Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704.[Spaltenumbruch]
Lan nebst einer festen Citadelle undeinem guten Hafen. Land-Täge in Polen werden in je- der Woywodschafft vor den all- gemeinen Reichs-Tägen ange- stellet, und auff denselben nicht allein die Land-Boten erwehlet, sondern auch berathschlaget, was auf dem Reichs-Tage angebracht werden soll. Landung, suche Descente. Landvogtey Hagenau, Hagenoensis Avocatia, ist ein Theil vom Elsaß, und begreiffet zehn Städte, nebst ihren Zubehörungen, nemlich Landau, Weissenburg, Hagenau als die Haupt-Stadt, Rosheim, Ober-Ehenheim, Käysersberg, Dürckheim, Colmar, Schlet- stadt und Münster im Grego- rienthal. Diese Land-Vogtey besitzet der König in Franckreich, vermöge des Münsterischen Frie- dens. Lanebourg, kleine Stadt in der Graf- schafft Morienne, am Fluß Arc, am Berge Senis, welches eine be- rühmte Passage nach Jtalien ist. Lanerick, Flecken in der Süd- Schottländischen Landschafft Cluydesdale, am Fluß Cluyd. Dieser Ort hat Sitz und Stimme im Parlament von Schottland. Langeland, Insula Longa, Jnsul in Dännemarck, auff der Ost-See, zwischen den Jnsuln Seeland, Laland und Fühnen. Sie ist fruchtbar an Getreyde. Langen-Ackers-Schans oder Nievv- Schans, eine berühmte Schantze am Dollert in der Herrschafft Grö- ningen. Langenau, Herrschafft in Schwa- ben, der Stadt Ulm gehörig. Langenburg, Langenberg, kleine Stadt und Schloß, den Grafen von Hohenlohe gehörig, im Vir- [Spaltenumbruch] Lang grunde in Schwaben. Sie isteine von den Gräfflichen Resi- dentz-Städten. Langen-Salza, Stadt und Amt in Thüringen, dem Hertzog zu Sachsen-Weißenfels gehörig. Sie liegt 2. Meilen von Mühl- hausen. Langenzenn, kleine Stadt am Fluß Zenn, im Marggraffthum Anspach, 3. Meilen von Nürn- berg. Langestraat, also nennet man die- jenige kleine Landschafft in Hol- land, welche an Brabant gren- tzet, zwischen Heusden und Her- tzogenbusch. Langhac, Langeac, kleine Stadt in Auvergne. Lango, Jnsul des Archipelagi, ge- gen den Küsten von Natolien, ge- legen. Die Haupt-Stadt heisset gleichfalls Lango, und hat eine gute Citadelle, nebst einem Bi- schoffthum. Langres, Lingones, grosse und befe- stigte Stadt in Champagne auff einem Berge, am Ursprung der Marne, allwo ein Presidial wie auch ein Bischoffthum, unter den Ertz-Bischoff zu Lion gehörig. Der Bischoff ist zugleich ein welt- licher Herr über die Stadt, und einer von den alten Hertzogen und Pairs des Königreichs. Languedoc, Occitania, eines von den 12. General-Gouvernements, und eine der grösten und wichtig- sten Provintzen in Franckreich, welche gegen Osten durch die Rhone von der Provence und Dauphine abgesondert wird. Gegen Norden grentzet sie an Fo- rez, Auvergne, Rouergne und Quercy, gegen Westen an Gasco- gne, und gegen Süden an Rous- sillon und den Meer-Busen bey Lion.
[Spaltenumbruch]
Lan nebſt einer feſten Citadelle undeinem guten Hafen. Land-Taͤge in Polen werden in je- der Woywodſchafft vor den all- gemeinen Reichs-Taͤgen ange- ſtellet, und auff denſelben nicht allein die Land-Boten erwehlet, ſondern auch berathſchlaget, was auf dem Reichs-Tage angebracht werden ſoll. Landung, ſuche Deſcente. Landvogtey Hagenau, Hagenoenſis Avocatia, iſt ein Theil vom Elſaß, und begreiffet zehn Staͤdte, nebſt ihren Zubehoͤrungen, nemlich Landau, Weiſſenburg, Hagenau als die Haupt-Stadt, Rosheim, Ober-Ehenheim, Kaͤyſersberg, Duͤrckheim, Colmar, Schlet- ſtadt und Muͤnſter im Grego- rienthal. Dieſe Land-Vogtey beſitzet der Koͤnig in Franckreich, vermoͤge des Muͤnſteriſchen Frie- dens. Lanebourg, kleine Stadt in der Graf- ſchafft Morienne, am Fluß Arc, am Berge Senis, welches eine be- ruͤhmte Paſſage nach Jtalien iſt. Lanerick, Flecken in der Suͤd- Schottlaͤndiſchen Landſchafft Cluydesdale, am Fluß Cluyd. Dieſer Ort hat Sitz und Stimme im Parlament von Schottland. Langeland, Inſula Longa, Jnſul in Daͤnnemarck, auff der Oſt-See, zwiſchen den Jnſuln Seeland, Laland und Fuͤhnen. Sie iſt fruchtbar an Getreyde. Langen-Ackers-Schans oder Nievv- Schans, eine beruͤhmte Schantze am Dollert in der Herrſchafft Groͤ- ningen. Langenau, Herrſchafft in Schwa- ben, der Stadt Ulm gehoͤrig. Langenburg, Langenberg, kleine Stadt und Schloß, den Grafen von Hohenlohe gehoͤrig, im Vir- [Spaltenumbruch] Lang grunde in Schwaben. Sie iſteine von den Graͤfflichen Reſi- dentz-Staͤdten. Langen-Salza, Stadt und Amt in Thuͤringen, dem Hertzog zu Sachſen-Weißenfels gehoͤrig. Sie liegt 2. Meilen von Muͤhl- hauſen. Langenzenn, kleine Stadt am Fluß Zenn, im Marggraffthum Anſpach, 3. Meilen von Nuͤrn- berg. Langeſtraat, alſo nennet man die- jenige kleine Landſchafft in Hol- land, welche an Brabant gren- tzet, zwiſchen Heusden und Her- tzogenbuſch. Langhac, Langeac, kleine Stadt in Auvergne. Lango, Jnſul des Archipelagi, ge- gen den Kuͤſten von Natolien, ge- legen. Die Haupt-Stadt heiſſet gleichfalls Lango, und hat eine gute Citadelle, nebſt einem Bi- ſchoffthum. Langres, Lingones, groſſe und befe- ſtigte Stadt in Champagne auff einem Berge, am Urſprung der Marne, allwo ein Preſidial wie auch ein Biſchoffthum, unter den Ertz-Biſchoff zu Lion gehoͤrig. Der Biſchoff iſt zugleich ein welt- licher Herr uͤber die Stadt, und einer von den alten Hertzogen und Pairs des Koͤnigreichs. Languedoc, Occitania, eines von den 12. General-Gouvernements, und eine der groͤſten und wichtig- ſten Provintzen in Franckreich, welche gegen Oſten durch die Rhone von der Provence und Dauphiné abgeſondert wird. Gegen Norden grentzet ſie an Fo- rez, Auvergne, Rouergne und Quercy, gegen Weſten an Gaſco- gne, und gegen Suͤden an Rous- ſillon und den Meer-Buſen bey Lion.
<TEI> <text> <body> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0315"/><cb n="597"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Lan</hi></fw><lb/> nebſt einer feſten <hi rendition="#aq">Citadelle</hi> und<lb/> einem guten Hafen.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Land-Taͤge</hi> in Polen werden in je-<lb/> der Woywodſchafft vor den all-<lb/> gemeinen Reichs-Taͤgen ange-<lb/> ſtellet, und auff denſelben nicht<lb/> allein die Land-Boten erwehlet,<lb/> ſondern auch berathſchlaget, was<lb/> auf dem Reichs-Tage angebracht<lb/> werden ſoll.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Landung,</hi> ſuche <hi rendition="#aq">Deſcente.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Landvogtey Hagenau,</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hagenoenſis<lb/> Avocatia,</hi></hi> iſt ein Theil vom Elſaß,<lb/> und begreiffet zehn Staͤdte, nebſt<lb/> ihren Zubehoͤrungen, nemlich<lb/><hi rendition="#fr">Landau, Weiſſenburg, Hagenau</hi><lb/> als die Haupt-Stadt, <hi rendition="#fr">Rosheim,<lb/> Ober-Ehenheim,</hi> K<hi rendition="#fr">aͤyſersberg,<lb/> Duͤrckheim, Colmar, Schlet-<lb/> ſtadt</hi> und <hi rendition="#fr">Muͤnſter im Grego-<lb/> rienthal.</hi> Dieſe Land-Vogtey<lb/> beſitzet der Koͤnig in Franckreich,<lb/> vermoͤge des Muͤnſteriſchen Frie-<lb/> dens.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lanebourg,</hi> kleine Stadt in der Graf-<lb/> ſchafft <hi rendition="#aq">Morienne,</hi> am Fluß <hi rendition="#aq">Arc,</hi><lb/> am Berge <hi rendition="#aq">Senis,</hi> welches eine be-<lb/> ruͤhmte <hi rendition="#aq">Paſſage</hi> nach Jtalien iſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lanerick,</hi> Flecken in der Suͤd-<lb/> Schottlaͤndiſchen Landſchafft<lb/><hi rendition="#aq">Cluydesdale,</hi> am Fluß <hi rendition="#aq">Cluyd.</hi><lb/> Dieſer Ort hat Sitz und Stimme<lb/> im Parlament von Schottland.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Langeland,</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Inſula Longa,</hi></hi> Jnſul in<lb/> Daͤnnemarck, auff der Oſt-See,<lb/> zwiſchen den Jnſuln Seeland,<lb/> Laland und Fuͤhnen. Sie iſt<lb/> fruchtbar an Getreyde.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Langen-Ackers-Schans</hi> oder <hi rendition="#aq">Nievv-<lb/> Schans,</hi> eine beruͤhmte Schantze<lb/> am Dollert in der Herrſchafft Groͤ-<lb/> ningen.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Langenau,</hi> Herrſchafft in Schwa-<lb/> ben, der Stadt Ulm gehoͤrig.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Langenburg,</hi> Langenberg, kleine<lb/> Stadt und Schloß, den Grafen<lb/> von Hohenlohe gehoͤrig, im Vir-<lb/><cb n="598"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Lang</hi></fw><lb/> grunde in Schwaben. Sie iſt<lb/> eine von den Graͤfflichen Reſi-<lb/> dentz-Staͤdten.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Langen-Salza,</hi> Stadt und Amt in<lb/> Thuͤringen, dem Hertzog zu<lb/> Sachſen-Weißenfels gehoͤrig.<lb/> Sie liegt 2. Meilen von Muͤhl-<lb/> hauſen.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Langenzenn,</hi> kleine Stadt am<lb/> Fluß Zenn, im Marggraffthum<lb/> Anſpach, 3. Meilen von Nuͤrn-<lb/> berg.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Langeſtraat,</hi> alſo nennet man die-<lb/> jenige kleine Landſchafft in Hol-<lb/> land, welche an Brabant gren-<lb/> tzet, zwiſchen <hi rendition="#aq">Heusden</hi> und Her-<lb/> tzogenbuſch.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Langhac, Langeac,</hi> kleine Stadt in<lb/><hi rendition="#aq">Auvergne.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Lango,</hi> Jnſul des <hi rendition="#aq">Archipelagi,</hi> ge-<lb/> gen den Kuͤſten von <hi rendition="#aq">Natoli</hi>en, ge-<lb/> legen. Die Haupt-Stadt heiſſet<lb/> gleichfalls <hi rendition="#aq">Lango,</hi> und hat eine<lb/> gute <hi rendition="#aq">Citadelle,</hi> nebſt einem Bi-<lb/> ſchoffthum.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Langres, <hi rendition="#i">Lingones,</hi></hi> groſſe und befe-<lb/> ſtigte Stadt in <hi rendition="#aq">Champagne</hi> auff<lb/> einem Berge, am Urſprung der<lb/><hi rendition="#aq">Marne,</hi> allwo ein <hi rendition="#aq">Preſidial</hi> wie<lb/> auch ein Biſchoffthum, unter den<lb/> Ertz-Biſchoff zu <hi rendition="#aq">Lion</hi> gehoͤrig.<lb/> Der Biſchoff iſt zugleich ein welt-<lb/> licher Herr uͤber die Stadt, und<lb/> einer von den alten Hertzogen<lb/> und <hi rendition="#aq">Pairs</hi> des Koͤnigreichs.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Languedoc, <hi rendition="#i">Occitania,</hi></hi> eines von<lb/> den 12. General-<hi rendition="#aq">Gouvernements,</hi><lb/> und eine der groͤſten und wichtig-<lb/> ſten Provintzen in Franckreich,<lb/> welche gegen Oſten durch die<lb/><hi rendition="#aq">Rhone</hi> von der <hi rendition="#aq">Provence</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Dauphiné</hi> abgeſondert wird.<lb/> Gegen Norden grentzet ſie an <hi rendition="#aq">Fo-<lb/> rez, Auvergne, Rouergne</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Quercy,</hi> gegen Weſten an <hi rendition="#aq">Gaſco-<lb/> gne,</hi> und gegen Suͤden an <hi rendition="#aq">Rous-<lb/> ſillon</hi> und den Meer-Buſen bey<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Lion.</hi></fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0315]
Lan
Lang
nebſt einer feſten Citadelle und
einem guten Hafen.
Land-Taͤge in Polen werden in je-
der Woywodſchafft vor den all-
gemeinen Reichs-Taͤgen ange-
ſtellet, und auff denſelben nicht
allein die Land-Boten erwehlet,
ſondern auch berathſchlaget, was
auf dem Reichs-Tage angebracht
werden ſoll.
Landung, ſuche Deſcente.
Landvogtey Hagenau, Hagenoenſis
Avocatia, iſt ein Theil vom Elſaß,
und begreiffet zehn Staͤdte, nebſt
ihren Zubehoͤrungen, nemlich
Landau, Weiſſenburg, Hagenau
als die Haupt-Stadt, Rosheim,
Ober-Ehenheim, Kaͤyſersberg,
Duͤrckheim, Colmar, Schlet-
ſtadt und Muͤnſter im Grego-
rienthal. Dieſe Land-Vogtey
beſitzet der Koͤnig in Franckreich,
vermoͤge des Muͤnſteriſchen Frie-
dens.
Lanebourg, kleine Stadt in der Graf-
ſchafft Morienne, am Fluß Arc,
am Berge Senis, welches eine be-
ruͤhmte Paſſage nach Jtalien iſt.
Lanerick, Flecken in der Suͤd-
Schottlaͤndiſchen Landſchafft
Cluydesdale, am Fluß Cluyd.
Dieſer Ort hat Sitz und Stimme
im Parlament von Schottland.
Langeland, Inſula Longa, Jnſul in
Daͤnnemarck, auff der Oſt-See,
zwiſchen den Jnſuln Seeland,
Laland und Fuͤhnen. Sie iſt
fruchtbar an Getreyde.
Langen-Ackers-Schans oder Nievv-
Schans, eine beruͤhmte Schantze
am Dollert in der Herrſchafft Groͤ-
ningen.
Langenau, Herrſchafft in Schwa-
ben, der Stadt Ulm gehoͤrig.
Langenburg, Langenberg, kleine
Stadt und Schloß, den Grafen
von Hohenlohe gehoͤrig, im Vir-
grunde in Schwaben. Sie iſt
eine von den Graͤfflichen Reſi-
dentz-Staͤdten.
Langen-Salza, Stadt und Amt in
Thuͤringen, dem Hertzog zu
Sachſen-Weißenfels gehoͤrig.
Sie liegt 2. Meilen von Muͤhl-
hauſen.
Langenzenn, kleine Stadt am
Fluß Zenn, im Marggraffthum
Anſpach, 3. Meilen von Nuͤrn-
berg.
Langeſtraat, alſo nennet man die-
jenige kleine Landſchafft in Hol-
land, welche an Brabant gren-
tzet, zwiſchen Heusden und Her-
tzogenbuſch.
Langhac, Langeac, kleine Stadt in
Auvergne.
Lango, Jnſul des Archipelagi, ge-
gen den Kuͤſten von Natolien, ge-
legen. Die Haupt-Stadt heiſſet
gleichfalls Lango, und hat eine
gute Citadelle, nebſt einem Bi-
ſchoffthum.
Langres, Lingones, groſſe und befe-
ſtigte Stadt in Champagne auff
einem Berge, am Urſprung der
Marne, allwo ein Preſidial wie
auch ein Biſchoffthum, unter den
Ertz-Biſchoff zu Lion gehoͤrig.
Der Biſchoff iſt zugleich ein welt-
licher Herr uͤber die Stadt, und
einer von den alten Hertzogen
und Pairs des Koͤnigreichs.
Languedoc, Occitania, eines von
den 12. General-Gouvernements,
und eine der groͤſten und wichtig-
ſten Provintzen in Franckreich,
welche gegen Oſten durch die
Rhone von der Provence und
Dauphiné abgeſondert wird.
Gegen Norden grentzet ſie an Fo-
rez, Auvergne, Rouergne und
Quercy, gegen Weſten an Gaſco-
gne, und gegen Suͤden an Rous-
ſillon und den Meer-Buſen bey
Lion.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/315 |
Zitationshilfe: | Hübner, Johann: Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon. Leipzig, 1704, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_staatslexicon_1704/315>, abgerufen am 16.02.2025. |