Holz, Arno: Phantasus. 2. Heft. Berlin, 1899.Herr, mein Herr, Du bist sehr herrlich! Alle Götter der Welt sind Götzen. Nur Du nicht! Meine Lippen preisen Dich. Du bist gnädig und gerecht, Du bist barmherzig! Ich fürchte mich nicht vor Dir, dass mir die Haut schaudert, und entsetze mich nicht vor Deinen Rechten. Deine Gedanken sind so sehr tief! Du drehst die Kurbel, die mich um diese Säule quetscht, Du hast ihre Scherben, Du hast ihre Rasirmesser gewetzt, Du bist so allgütig . . . Sieh! Auf Flügeln, die wie Silber und Gold schimmern, in weissen Gewändern, Rosen im Haar, schweben um dieses glühende, zuckende Fleisch all Deine Engel. Singend, jubelnd, in Millionen Schaalen, sammeln sie meine Freudentränen! Halleluja!! Herr, mein Herr, Du bist sehr herrlich! Alle Götter der Welt sind Götzen. Nur Du nicht! Meine Lippen preisen Dich. Du bist gnädig und gerecht, Du bist barmherzig! Ich fürchte mich nicht vor Dir, dass mir die Haut schaudert, und entsetze mich nicht vor Deinen Rechten. Deine Gedanken sind so sehr tief! Du drehst die Kurbel, die mich um diese Säule quetscht, Du hast ihre Scherben, Du hast ihre Rasirmesser gewetzt, Du bist so allgütig . . . Sieh! Auf Flügeln, die wie Silber und Gold schimmern, in weissen Gewändern, Rosen im Haar, schweben um dieses glühende, zuckende Fleisch all Deine Engel. Singend, jubelnd, in Millionen Schaalen, sammeln sie meine Freudentränen! Halleluja!! <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0023"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l rendition="#c">Herr, mein Herr, Du bist sehr herrlich!</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l rendition="#c">Alle Götter der Welt sind Götzen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l rendition="#c">Nur Du nicht!</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l rendition="#c">Meine Lippen preisen Dich.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l rendition="#c">Du bist gnädig und gerecht, Du bist barmherzig!</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l rendition="#c">Ich fürchte mich nicht vor Dir, dass mir die Haut schaudert,</l><lb/> <l rendition="#c">und entsetze mich nicht vor Deinen Rechten.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l rendition="#c">Deine Gedanken sind so sehr tief!</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l rendition="#c">Du drehst die Kurbel,</l><lb/> <l rendition="#c">die mich um diese Säule quetscht,</l><lb/> <l rendition="#c">Du hast ihre Scherben, Du hast ihre Rasirmesser gewetzt,</l><lb/> <l rendition="#c">Du bist so allgütig . . .</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l rendition="#c">Sieh!</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l rendition="#c">Auf Flügeln,</l><lb/> <l rendition="#c">die wie Silber und Gold schimmern,</l><lb/> <l rendition="#c">in weissen Gewändern,</l><lb/> <l rendition="#c">Rosen im Haar,</l><lb/> <l rendition="#c">schweben</l><lb/> <l rendition="#c">um dieses glühende, zuckende Fleisch</l><lb/> <l rendition="#c">all Deine Engel.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l rendition="#c">Singend, jubelnd,</l><lb/> <l rendition="#c">in Millionen Schaalen,</l><lb/> <l rendition="#c">sammeln sie meine Freudentränen!</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l rendition="#c">Halleluja!!</l> </lg><lb/> </lg> </body> </text> </TEI> [0023]
Herr, mein Herr, Du bist sehr herrlich!
Alle Götter der Welt sind Götzen.
Nur Du nicht!
Meine Lippen preisen Dich.
Du bist gnädig und gerecht, Du bist barmherzig!
Ich fürchte mich nicht vor Dir, dass mir die Haut schaudert,
und entsetze mich nicht vor Deinen Rechten.
Deine Gedanken sind so sehr tief!
Du drehst die Kurbel,
die mich um diese Säule quetscht,
Du hast ihre Scherben, Du hast ihre Rasirmesser gewetzt,
Du bist so allgütig . . .
Sieh!
Auf Flügeln,
die wie Silber und Gold schimmern,
in weissen Gewändern,
Rosen im Haar,
schweben
um dieses glühende, zuckende Fleisch
all Deine Engel.
Singend, jubelnd,
in Millionen Schaalen,
sammeln sie meine Freudentränen!
Halleluja!!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |