Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696.[Spaltenumbruch]
der abgewehnte der angewehnte er fröhnte er höhnte er verhöhnte der ausgehöhnte er krönte der bekrönte er lehnte er belehnte er verlehnte er entlehnte er beschönte er versöhnte der ausgesohnte er thönte er gewöhnte er entwöhnte er verwöhnte der abgewöhnte der angewöhnte er blendte der geblendte er verblendte er brennte er entbrennte er verbrennte der abgebrennte der angebrennte mit dem Accente im Oriente im Occidente ein Präsidente ein Studente ein Superintendente dem Contingente ein Regente er kennte bekennte erkennte verkennte der corpulente im Talente der angeländte dem Argumente die Complimente beym Elemente dem Fundamente am Firmamente dem Jnstrumente im Logemente dem Medicamente dem Monumente dem Pergamente dem Regimente dem Supplemente im Testamente dem Tractamente er nennte er benennte er ernennte er verpfändte er
[Spaltenumbruch]
der abgewehnte der angewehnte er froͤhnte er hoͤhnte er verhoͤhnte der ausgehoͤhnte er kroͤnte der bekroͤnte er lehnte er belehnte er verlehnte er entlehnte er beſchoͤnte er verſoͤhnte der ausgeſohnte er thoͤnte er gewoͤhnte er entwoͤhnte er verwoͤhnte der abgewoͤhnte der angewoͤhnte er blendte der geblendte er verblendte er brennte er entbrennte er verbrennte der abgebrennte der angebrennte mit dem Accente im Oriente im Occidente ein Praͤſidente ein Studente ein Superintendente dem Contingente ein Regente er kennte bekennte erkennte verkennte der corpulente im Talente der angelaͤndte dem Argumente die Complimente beym Elemente dem Fundamente am Firmamente dem Jnſtrumente im Logemente dem Medicamente dem Monumente dem Pergamente dem Regimente dem Supplemente im Teſtamente dem Tractamente er nennte er benennte er ernennte er verpfaͤndte er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0686" n="682"/> <cb/> <list> <item>der abgewehnte</item><lb/> <item>der angewehnte</item><lb/> <item>er froͤhnte</item><lb/> <item>er hoͤhnte</item><lb/> <item>er verhoͤhnte</item><lb/> <item>der ausgehoͤhnte</item><lb/> <item>er kroͤnte</item><lb/> <item>der bekroͤnte</item><lb/> <item>er lehnte</item><lb/> <item>er belehnte</item><lb/> <item>er verlehnte</item><lb/> <item>er entlehnte</item><lb/> <item>er beſchoͤnte</item><lb/> <item>er verſoͤhnte</item><lb/> <item>der ausgeſohnte</item><lb/> <item>er thoͤnte</item><lb/> <item>er gewoͤhnte</item><lb/> <item>er entwoͤhnte</item><lb/> <item>er verwoͤhnte</item><lb/> <item>der abgewoͤhnte</item><lb/> <item>der angewoͤhnte</item><lb/> <item>er blendte</item><lb/> <item>der geblendte</item><lb/> <item>er verblendte</item><lb/> <item>er brennte</item><lb/> <item>er entbrennte</item><lb/> <item>er verbrennte</item><lb/> <item>der abgebrennte</item><lb/> <item>der angebrennte</item><lb/> <item>mit dem Accente</item> </list><lb/> <cb/> <list> <item>im Oriente</item><lb/> <item>im Occidente</item><lb/> <item>ein Praͤſidente</item><lb/> <item>ein Studente</item><lb/> <item>ein Superintendente</item><lb/> <item>dem Contingente</item><lb/> <item>ein Regente</item><lb/> <item>er kennte</item><lb/> <item>bekennte</item><lb/> <item>erkennte</item><lb/> <item>verkennte</item><lb/> <item>der corpulente</item><lb/> <item>im Talente</item><lb/> <item>der angelaͤndte</item><lb/> <item>dem Argumente</item><lb/> <item>die Complimente</item><lb/> <item>beym Elemente</item><lb/> <item>dem Fundamente</item><lb/> <item>am Firmamente</item><lb/> <item>dem Jnſtrumente</item><lb/> <item>im Logemente</item><lb/> <item>dem Medicamente</item><lb/> <item>dem Monumente</item><lb/> <item>dem Pergamente</item><lb/> <item>dem Regimente</item><lb/> <item>dem Supplemente</item><lb/> <item>im Teſtamente</item><lb/> <item>dem Tractamente</item><lb/> <item>er nennte</item><lb/> <item>er benennte</item><lb/> <item>er ernennte</item><lb/> <item>er verpfaͤndte</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch">er</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [682/0686]
der abgewehnte
der angewehnte
er froͤhnte
er hoͤhnte
er verhoͤhnte
der ausgehoͤhnte
er kroͤnte
der bekroͤnte
er lehnte
er belehnte
er verlehnte
er entlehnte
er beſchoͤnte
er verſoͤhnte
der ausgeſohnte
er thoͤnte
er gewoͤhnte
er entwoͤhnte
er verwoͤhnte
der abgewoͤhnte
der angewoͤhnte
er blendte
der geblendte
er verblendte
er brennte
er entbrennte
er verbrennte
der abgebrennte
der angebrennte
mit dem Accente
im Oriente
im Occidente
ein Praͤſidente
ein Studente
ein Superintendente
dem Contingente
ein Regente
er kennte
bekennte
erkennte
verkennte
der corpulente
im Talente
der angelaͤndte
dem Argumente
die Complimente
beym Elemente
dem Fundamente
am Firmamente
dem Jnſtrumente
im Logemente
dem Medicamente
dem Monumente
dem Pergamente
dem Regimente
dem Supplemente
im Teſtamente
dem Tractamente
er nennte
er benennte
er ernennte
er verpfaͤndte
er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/686 |
Zitationshilfe: | Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696, S. 682. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/686>, abgerufen am 16.02.2025. |