Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696.Weil aber bey solcher Gat- Vors erste sind die Männ- Hiernechst sind/ so viel mög- chet
Weil aber bey ſolcher Gat- Vors erſte ſind die Maͤnn- Hiernechſt ſind/ ſo viel moͤg- chet
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0008" n="4"/> <p>Weil aber bey ſolcher Gat-<lb/> tung von Buͤchern die groͤſte<lb/> Kunſt darinnen beſtehet/ weñ<lb/> ſie bequem zu gebrauchen ſind:<lb/> ſo wil ich nur mit drey Wor-<lb/> ten beruͤhren/ in welchen Stuͤ-<lb/> cken ich vor dieſes mahl den<lb/> Liebhabern der deutſchen Poe-<lb/> ſie zu dienen bemuͤhet geweſen<lb/> bin.</p><lb/> <p>Vors erſte ſind die Maͤnn-<lb/> lichen und weiblichen Reime<lb/> unter einander geſetzet wor-<lb/> den/ daß man alſo nicht von<lb/> noͤthen hat/ ein gedoppeltes<lb/> Alphabeth nachzuſchlagen.</p><lb/> <p>Hiernechſt ſind/ ſo viel moͤg-<lb/> lich/ alle Reime hervor geſu-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">chet</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [4/0008]
Weil aber bey ſolcher Gat-
tung von Buͤchern die groͤſte
Kunſt darinnen beſtehet/ weñ
ſie bequem zu gebrauchen ſind:
ſo wil ich nur mit drey Wor-
ten beruͤhren/ in welchen Stuͤ-
cken ich vor dieſes mahl den
Liebhabern der deutſchen Poe-
ſie zu dienen bemuͤhet geweſen
bin.
Vors erſte ſind die Maͤnn-
lichen und weiblichen Reime
unter einander geſetzet wor-
den/ daß man alſo nicht von
noͤthen hat/ ein gedoppeltes
Alphabeth nachzuſchlagen.
Hiernechſt ſind/ ſo viel moͤg-
lich/ alle Reime hervor geſu-
chet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/8 |
Zitationshilfe: | Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/8>, abgerufen am 16.02.2025. |