Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704.[Spaltenumbruch]
Red Ref Reder, also nennet man den Eigen- thums-Herrn eines Schiffes. Der Fracht-Herr aber ist derje- nige, welchem die Waaren gehö- ren Wie wohl dieser letztere auch unterweilen ein Reder ge- nennet wird. Redford, Stadt in Nottingham- shire. Reding, Reading, Radinga, kleine Stadt in Barckshire, an der Temse. Redniz, Radiantia, Fluß, welcher in der Stadt Weissenburg im Bischoffthum Aichstädt entsprin- get, und sich nicht weit von Bam- berg in den Mayn ergeust. Redondello, kleine Stadt in Galli- cien an der Baye de Vigos, wo der Fluß Redondello in das Mare Occidentale fället. Sie hat ei- nen festen Hafen. Redoute, eine kleine Feld-Schantze, welche zum Corps de Garde und zu Beschützung der Circumval- lation, Contrevallation und der Approchen dienet. Jhre Figur ist viereckigt, und hat sie 10. biß 15. Ruthen an der Face nebst ei- nem Graben, welcher 8. biß 9. Fuß breit und tieff ist. Eben so dicke ist auch ihre Brustwehr. Sie wird durch 2. oder 3. Banque- te unterstützet, und ist nicht starck genug, den Stücken zu wie- derstehen. Ree, suche Raa. Reede, suche Rhede. Rees, eine kleine Müntze in Spani- en und Portugal, und ist etwas weniger, als ein Deutscher guter Pfennig. Rees, Reesium, Stadt am Rhein im Hertzogthum Cleve, deren Fe- stungs-Wercke geschleiffet seynd. Referendarii bey der Päbstlichen Cantzeley seynd 12. alte Prälaten, welche die Suppliquen der Par- [Spaltenumbruch] Ref Reg teyen vortragen, wie in Franck-reich die Maitres des Requetes au Conseil. Referendarii, Kron-Referendarii in Polen und Lithauen seynd diejenigen, welche beym König wie auch in den Cantzeleyen die Supplicationes vortragen, und den Supplicanten die Resolutio- nes bringen. Reformirter Officier ist derjenige, dessen Charge supprimiret oder abgeschaffet worden ist. Regale, also heisset diejenige Macht und Freyheit, welche der König in Franckreich hat, der Einkünff- te derer Ertz-Bischoffthümer und Bischoffthümer zu genießen, so lange sie verlediget seynd, und mittlerweile diejenigen Beneficia zu vergeben, welche sonsten die Ertz-Bischöffe und Bischöffe zu vergeben haben, ausgenommen die Pfarr-Dienste. Dieses Recht währet so lange, biß der neue Ertz- Bischoff oder Bischoff den Eyd der Treue abgeleget hat. Rega, Fluß, welcher in der neuen Marck entspringet, und sich nicht weit von Treptow in die Ost-See ergeust. Regen, Reginus, Fluß, welcher in Böhmen entspringet, und sich Re- gensburg gegen über, in die Do- nau ergeust. Regensberg, Herrschafft in der Schweitz, dem Canton Zürch ge- hörig. Regenspurg, Bischoffthum im Bayrischen Kreise, dessen Bi- schoff anietzo der Chur-Fürst zu Cölln ist. Es liegt in Bäyern längs der Donau. Regenspurg, freye Reichs-Stadt an der Donau, allwo auff der an- dern Seite der Fluß Regen hin- ein fället. Sie liegt im Bi- schoff-
[Spaltenumbruch]
Red Ref Reder, alſo nennet man den Eigen- thums-Herrn eines Schiffes. Der Fracht-Herr aber iſt derje- nige, welchem die Waaren gehoͤ- ren Wie wohl dieſer letztere auch unterweilen ein Reder ge- nennet wird. Redford, Stadt in Nottingham- shire. Reding, Reading, Radinga, kleine Stadt in Barckshire, an der Temſe. Redniz, Radiantia, Fluß, welcher in der Stadt Weiſſenburg im Biſchoffthum Aichſtaͤdt entſprin- get, und ſich nicht weit von Bam- berg in den Mayn ergeuſt. Redondello, kleine Stadt in Galli- cien an der Baye de Vigos, wo der Fluß Redondello in das Mare Occidentale faͤllet. Sie hat ei- nen feſten Hafen. Redoute, eine kleine Feld-Schantze, welche zum Corps de Garde und zu Beſchuͤtzung der Circumval- lation, Contrevallation und der Approchen dienet. Jhre Figur iſt viereckigt, und hat ſie 10. biß 15. Ruthen an der Face nebſt ei- nem Graben, welcher 8. biß 9. Fuß breit und tieff iſt. Eben ſo dicke iſt auch ihre Bruſtwehr. Sie wird durch 2. oder 3. Banque- te unterſtuͤtzet, und iſt nicht ſtarck genug, den Stuͤcken zu wie- derſtehen. Ree, ſuche Raa. Reede, ſuche Rhede. Rees, eine kleine Muͤntze in Spani- en und Portugal, und iſt etwas weniger, als ein Deutſcher guter Pfennig. Rees, Reeſium, Stadt am Rhein im Hertzogthum Cleve, deren Fe- ſtungs-Wercke geſchleiffet ſeynd. Referendarii bey der Paͤbſtlichen Cantzeley ſeynd 12. alte Praͤlaten, welche die Suppliquen der Par- [Spaltenumbruch] Ref Reg teyen vortragen, wie in Franck-reich die Maitres des Requetes au Conſeil. Referendarii, Kron-Referendarii in Polen und Lithauen ſeynd diejenigen, welche beym Koͤnig wie auch in den Cantzeleyen die Supplicationes vortragen, und den Supplicanten die Reſolutio- nes bringen. Reformirter Officier iſt derjenige, deſſen Charge ſupprimiret oder abgeſchaffet worden iſt. Regale, alſo heiſſet diejenige Macht und Freyheit, welche der Koͤnig in Franckreich hat, der Einkuͤnff- te derer Ertz-Biſchoffthuͤmer und Biſchoffthuͤmer zu genießen, ſo lange ſie verlediget ſeynd, und mittlerweile diejenigen Beneficia zu vergeben, welche ſonſten die Ertz-Biſchoͤffe und Biſchoͤffe zu vergeben haben, ausgenommen die Pfarr-Dienſte. Dieſes Recht waͤhret ſo lange, biß der neue Ertz- Biſchoff oder Biſchoff den Eyd der Treue abgeleget hat. Rega, Fluß, welcher in der neuen Marck entſpringet, und ſich nicht weit von Treptow in die Oſt-See ergeuſt. Regen, Reginus, Fluß, welcher in Boͤhmen entſpringet, und ſich Re- gensburg gegen uͤber, in die Do- nau ergeuſt. Regensberg, Herrſchafft in der Schweitz, dem Canton Zuͤrch ge- hoͤrig. Regenſpurg, Biſchoffthum im Bayriſchen Kreiſe, deſſen Bi- ſchoff anietzo der Chur-Fuͤrſt zu Coͤlln iſt. Es liegt in Baͤyern laͤngs der Donau. Regenſpurg, freye Reichs-Stadt an der Donau, allwo auff der an- dern Seite der Fluß Regen hin- ein faͤllet. Sie liegt im Bi- ſchoff-
<TEI> <text> <body> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0480"/> <cb n="927"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Red Ref</hi> </hi> </fw><lb/> <item><hi rendition="#fr">Reder,</hi> alſo nennet man den Eigen-<lb/> thums-Herrn eines Schiffes.<lb/> Der F<hi rendition="#fr">racht-Herr</hi> aber iſt derje-<lb/> nige, welchem die Waaren gehoͤ-<lb/> ren Wie wohl dieſer letztere<lb/> auch unterweilen ein Reder ge-<lb/> nennet wird.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Redford,</hi> Stadt in <hi rendition="#aq">Nottingham-<lb/> shire.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Reding, Reading, <hi rendition="#i">Radinga</hi>,</hi> kleine<lb/> Stadt in <hi rendition="#aq">Barckshire,</hi> an der<lb/> Temſe.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Redniz,</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Radiantia</hi>,</hi> Fluß, welcher<lb/> in der Stadt Weiſſenburg im<lb/> Biſchoffthum Aichſtaͤdt entſprin-<lb/> get, und ſich nicht weit von Bam-<lb/> berg in den Mayn ergeuſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Redondello,</hi> kleine Stadt in <hi rendition="#aq">Galli-<lb/> ci</hi>en an der <hi rendition="#aq">Baye de Vigos,</hi> wo<lb/> der Fluß <hi rendition="#aq">Redondello</hi> in das <hi rendition="#aq">Mare<lb/> Occidentale</hi> faͤllet. Sie hat ei-<lb/> nen feſten Hafen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Redoute,</hi> eine kleine Feld-Schantze,<lb/> welche zum <hi rendition="#aq">Corps de Garde</hi> und<lb/> zu Beſchuͤtzung der <hi rendition="#aq">Circumval-<lb/> lation, Contrevallation</hi> und der<lb/><hi rendition="#aq">Approche</hi>n dienet. Jhre Figur<lb/> iſt viereckigt, und hat ſie 10. biß<lb/> 15. Ruthen an der <hi rendition="#aq">Face</hi> nebſt ei-<lb/> nem Graben, welcher 8. biß 9.<lb/> Fuß breit und tieff iſt. Eben ſo<lb/> dicke iſt auch ihre Bruſtwehr.<lb/> Sie wird durch 2. oder 3. <hi rendition="#aq">Banque-</hi><lb/> te unterſtuͤtzet, und iſt nicht<lb/> ſtarck genug, den Stuͤcken zu wie-<lb/> derſtehen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Ree,</hi> ſuche <hi rendition="#aq">Raa.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Reede,</hi> ſuche <hi rendition="#fr">Rhede.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Rees,</hi> eine kleine Muͤntze in Spani-<lb/> en und Portugal, und iſt etwas<lb/> weniger, als ein Deutſcher guter<lb/> Pfennig.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Rees, <hi rendition="#i">Reeſium</hi>,</hi> Stadt am Rhein im<lb/> Hertzogthum Cleve, deren Fe-<lb/> ſtungs-Wercke geſchleiffet ſeynd.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Referendarii</hi> bey der Paͤbſtlichen<lb/> Cantzeley ſeynd 12. alte Praͤlaten,<lb/> welche die <hi rendition="#aq">Suppliqu</hi>en der Par-<lb/><cb n="928"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Ref Reg</hi></hi></fw><lb/> teyen vortragen, wie in Franck-<lb/> reich die <hi rendition="#aq">Maitres des Requetes au<lb/> Conſeil.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Referendarii,</hi><hi rendition="#fr">Kron-</hi><hi rendition="#aq">Referendarii</hi><lb/><hi rendition="#fr">in Polen und Lithauen</hi> ſeynd<lb/> diejenigen, welche beym Koͤnig<lb/> wie auc<hi rendition="#fr">h</hi> in den Cantzeleyen die<lb/><hi rendition="#aq">Supplicationes</hi> vortragen, und<lb/> den <hi rendition="#aq">Supplican</hi>ten die <hi rendition="#aq">Reſolutio-<lb/> nes</hi> bringen.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Reformirter</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Offici</hi></hi><hi rendition="#fr">er</hi> iſt derjenige,<lb/> deſſen <hi rendition="#aq">Charge ſupprimi</hi>ret oder<lb/> abgeſchaffet worden iſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Regale,</hi> alſo heiſſet diejenige Macht<lb/> und Freyheit, welche der Koͤnig<lb/> in Franckreich hat, der Einkuͤnff-<lb/> te derer Ertz-Biſchoffthuͤmer und<lb/> Biſchoffthuͤmer zu genießen, ſo<lb/> lange ſie verlediget ſeynd, und<lb/> mittlerweile diejenigen <hi rendition="#aq">Beneficia</hi><lb/> zu vergeben, welche ſonſten die<lb/> Ertz-Biſchoͤffe und Biſchoͤffe zu<lb/> vergeben haben, ausgenommen<lb/> die Pfarr-Dienſte. Dieſes Recht<lb/> waͤhret ſo lange, biß der neue Ertz-<lb/> Biſchoff oder Biſchoff den Eyd<lb/> der Treue abgeleget hat.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Rega,</hi> Fluß, welcher in der neuen<lb/> Marck entſpringet, und ſich nicht<lb/> weit von Treptow in die Oſt-See<lb/> ergeuſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Regen,</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Reginus</hi>,</hi> Fluß, welcher in<lb/> Boͤhmen entſpringet, und ſich Re-<lb/> gensburg gegen uͤber, in die Do-<lb/> nau ergeuſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Regensberg,</hi> Herrſchafft in der<lb/> Schweitz, dem <hi rendition="#aq">Canton</hi> Zuͤrch ge-<lb/> hoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Regenſpurg,</hi> Biſchoffthum im<lb/> Bayriſchen Kreiſe, deſſen Bi-<lb/> ſchoff anietzo der Chur-Fuͤrſt zu<lb/> Coͤlln iſt. Es liegt in Baͤyern<lb/> laͤngs der Donau.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Regenſpurg,</hi> freye Reichs-Stadt<lb/> an der Donau, allwo auff der an-<lb/> dern Seite der Fluß Regen hin-<lb/> ein faͤllet. Sie liegt im Bi-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchoff-</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0480]
Red Ref
Ref Reg
Reder, alſo nennet man den Eigen-
thums-Herrn eines Schiffes.
Der Fracht-Herr aber iſt derje-
nige, welchem die Waaren gehoͤ-
ren Wie wohl dieſer letztere
auch unterweilen ein Reder ge-
nennet wird.
Redford, Stadt in Nottingham-
shire.
Reding, Reading, Radinga, kleine
Stadt in Barckshire, an der
Temſe.
Redniz, Radiantia, Fluß, welcher
in der Stadt Weiſſenburg im
Biſchoffthum Aichſtaͤdt entſprin-
get, und ſich nicht weit von Bam-
berg in den Mayn ergeuſt.
Redondello, kleine Stadt in Galli-
cien an der Baye de Vigos, wo
der Fluß Redondello in das Mare
Occidentale faͤllet. Sie hat ei-
nen feſten Hafen.
Redoute, eine kleine Feld-Schantze,
welche zum Corps de Garde und
zu Beſchuͤtzung der Circumval-
lation, Contrevallation und der
Approchen dienet. Jhre Figur
iſt viereckigt, und hat ſie 10. biß
15. Ruthen an der Face nebſt ei-
nem Graben, welcher 8. biß 9.
Fuß breit und tieff iſt. Eben ſo
dicke iſt auch ihre Bruſtwehr.
Sie wird durch 2. oder 3. Banque-
te unterſtuͤtzet, und iſt nicht
ſtarck genug, den Stuͤcken zu wie-
derſtehen.
Ree, ſuche Raa.
Reede, ſuche Rhede.
Rees, eine kleine Muͤntze in Spani-
en und Portugal, und iſt etwas
weniger, als ein Deutſcher guter
Pfennig.
Rees, Reeſium, Stadt am Rhein im
Hertzogthum Cleve, deren Fe-
ſtungs-Wercke geſchleiffet ſeynd.
Referendarii bey der Paͤbſtlichen
Cantzeley ſeynd 12. alte Praͤlaten,
welche die Suppliquen der Par-
teyen vortragen, wie in Franck-
reich die Maitres des Requetes au
Conſeil.
Referendarii, Kron-Referendarii
in Polen und Lithauen ſeynd
diejenigen, welche beym Koͤnig
wie auch in den Cantzeleyen die
Supplicationes vortragen, und
den Supplicanten die Reſolutio-
nes bringen.
Reformirter Officier iſt derjenige,
deſſen Charge ſupprimiret oder
abgeſchaffet worden iſt.
Regale, alſo heiſſet diejenige Macht
und Freyheit, welche der Koͤnig
in Franckreich hat, der Einkuͤnff-
te derer Ertz-Biſchoffthuͤmer und
Biſchoffthuͤmer zu genießen, ſo
lange ſie verlediget ſeynd, und
mittlerweile diejenigen Beneficia
zu vergeben, welche ſonſten die
Ertz-Biſchoͤffe und Biſchoͤffe zu
vergeben haben, ausgenommen
die Pfarr-Dienſte. Dieſes Recht
waͤhret ſo lange, biß der neue Ertz-
Biſchoff oder Biſchoff den Eyd
der Treue abgeleget hat.
Rega, Fluß, welcher in der neuen
Marck entſpringet, und ſich nicht
weit von Treptow in die Oſt-See
ergeuſt.
Regen, Reginus, Fluß, welcher in
Boͤhmen entſpringet, und ſich Re-
gensburg gegen uͤber, in die Do-
nau ergeuſt.
Regensberg, Herrſchafft in der
Schweitz, dem Canton Zuͤrch ge-
hoͤrig.
Regenſpurg, Biſchoffthum im
Bayriſchen Kreiſe, deſſen Bi-
ſchoff anietzo der Chur-Fuͤrſt zu
Coͤlln iſt. Es liegt in Baͤyern
laͤngs der Donau.
Regenſpurg, freye Reichs-Stadt
an der Donau, allwo auff der an-
dern Seite der Fluß Regen hin-
ein faͤllet. Sie liegt im Bi-
ſchoff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/480 |
Zitationshilfe: | Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/480>, abgerufen am 16.02.2025. |