Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704.[Spaltenumbruch]
Ros Rot der Graffschafft Wexfort in Lein-ster. Rossena, Haupt-Stadt der kleinen Graffschafft Rossena, im Hertzog- thum Parma. Rossia, Capo Rossia, Caput Roscia- num, ein Vorgebürge in Calabria citra, am Golfo di Rossano. Rosso, Promontorium Erythraum, ein Vorgebürge in Natolien, der Jn- sul Scio gegen über. Rostock, Rostochium, Herrschafft und Stadt im Hertzogthum Me- cklenburg an einem kleinen Busen, welchen der Fluß Warme ma- chet, ehe er in die Ost-See fället. Sie ist eine Hansee-Stadt von ziemlicher Größe, hat eine Uni- versität, gehöret dem Hertzog von Mecklenburg-Schwerin, und liegt 4. Meilen von Güstrau. Rosthovv, Hertzogthum in West- Moscau, zwischen den Provintzen Moscau, Susdal, Jeroslovv und Tvver. Sie ist ziemlich frucht- bar, und die Haupt-Stadt Rost- hovv liegt am Fluß Cotorea, ist die Residentz eines Metropolitani, und hat ein Schloß von Holtz. Rot, kleine Stadt, Schloß und Amt in der Marggraffschafft An- spach, wo die Flüße Rot und Red- niz zusammen kommen. Rotenberg, Festung auf einem Berge, 2 Meilen von Nürnberg, im Rent-Amt Bamberg. Sie ge- hörte dem Chur-Fürsten in| Bay- ern; wurde aber A. 1703. durch die wieder ihn und Franckreich Alliirten eingenommen, und ge- höret sie nunmehro in das Rent- Amt nach Amberg. Rotenburg, in Tyrol, suche Raten- berg. Rotenburg, freye Reichs-Stadt an der Tauber, in der Marg- [Spaltenumbruch] Rot graffschafft Anspach. Sie ist derAugspurgischen Confession zuge- than. Rotenburg, kleine Stadt in Schwa- ben, nicht weit von Tübingen, dem Haus Oesterreich gehörig. Der Necker sondert sie in zwey Theile ab, deren der eine den Nah- men Rotenburg behält, und ein Schloß hat, der andere aber E- hingen genennet wird. Nicht weit darvon entspringet beym Dorff Nideraw in dem Rotenbur- ger-Thal ein berühmter Sauer- Brunn. Rotenburg, kleine Stadt und Schloß im Fürstenthum Verden, am Fluß Hamma. Rotenburg, kleine Stadt und fe- stes Schloß in Nieder-Hessen an der Fulda. Rotenburg, Stadt und Amt in der Schweitz, am Fluß Ruß, dem Canton Lucern gehörig. Sie hat ein Schloß und den Titul ei- ner Graffschafft. Rotenby, kleine Stadt in Goth- land, in der Provintz Bleckingen, nebst einem guten Hafen. Rotenfelds, Herrschafft in Schwa- ben, den Graffen von Königseck gehörig. Rotenmann, Stadt in Ober-Stey- ermarck. Rotenmünster, Kloster in Schwa- ben, dessen Aebtißin ein unmit- telbarer Reichs-Stand ist. Rothenthurn, Festung und Paß in Siebenbürgen gegen die Wala- chey, am Fluß Alauta. Roterdam, Roterodamum, Stadt an der Maaß, zur rechten Hand, wo der Fluß Rote hinein fället, in Süd-Holland. Sie ist nach Am- sterdam die wichtigste Stadt in Holland wegen ihrer Größe, Schönheit, Handlung und Reich- thum. H h 3
[Spaltenumbruch]
Roſ Rot der Graffſchafft Wexfort in Lein-ſter. Roſſena, Haupt-Stadt der kleinen Graffſchafft Roſſena, im Hertzog- thum Parma. Roſſia, Capo Roſſia, Caput Roſcia- num, ein Vorgebuͤrge in Calabria citra, am Golfo di Roſſano. Roſſo, Promontorium Erythraum, ein Vorgebuͤrge in Natolien, der Jn- ſul Scio gegen uͤber. Roſtock, Roſtochium, Herrſchafft und Stadt im Hertzogthum Me- cklenbuꝛg an einem kleinen Buſen, welchen der Fluß Warme ma- chet, ehe er in die Oſt-See faͤllet. Sie iſt eine Hanſee-Stadt von ziemlicher Groͤße, hat eine Uni- verſitaͤt, gehoͤret dem Hertzog von Mecklenburg-Schwerin, und liegt 4. Meilen von Guͤſtrau. Roſthovv, Hertzogthum in Weſt- Moſcau, zwiſchen den Provintzen Moſcau, Susdal, Jeroslovv und Tvver. Sie iſt ziemlich frucht- bar, und die Haupt-Stadt Roſt- hovv liegt am Fluß Cotorea, iſt die Reſidentz eines Metropolitani, und hat ein Schloß von Holtz. Rot, kleine Stadt, Schloß und Amt in der Marggraffſchafft An- ſpach, wo die Fluͤße Rot und Red- niz zuſammen kommen. Rotenberg, Feſtung auf einem Berge, 2 Meilen von Nuͤrnberg, im Rent-Amt Bamberg. Sie ge- hoͤrte dem Chur-Fuͤrſten in| Bay- ern; wurde aber A. 1703. durch die wieder ihn und Franckreich Alliirten eingenommen, und ge- hoͤret ſie nunmehro in das Rent- Amt nach Amberg. Rotenburg, in Tyrol, ſuche Raten- berg. Rotenburg, freye Reichs-Stadt an der Tauber, in der Marg- [Spaltenumbruch] Rot graffſchafft Anſpach. Sie iſt derAugſpurgiſchen Confeſſion zuge- than. Rotenburg, kleine Stadt in Schwa- ben, nicht weit von Tuͤbingen, dem Haus Oeſterreich gehoͤrig. Der Necker ſondert ſie in zwey Theile ab, deren der eine den Nah- men Rotenburg behaͤlt, und ein Schloß hat, der andere aber E- hingen genennet wird. Nicht weit darvon entſpringet beym Dorff Nideraw in dem Rotenbur- ger-Thal ein beruͤhmter Sauer- Brunn. Rotenburg, kleine Stadt und Schloß im Fuͤrſtenthum Verden, am Fluß Hamma. Rotenburg, kleine Stadt und fe- ſtes Schloß in Nieder-Heſſen an der Fulda. Rotenburg, Stadt und Amt in der Schweitz, am Fluß Ruß, dem Canton Lucern gehoͤrig. Sie hat ein Schloß und den Titul ei- ner Graffſchafft. Rotenby, kleine Stadt in Goth- land, in der Provintz Bleckingen, nebſt einem guten Hafen. Rotenfelds, Herrſchafft in Schwa- ben, den Graffen von Koͤnigseck gehoͤrig. Rotenmann, Stadt in Ober-Stey- ermarck. Rotenmuͤnſter, Kloſter in Schwa- ben, deſſen Aebtißin ein unmit- telbarer Reichs-Stand iſt. Rothenthurn, Feſtung und Paß in Siebenbuͤrgen gegen die Wala- chey, am Fluß Alauta. Roterdam, Roterodamum, Stadt an der Maaß, zur rechten Hand, wo der Fluß Rote hinein faͤllet, in Suͤd-Holland. Sie iſt nach Am- ſterdam die wichtigſte Stadt in Holland wegen ihrer Groͤße, Schoͤnheit, Handlung und Reich- thum. H h 3
<TEI> <text> <body> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0501"/><cb n="969"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Roſ Rot</hi></hi></fw><lb/> der Graffſchafft <hi rendition="#aq">Wexfort</hi> in <hi rendition="#aq">Lein-<lb/> ſter.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Roſſena,</hi> Haupt-Stadt der kleinen<lb/> Graffſchafft <hi rendition="#aq">Roſſena,</hi> im Hertzog-<lb/> thum <hi rendition="#aq">Parma.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Roſſia, Capo Roſſia, <hi rendition="#i">Caput Roſcia-<lb/> num</hi>,</hi> ein Vorgebuͤrge in <hi rendition="#aq">Calabria<lb/> citra,</hi> am <hi rendition="#aq">Golfo di Roſſano.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Roſſo, <hi rendition="#i">Promontorium Erythraum</hi>,</hi> ein<lb/> Vorgebuͤrge in Natolien, der Jn-<lb/> ſul <hi rendition="#aq">Scio</hi> gegen uͤber.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">oſtock,</hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Roſtochium</hi>,</hi> Herrſchafft<lb/> und Stadt im Hertzogthum Me-<lb/> cklenbuꝛg an einem kleinen Buſen,<lb/> welchen der Fluß Warme ma-<lb/> chet, ehe er in die Oſt-See faͤllet.<lb/> Sie iſt eine Hanſee-Stadt von<lb/> ziemlicher Groͤße, hat eine Uni-<lb/> verſitaͤt, gehoͤret dem Hertzog von<lb/> Mecklenburg-Schwerin, und<lb/> liegt 4. Meilen von Guͤſtrau.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Roſthovv,</hi> Hertzogthum in Weſt-<lb/> Moſcau, zwiſchen den Provintzen<lb/> Moſcau, <hi rendition="#aq">Susdal, Jeroslovv</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Tvver.</hi> Sie iſt ziemlich frucht-<lb/> bar, und die Haupt-Stadt <hi rendition="#aq">Roſt-<lb/> hovv</hi> liegt am Fluß <hi rendition="#aq">Cotorea,</hi> iſt<lb/> die Reſidentz eines <hi rendition="#aq">Metropolitani,</hi><lb/> und hat ein Schloß von Holtz.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">ot,</hi> kleine Stadt, Schloß und<lb/> Amt in der Marggraffſchafft An-<lb/> ſpach, wo die Fluͤße Rot und Red-<lb/> niz zuſammen kommen.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenberg,</hi> Feſtung auf einem<lb/> Berge, 2 Meilen von Nuͤrnberg,<lb/> im Rent-Amt Bamberg. Sie ge-<lb/> hoͤrte dem Chur-Fuͤrſten in| Bay-<lb/> ern; wurde aber A. 1703. durch<lb/> die wieder ihn und Franckreich<lb/><hi rendition="#aq">Alliir</hi>ten eingenommen, und ge-<lb/> hoͤret ſie nunmehro in das Rent-<lb/> Amt nach Amberg.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenburg,</hi> in Tyrol, ſuche R<hi rendition="#fr">aten-<lb/> berg.</hi></item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenburg,</hi> freye Reichs-Stadt<lb/> an der Tauber, in der Marg-<lb/><cb n="970"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Rot</hi></hi></fw><lb/> graffſchafft Anſpach. Sie iſt der<lb/> Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi> zuge-<lb/> than.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenburg,</hi> kleine Stadt in Schwa-<lb/> ben, nicht weit von Tuͤbingen,<lb/> dem Haus Oeſterreich gehoͤrig.<lb/> Der Necker ſondert ſie in zwey<lb/> Theile ab, deren der eine den Nah-<lb/> men R<hi rendition="#fr">otenburg</hi> behaͤlt, und ein<lb/> Schloß hat, der andere aber <hi rendition="#fr">E-<lb/> hingen</hi> genennet wird. Nicht<lb/> weit darvon entſpringet beym<lb/> Dorff Nideraw in dem Rotenbur-<lb/> ger-Thal ein beruͤhmter Sauer-<lb/> Brunn.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenburg,</hi> kleine Stadt und<lb/> Schloß im Fuͤrſtenthum Verden,<lb/> am Fluß Hamma.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenburg,</hi> kleine Stadt und fe-<lb/> ſtes Schloß in Nieder-Heſſen an<lb/> der Fulda.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenburg,</hi> Stadt und Amt in der<lb/> Schweitz, am Fluß Ruß, dem<lb/><hi rendition="#aq">Canton</hi> Lucern gehoͤrig. Sie<lb/> hat ein Schloß und den Titul ei-<lb/> ner Graffſchafft.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenby,</hi> kleine Stadt in Goth-<lb/> land, in der Provintz Bleckingen,<lb/> nebſt einem guten Hafen.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenfelds,</hi> Herrſchafft in Schwa-<lb/> ben, den Graffen von Koͤnigseck<lb/> gehoͤrig.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenmann,</hi> Stadt in Ober-Stey-<lb/> ermarck.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">otenmuͤnſter,</hi> Kloſter in Schwa-<lb/> ben, deſſen Aebtißin ein unmit-<lb/> telbarer Reichs-Stand iſt.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">othenthurn,</hi> Feſtung und Paß in<lb/> Siebenbuͤrgen gegen die Wala-<lb/> chey, am Fluß Alauta.</item><lb/> <item>R<hi rendition="#fr">oterdam,</hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Roterodamum</hi>,</hi> Stadt<lb/> an der Maaß, zur rechten Hand,<lb/> wo der Fluß <hi rendition="#aq">Rote</hi> hinein faͤllet, in<lb/> Suͤd-Holland. Sie iſt nach Am-<lb/> ſterdam die wichtigſte Stadt in<lb/> Holland wegen ihrer Groͤße,<lb/> Schoͤnheit, Handlung und Reich-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h 3</fw><fw place="bottom" type="catch">thum.</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0501]
Roſ Rot
Rot
der Graffſchafft Wexfort in Lein-
ſter.
Roſſena, Haupt-Stadt der kleinen
Graffſchafft Roſſena, im Hertzog-
thum Parma.
Roſſia, Capo Roſſia, Caput Roſcia-
num, ein Vorgebuͤrge in Calabria
citra, am Golfo di Roſſano.
Roſſo, Promontorium Erythraum, ein
Vorgebuͤrge in Natolien, der Jn-
ſul Scio gegen uͤber.
Roſtock, Roſtochium, Herrſchafft
und Stadt im Hertzogthum Me-
cklenbuꝛg an einem kleinen Buſen,
welchen der Fluß Warme ma-
chet, ehe er in die Oſt-See faͤllet.
Sie iſt eine Hanſee-Stadt von
ziemlicher Groͤße, hat eine Uni-
verſitaͤt, gehoͤret dem Hertzog von
Mecklenburg-Schwerin, und
liegt 4. Meilen von Guͤſtrau.
Roſthovv, Hertzogthum in Weſt-
Moſcau, zwiſchen den Provintzen
Moſcau, Susdal, Jeroslovv und
Tvver. Sie iſt ziemlich frucht-
bar, und die Haupt-Stadt Roſt-
hovv liegt am Fluß Cotorea, iſt
die Reſidentz eines Metropolitani,
und hat ein Schloß von Holtz.
Rot, kleine Stadt, Schloß und
Amt in der Marggraffſchafft An-
ſpach, wo die Fluͤße Rot und Red-
niz zuſammen kommen.
Rotenberg, Feſtung auf einem
Berge, 2 Meilen von Nuͤrnberg,
im Rent-Amt Bamberg. Sie ge-
hoͤrte dem Chur-Fuͤrſten in| Bay-
ern; wurde aber A. 1703. durch
die wieder ihn und Franckreich
Alliirten eingenommen, und ge-
hoͤret ſie nunmehro in das Rent-
Amt nach Amberg.
Rotenburg, in Tyrol, ſuche Raten-
berg.
Rotenburg, freye Reichs-Stadt
an der Tauber, in der Marg-
graffſchafft Anſpach. Sie iſt der
Augſpurgiſchen Confeſſion zuge-
than.
Rotenburg, kleine Stadt in Schwa-
ben, nicht weit von Tuͤbingen,
dem Haus Oeſterreich gehoͤrig.
Der Necker ſondert ſie in zwey
Theile ab, deren der eine den Nah-
men Rotenburg behaͤlt, und ein
Schloß hat, der andere aber E-
hingen genennet wird. Nicht
weit darvon entſpringet beym
Dorff Nideraw in dem Rotenbur-
ger-Thal ein beruͤhmter Sauer-
Brunn.
Rotenburg, kleine Stadt und
Schloß im Fuͤrſtenthum Verden,
am Fluß Hamma.
Rotenburg, kleine Stadt und fe-
ſtes Schloß in Nieder-Heſſen an
der Fulda.
Rotenburg, Stadt und Amt in der
Schweitz, am Fluß Ruß, dem
Canton Lucern gehoͤrig. Sie
hat ein Schloß und den Titul ei-
ner Graffſchafft.
Rotenby, kleine Stadt in Goth-
land, in der Provintz Bleckingen,
nebſt einem guten Hafen.
Rotenfelds, Herrſchafft in Schwa-
ben, den Graffen von Koͤnigseck
gehoͤrig.
Rotenmann, Stadt in Ober-Stey-
ermarck.
Rotenmuͤnſter, Kloſter in Schwa-
ben, deſſen Aebtißin ein unmit-
telbarer Reichs-Stand iſt.
Rothenthurn, Feſtung und Paß in
Siebenbuͤrgen gegen die Wala-
chey, am Fluß Alauta.
Roterdam, Roterodamum, Stadt
an der Maaß, zur rechten Hand,
wo der Fluß Rote hinein faͤllet, in
Suͤd-Holland. Sie iſt nach Am-
ſterdam die wichtigſte Stadt in
Holland wegen ihrer Groͤße,
Schoͤnheit, Handlung und Reich-
thum.
H h 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/501 |
Zitationshilfe: | Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/501>, abgerufen am 16.02.2025. |