Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
der Hirten-Stab
der Jacobs-Stab
d’ Stecken und Stab
d’ Marſchalls-Stab
d’ Regiments-Stab
der Richter-Stab
der Schaͤffer-Stab
der Urtheils-Stab
er bauet ab
er beiſſet ab
er bettelt ab
ſiehe unter Ab
Aper
ein Caper
Apern
den Capern
mit Capern
ſich hapern
Apert
er kapert
gekapert
ſich hapert
Appe
ich kappe
[Spaltenumbruch]
die Kappe
die Bienen-Kappe
die Narren-Kappe
die Prieſter-Kappe
kriegt eine Kappe
ich verkappe
ich klappe
der Knappe
der Lappe
die Mappe
ich pappe
ich verpappe
die Pappe
der Rappe
die Schlappe
er kriegt eine Schlappe
ich ſchnappe
ich erſchnappe
mich verſchnappe
ich tappe
ich ertappe
ein Trappe
ich trappe
ich zappe
Appel
ein Gekrappel
ein Gepappel
Appeln
krappeln
qvap-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/308
Zitationshilfe: Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/308>, abgerufen am 24.02.2025.