürstenthums. Bidassoa, Vedasus, Fluß, welcher im Pyrenäischen Gebürge entsprin- get, Spanien von Franckreich scheidet, die Fasanen-Jnsul ma- chet, und bey Fontarabia in das Biscayische Meer fliesset. Bidburg, Bietburg, kleine Stadt und Schloß, im Hertzogthum Lüxem- burg. Bidima, Sahavedra, eine von den Insu- lis Latronum. Bidourle, kleiner Fluß in Nieder- Languedoc, welcher sich bey Mont- pellier ins Mittelländische Meer ergeust. Biecz, kleine Stadt in der Woywod- schafft Cracau, am Fluß Wise- loke. Biel, Bienne, Stadt an einem mit Weinstöcken besetzten Hügel am Bie-
[Spaltenumbruch]
Bev Bia Beverunden, kleine Stadt im Bi- ſchoffthum Paderborn, wo ſich der Fluß Bever mit der Weſer verei- niget. Beuil, ſuche Boglio. Beutel iſt in der Tuͤrckey eine Sum- me Geldes von fuͤnff hundert Thalern. Beuthen, kleine Stadt an der Oder, im Fuͤrſtenthum Glogau. Beuthen, kleine Stadt im Fuͤrſten- thum Oppeln, an den Polniſchen Grentzen. Bevvdley, Bellilocus, Flecken am Fluß Saverne in der Graffſchafft Wor- cheſter, welcher Sitz und Stimme im Parlament von Engelland hat. Bevvinthebber ſeynd Adminiſtrato- res, Directores oder Curarores in Holland, dergleichen die Oſt- und Weſt-Jndianiſchen Compagnien haben. Bexa, Beja, Pax Julia, befeſtigte Stadt in der Provintz Alentejo, nebſt be- ruͤhmten Geſund-Baͤdern und dem Titul eines Hertzogthums. Beyerland, Jnſul in Suͤd-Hol- land. Beyersdorff, ein Amt und Schloß in der Marggraffſchafft Culm- bach. Beziers, Bliteræ, Biterræ, groſſe und ſchoͤne Stadt auff einem Huͤgel, an welchem der Fluß Orbe vorbey- flieſſet, in Languedoc gelegen, nebſt dem Titul einer Vicomté, und iſt ihre Gegend ſehr fruchtbar. Sie hat ein Preſidial und ein Biſchoff- thum, unter den Ertz-Biſchoff von Narbonne gehoͤrig. Biafara, Koͤnigreich in Nieder-Æthio- pien, deſſen Einwohner ſchwaitz, wild und abgoͤttiſch ſeynd. Biala, Stadt in der Woywodſchafft Rava in Groß-Polen. Biala, Stadt in der Woywodſchafft [Spaltenumbruch]
Brieſcia in Lithauen. Bia Bie Bialocerkiew, Bialoquerca, befeſtigte Stadt in der Woywodſchafft Kiow. Bialogrod, Tuͤrckiſche Stadt in Beſſarabien, am Fluß Nieſter. Bialegrodko, Stadt am Fluß Jr- pien in Nieder-Volhynien, nebſt einem feſten Schloß, den Moſco- witern gehoͤrig. Bialy-Kamen, kleine Stadt am Fluß Bug in Roth-Reußen. Biberach, freye Reichs-Stadt in ei- nem Thal im Algoͤw in Schwa- ben, vier Meilen von Ulm, am Fluͤßgen Ruͤß. Hieſelbſt wird viel Barchent gemachet. Der Stadt-Rath iſt halb Evangeliſch und halb Roͤmiſch-Catholiſch. Biberbach, Herrſchafft und Schloß, zwey Meilen von Augsburg, den Grafen von Fugger gehoͤrig. Biccari, kleine Stadt im Val di Maza- ra in Sicilien. Biche, ſuche Bitſch. Bidache, kleine Stadt am Fluß Bi- douſſe in der Landſchafft Bearn, nebſt einem feſten Schloß, und dem Titul eines Fuͤrſtenthums. Bidaſſoa, Vedaſus, Fluß, welcher im Pyrenaͤiſchen Gebuͤrge entſprin- get, Spanien von Franckreich ſcheidet, die Faſanen-Jnſul ma- chet, und bey Fontarabia in das Biſcayiſche Meer flieſſet. Bidburg, Bietburg, kleine Stadt und Schloß, im Hertzogthum Luͤxem- burg. Bidima, Sahavedra, eine von den Inſu- lis Latronum. Bidourle, kleiner Fluß in Nieder- Languedoc, welcher ſich bey Mont- pellier ins Mittellaͤndiſche Meer ergeuſt. Biecz, kleine Stadt in der Woywod- ſchafft Cracau, am Fluß Wiſe- loke. Biel, Bienne, Stadt an einem mit Weinſtoͤcken beſetzten Huͤgel am Bie-
<TEI> <text> <body> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0082"/> <cb n="131"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Bev Bia</hi> </hi> </fw><lb/> <item><hi rendition="#fr">Beverunden,</hi> kleine Stadt im Bi-<lb/> ſchoffthum Paderborn, wo ſich der<lb/> Fluß Bever mit der Weſer verei-<lb/> niget.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Beuil,</hi> ſuche <hi rendition="#aq">Boglio.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Beutel</hi> iſt in der Tuͤrckey eine Sum-<lb/> me Geldes von fuͤnff hundert<lb/> Thalern.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Beuthen,</hi> kleine Stadt an der Oder,<lb/> im Fuͤrſtenthum Glogau.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">euthen,</hi> kleine Stadt im Fuͤrſten-<lb/> thum Oppeln, an den Polniſchen<lb/> Grentzen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bevvdley, <hi rendition="#i">Bellilocus</hi>,</hi> Flecken am Fluß<lb/><hi rendition="#aq">Saverne</hi> in der Graffſchafft <hi rendition="#aq">Wor-<lb/> cheſter,</hi> welcher Sitz und Stimme<lb/> im Parlament von Engelland<lb/> hat.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bevvinthebber</hi> ſeynd <hi rendition="#aq">Adminiſtrato-<lb/> res, Directores</hi> oder <hi rendition="#aq">Curarores</hi> in<lb/> Holland, dergleichen die Oſt- und<lb/> Weſt-Jndianiſchen <hi rendition="#aq">Compagni</hi>en<lb/> haben.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bexa, Beja, <hi rendition="#i">Pax Julia</hi>,</hi> befeſtigte Stadt<lb/> in der Provintz <hi rendition="#aq">Alentejo,</hi> nebſt be-<lb/> ruͤhmten Geſund-Baͤdern und<lb/> dem Titul eines Hertzogthums.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Beyerland,</hi> Jnſul in Suͤd-Hol-<lb/> land.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">eyersdorff,</hi> ein Amt und Schloß<lb/> in der Marggraffſchafft Culm-<lb/> bach.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Beziers, <hi rendition="#i">Bliteræ, Biterræ</hi>,</hi> groſſe und<lb/> ſchoͤne Stadt auff einem Huͤgel,<lb/> an welchem der Fluß <hi rendition="#aq">Orbe</hi> vorbey-<lb/> flieſſet, in <hi rendition="#aq">Languedoc</hi> gelegen, nebſt<lb/> dem Titul einer <hi rendition="#aq">Vicomté,</hi> und iſt<lb/> ihre Gegend ſehr fruchtbar. Sie<lb/> hat ein <hi rendition="#aq">Preſidial</hi> und ein Biſchoff-<lb/> thum, unter den Ertz-Biſchoff von<lb/><hi rendition="#aq">Narbonne</hi> gehoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Biafara,</hi> Koͤnigreich in Nieder-<hi rendition="#aq">Æthio-<lb/> pi</hi>en, deſſen Einwohner ſchwaitz,<lb/> wild und abgoͤttiſch ſeynd.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">iala,</hi> Stadt in der Woywodſchafft<lb/> Rava in Groß-Polen.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">iala,</hi> Stadt in der Woywodſchafft<lb/> Brieſcia in Lithauen.</item><lb/> <cb n="132"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Bia Bie</hi> </hi> </fw><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">ialocerkiew,</hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Bialoquerca</hi>,</hi> befeſtigte<lb/> Stadt in der Woywodſchafft<lb/> Kiow.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">ialogrod,</hi> Tuͤrckiſche Stadt in<lb/> Beſſarabien, am Fluß Nieſter.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Bialegrodko,</hi> Stadt am Fluß Jr-<lb/> pien in Nieder-Volhynien, nebſt<lb/> einem feſten Schloß, den Moſco-<lb/> witern gehoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Bialy-Kamen,</hi> kleine Stadt am<lb/> Fluß Bug in Roth-Reußen.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">iberach,</hi> freye Reichs-Stadt in ei-<lb/> nem Thal im Algoͤw in Schwa-<lb/> ben, vier Meilen von Ulm, am<lb/> Fluͤßgen Ruͤß. Hieſelbſt wird<lb/> viel Barchent gemachet. Der<lb/> Stadt-Rath iſt halb Evangeliſch<lb/> und halb Roͤmiſch-Catholiſch.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">iberbach,</hi> Herrſchafft und Schloß,<lb/> zwey Meilen von Augsburg, den<lb/> Grafen von Fugger gehoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Biccari,</hi> kleine Stadt im <hi rendition="#aq">Val di Maza-<lb/> ra</hi> in <hi rendition="#aq">Sicili</hi>en.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Biche,</hi> ſuche <hi rendition="#fr">Bitſch.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bidache,</hi> kleine Stadt am Fluß <hi rendition="#aq">Bi-<lb/> douſſe</hi> in der Landſchafft <hi rendition="#aq">Bearn,</hi><lb/> nebſt einem feſten Schloß, und<lb/> dem Titul eines Fuͤrſtenthums.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bidaſſoa, <hi rendition="#i">Vedaſus</hi>,</hi> Fluß, welcher im<lb/> Pyrenaͤiſchen Gebuͤrge entſprin-<lb/> get, Spanien von Franckreich<lb/> ſcheidet, die Faſanen-Jnſul ma-<lb/> chet, und bey <hi rendition="#aq">Fontarabia</hi> in das<lb/> Biſcayiſche Meer flieſſet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bidburg, Bietburg,</hi> kleine Stadt und<lb/> Schloß, im Hertzogthum Luͤxem-<lb/> burg.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bidima, Sahavedra,</hi> eine von den <hi rendition="#aq">Inſu-<lb/> lis Latronum.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Bidourle,</hi> kleiner Fluß in Nieder-<lb/><hi rendition="#aq">Languedoc,</hi> welcher ſich bey <hi rendition="#aq">Mont-<lb/> pellier</hi> ins Mittellaͤndiſche Meer<lb/> ergeuſt.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">iecz,</hi> kleine Stadt in der Woywod-<lb/> ſchafft Cracau, am Fluß Wiſe-<lb/> loke.</item><lb/> <item>B<hi rendition="#fr">iel,</hi> <hi rendition="#aq">Bienne,</hi> Stadt an einem mit<lb/> Weinſtoͤcken beſetzten Huͤgel am<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Bie-</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0082]
Bev Bia
Bia Bie
Beverunden, kleine Stadt im Bi-
ſchoffthum Paderborn, wo ſich der
Fluß Bever mit der Weſer verei-
niget.
Beuil, ſuche Boglio.
Beutel iſt in der Tuͤrckey eine Sum-
me Geldes von fuͤnff hundert
Thalern.
Beuthen, kleine Stadt an der Oder,
im Fuͤrſtenthum Glogau.
Beuthen, kleine Stadt im Fuͤrſten-
thum Oppeln, an den Polniſchen
Grentzen.
Bevvdley, Bellilocus, Flecken am Fluß
Saverne in der Graffſchafft Wor-
cheſter, welcher Sitz und Stimme
im Parlament von Engelland
hat.
Bevvinthebber ſeynd Adminiſtrato-
res, Directores oder Curarores in
Holland, dergleichen die Oſt- und
Weſt-Jndianiſchen Compagnien
haben.
Bexa, Beja, Pax Julia, befeſtigte Stadt
in der Provintz Alentejo, nebſt be-
ruͤhmten Geſund-Baͤdern und
dem Titul eines Hertzogthums.
Beyerland, Jnſul in Suͤd-Hol-
land.
Beyersdorff, ein Amt und Schloß
in der Marggraffſchafft Culm-
bach.
Beziers, Bliteræ, Biterræ, groſſe und
ſchoͤne Stadt auff einem Huͤgel,
an welchem der Fluß Orbe vorbey-
flieſſet, in Languedoc gelegen, nebſt
dem Titul einer Vicomté, und iſt
ihre Gegend ſehr fruchtbar. Sie
hat ein Preſidial und ein Biſchoff-
thum, unter den Ertz-Biſchoff von
Narbonne gehoͤrig.
Biafara, Koͤnigreich in Nieder-Æthio-
pien, deſſen Einwohner ſchwaitz,
wild und abgoͤttiſch ſeynd.
Biala, Stadt in der Woywodſchafft
Rava in Groß-Polen.
Biala, Stadt in der Woywodſchafft
Brieſcia in Lithauen.
Bialocerkiew, Bialoquerca, befeſtigte
Stadt in der Woywodſchafft
Kiow.
Bialogrod, Tuͤrckiſche Stadt in
Beſſarabien, am Fluß Nieſter.
Bialegrodko, Stadt am Fluß Jr-
pien in Nieder-Volhynien, nebſt
einem feſten Schloß, den Moſco-
witern gehoͤrig.
Bialy-Kamen, kleine Stadt am
Fluß Bug in Roth-Reußen.
Biberach, freye Reichs-Stadt in ei-
nem Thal im Algoͤw in Schwa-
ben, vier Meilen von Ulm, am
Fluͤßgen Ruͤß. Hieſelbſt wird
viel Barchent gemachet. Der
Stadt-Rath iſt halb Evangeliſch
und halb Roͤmiſch-Catholiſch.
Biberbach, Herrſchafft und Schloß,
zwey Meilen von Augsburg, den
Grafen von Fugger gehoͤrig.
Biccari, kleine Stadt im Val di Maza-
ra in Sicilien.
Biche, ſuche Bitſch.
Bidache, kleine Stadt am Fluß Bi-
douſſe in der Landſchafft Bearn,
nebſt einem feſten Schloß, und
dem Titul eines Fuͤrſtenthums.
Bidaſſoa, Vedaſus, Fluß, welcher im
Pyrenaͤiſchen Gebuͤrge entſprin-
get, Spanien von Franckreich
ſcheidet, die Faſanen-Jnſul ma-
chet, und bey Fontarabia in das
Biſcayiſche Meer flieſſet.
Bidburg, Bietburg, kleine Stadt und
Schloß, im Hertzogthum Luͤxem-
burg.
Bidima, Sahavedra, eine von den Inſu-
lis Latronum.
Bidourle, kleiner Fluß in Nieder-
Languedoc, welcher ſich bey Mont-
pellier ins Mittellaͤndiſche Meer
ergeuſt.
Biecz, kleine Stadt in der Woywod-
ſchafft Cracau, am Fluß Wiſe-
loke.
Biel, Bienne, Stadt an einem mit
Weinſtoͤcken beſetzten Huͤgel am
Bie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/82 |
Zitationshilfe: | Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/82>, abgerufen am 16.02.2025. |