Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613.erbarme vber den Sohn jhres Leibes? Vnd ob sie desselbigen vergesse / so wil ich doch dein nicht vergessen / Siehe / in die Hende habe ich dich gezeichnet. Fürchte dich nicht / denn du solt nicht zu schanden werden / Werde nicht blöde / denn du solt nicht zu spott werden / denn der dich gemacht hat ist dein Mann / HErr Zebaoth /Esa. 54. heisset sein Name / vnnd dein Erlöser / der Heilige in Israel / der aller Welt GOtt genennet wird / denn der HErr hat dich lassen im Geschrey seyn / daß du seist wie ein verlassen vnnd von Hertzen betrübt Weib / vnnd wie ein junges Weib das verstossen ist / spricht dein GOtt / Ich hab dich ein klein Augenblick verlassen / aber mit grosser Barmhertzigkeit wil ich dich samlen / Ich hab mein Angesicht im Augenblick deß Zorns ein wenig vor dir verborgen / aber mit ewiger Gnade wil ich mich dein erbarmen / spricht der HErre / dein Erlöser / Denn es sollen wol Berge weichen / vnnd Hügel hinfallen / aber meine Gnade sol nicht von dir weichen / vnnd der Bund meines Friedens sol nicht hinfallen / spricht der HERR / dem Erbarmer. Die Güte deß HErrn ists / daß wir nicht gar auß sind / seine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende / sondern ist alleThren. 3? Morgen new / vnd deine Trewe ist groß / Der HErr ist mein Theil / spricht meine Seele / darumb wil ich auff jhn hoffen / denn der Herr ist freundlich / dem / der auff jhn harret / vnd der Seelen die nach jhm fra- erbarme vber den Sohn jhres Leibes? Vnd ob sie desselbigen vergesse / so wil ich doch dein nicht vergessen / Siehe / in die Hende habe ich dich gezeichnet. Fürchte dich nicht / denn du solt nicht zu schanden werden / Werde nicht blöde / denn du solt nicht zu spott werden / denn der dich gemacht hat ist dein Mann / HErr Zebaoth /Esa. 54. heisset sein Name / vnnd dein Erlöser / der Heilige in Israel / der aller Welt GOtt genennet wird / denn der HErr hat dich lassen im Geschrey seyn / daß du seist wie ein verlassen vnnd von Hertzen betrübt Weib / vnnd wie ein junges Weib das verstossen ist / spricht dein GOtt / Ich hab dich ein klein Augenblick verlassen / aber mit grosser Barmhertzigkeit wil ich dich samlen / Ich hab mein Angesicht im Augenblick deß Zorns ein wenig vor dir verborgen / aber mit ewiger Gnade wil ich mich dein erbarmen / spricht der HErre / dein Erlöser / Denn es sollen wol Berge weichen / vnnd Hügel hinfallen / aber meine Gnade sol nicht von dir weichen / vnnd der Bund meines Friedens sol nicht hinfallen / spricht der HERR / dem Erbarmer. Die Güte deß HErrn ists / daß wir nicht gar auß sind / seine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende / sondern ist alleThren. 3? Morgen new / vnd deine Trewe ist groß / Der HErr ist mein Theil / spricht meine Seele / darumb wil ich auff jhn hoffen / denn der Herr ist freundlich / dem / der auff jhn harret / vnd der Seelen die nach jhm fra- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0009"/> erbarme vber den Sohn jhres Leibes? Vnd ob sie desselbigen vergesse / so wil ich doch dein nicht vergessen / Siehe / in die Hende habe ich dich gezeichnet. Fürchte dich nicht / denn du solt nicht zu schanden werden / Werde nicht blöde / denn du solt nicht zu spott werden / denn der dich gemacht hat ist dein Mann / HErr Zebaoth /<note place="right">Esa. 54.</note> heisset sein Name / vnnd dein Erlöser / der Heilige in Israel / der aller Welt GOtt genennet wird / denn der HErr hat dich lassen im Geschrey seyn / daß du seist wie ein verlassen vnnd von Hertzen betrübt Weib / vnnd wie ein junges Weib das verstossen ist / spricht dein GOtt / Ich hab dich ein klein Augenblick verlassen / aber mit grosser Barmhertzigkeit wil ich dich samlen / Ich hab mein Angesicht im Augenblick deß Zorns ein wenig vor dir verborgen / aber mit ewiger Gnade wil ich mich dein erbarmen / spricht der HErre / dein Erlöser / Denn es sollen wol Berge weichen / vnnd Hügel hinfallen / aber meine Gnade sol nicht von dir weichen / vnnd der Bund meines Friedens sol nicht hinfallen / spricht der HERR / dem Erbarmer. Die Güte deß HErrn ists / daß wir nicht gar auß sind / seine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende / sondern ist alle<note place="right">Thren. 3?</note> Morgen new / vnd deine Trewe ist groß / Der HErr ist mein Theil / spricht meine Seele / darumb wil ich auff jhn hoffen / denn der Herr ist freundlich / dem / der auff jhn harret / vnd der Seelen die nach jhm fra- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
erbarme vber den Sohn jhres Leibes? Vnd ob sie desselbigen vergesse / so wil ich doch dein nicht vergessen / Siehe / in die Hende habe ich dich gezeichnet. Fürchte dich nicht / denn du solt nicht zu schanden werden / Werde nicht blöde / denn du solt nicht zu spott werden / denn der dich gemacht hat ist dein Mann / HErr Zebaoth / heisset sein Name / vnnd dein Erlöser / der Heilige in Israel / der aller Welt GOtt genennet wird / denn der HErr hat dich lassen im Geschrey seyn / daß du seist wie ein verlassen vnnd von Hertzen betrübt Weib / vnnd wie ein junges Weib das verstossen ist / spricht dein GOtt / Ich hab dich ein klein Augenblick verlassen / aber mit grosser Barmhertzigkeit wil ich dich samlen / Ich hab mein Angesicht im Augenblick deß Zorns ein wenig vor dir verborgen / aber mit ewiger Gnade wil ich mich dein erbarmen / spricht der HErre / dein Erlöser / Denn es sollen wol Berge weichen / vnnd Hügel hinfallen / aber meine Gnade sol nicht von dir weichen / vnnd der Bund meines Friedens sol nicht hinfallen / spricht der HERR / dem Erbarmer. Die Güte deß HErrn ists / daß wir nicht gar auß sind / seine Barmhertzigkeit hat noch kein Ende / sondern ist alle Morgen new / vnd deine Trewe ist groß / Der HErr ist mein Theil / spricht meine Seele / darumb wil ich auff jhn hoffen / denn der Herr ist freundlich / dem / der auff jhn harret / vnd der Seelen die nach jhm fra-
Esa. 54.
Thren. 3?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/9 |
Zitationshilfe: | Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/9>, abgerufen am 16.02.2025. |