Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613.ben Herrn Ehe Gemahl vnd Vater / Christmilden andenckens / zu vnterthenigen Ehren vnd pflichschüldigem Christlichem Gedechtnüs / in der Schloß Kirchen zu Hauß Grüningen / auff löbliche anordnung vnd befehlich eines Hoch: vnnd Ehrwürdigen Thumcapittels zu Halberstad / meiner gnädigen / gebietenden Herrn / von mir vnwürdig geschehen / zum Trost vnnd Gottseliger nachrichtung / in öffentlichem Druck verfertiget werden möchte: Als habe ich hierin vnterthänig pariren sollen / vnd selbige gethane Predigt / so gut sie mir Gott damals eingegeben / vmbgeschrieben / vnd drucken lassen / offerire vnd dedicire demnach dieselbige E. E. F. F. G. G. in vnterthäniger Demut / bittende / sie wollen dieses in Gnaden vermercken / vnd diß mein geringfügiges talentum Matth. 25.von mir auff-vnnd anzunehmen gnädiglich geruhen / auch meine vnd der meinigen jederzeit gnädige Fürstin vnd Fraw / vnd Herre seyn vnd bleiben. Befehle also hiermit E. E. F. F. G. G. zusampt allen den Ihrigen / Haußgenossen vnd Landtsassen in den gnädigen Schutz des allgewaltigen grossen Gottes vnd vnsers Heylandes JEsu Christi / zu zeitlicher vnd ewiger Leibes vnnd Seelen Wolfart / von Hertzen / Amen. Datum Hauß Grüningen / den 15. Septemb. Anno tenente obItVM DVCIs patrIae nostrae. E. E. F. F. G. G. Vnterthäniger Georgins Holtzman / am Wort Gottes Diener daselbst. ben Herrn Ehe Gemahl vnd Vater / Christmilden andenckens / zu vnterthenigen Ehren vnd pflichschüldigem Christlichem Gedechtnüs / in der Schloß Kirchen zu Hauß Grüningen / auff löbliche anordnung vnd befehlich eines Hoch: vnnd Ehrwürdigen Thumcapittels zu Halberstad / meiner gnädigen / gebietenden Herrn / von mir vnwürdig geschehen / zum Trost vnnd Gottseliger nachrichtung / in öffentlichem Druck verfertiget werden möchte: Als habe ich hierin vnterthänig pariren sollen / vnd selbige gethane Predigt / so gut sie mir Gott damals eingegeben / vmbgeschrieben / vnd drucken lassen / offerire vnd dedicire demnach dieselbige E. E. F. F. G. G. in vnterthäniger Demut / bittende / sie wollen dieses in Gnaden vermercken / vnd diß mein geringfügiges talentum Matth. 25.von mir auff-vnnd anzunehmen gnädiglich geruhen / auch meine vnd der meinigen jederzeit gnädige Fürstin vnd Fraw / vnd Herre seyn vnd bleiben. Befehle also hiermit E. E. F. F. G. G. zusampt allen den Ihrigen / Haußgenossen vnd Landtsassen in den gnädigen Schutz des allgewaltigen grossen Gottes vnd vnsers Heylandes JEsu Christi / zu zeitlicher vnd ewiger Leibes vnnd Seelen Wolfart / von Hertzen / Amen. Datum Hauß Grüningen / den 15. Septemb. Anno tenente obItVM DVCIs patrIae nostrae. E. E. F. F. G. G. Vnterthäniger Georgins Holtzman / am Wort Gottes Diener daselbst. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012"/> ben Herrn Ehe Gemahl vnd Vater / Christmilden andenckens / zu vnterthenigen Ehren vnd pflichschüldigem Christlichem Gedechtnüs / in der Schloß Kirchen zu Hauß Grüningen / auff löbliche anordnung vnd befehlich eines Hoch: vnnd Ehrwürdigen Thumcapittels zu Halberstad / meiner gnädigen / gebietenden Herrn / von mir vnwürdig geschehen / zum Trost vnnd Gottseliger nachrichtung / in öffentlichem Druck verfertiget werden möchte: Als habe ich hierin vnterthänig pariren sollen / vnd selbige gethane Predigt / so gut sie mir Gott damals eingegeben / vmbgeschrieben / vnd drucken lassen / <hi rendition="#i">offerire</hi> vnd <hi rendition="#i">dedicire</hi> demnach dieselbige E. E. F. F. G. G. in vnterthäniger Demut / bittende / sie wollen dieses in Gnaden vermercken / vnd diß mein geringfügiges <hi rendition="#i">talentum</hi> <note place="left">Matth. 25.</note>von mir auff-vnnd anzunehmen gnädiglich geruhen / auch meine vnd der meinigen jederzeit gnädige Fürstin vnd Fraw / vnd Herre seyn vnd bleiben. Befehle also hiermit E. E. F. F. G. G. zusampt allen den Ihrigen / Haußgenossen vnd Landtsassen in den gnädigen Schutz des allgewaltigen grossen Gottes vnd vnsers Heylandes JEsu Christi / zu zeitlicher vnd ewiger Leibes vnnd Seelen Wolfart / von Hertzen / Amen. <hi rendition="#i">Datum</hi> Hauß Grüningen / den <hi rendition="#i">15. Septemb. Anno</hi></p> <p>tenente obItVM DVCIs patrIae nostrae.</p> <p>E. E. F. F. G. G.</p> <p>Vnterthäniger Georgins Holtzman / am Wort Gottes Diener daselbst.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
ben Herrn Ehe Gemahl vnd Vater / Christmilden andenckens / zu vnterthenigen Ehren vnd pflichschüldigem Christlichem Gedechtnüs / in der Schloß Kirchen zu Hauß Grüningen / auff löbliche anordnung vnd befehlich eines Hoch: vnnd Ehrwürdigen Thumcapittels zu Halberstad / meiner gnädigen / gebietenden Herrn / von mir vnwürdig geschehen / zum Trost vnnd Gottseliger nachrichtung / in öffentlichem Druck verfertiget werden möchte: Als habe ich hierin vnterthänig pariren sollen / vnd selbige gethane Predigt / so gut sie mir Gott damals eingegeben / vmbgeschrieben / vnd drucken lassen / offerire vnd dedicire demnach dieselbige E. E. F. F. G. G. in vnterthäniger Demut / bittende / sie wollen dieses in Gnaden vermercken / vnd diß mein geringfügiges talentum von mir auff-vnnd anzunehmen gnädiglich geruhen / auch meine vnd der meinigen jederzeit gnädige Fürstin vnd Fraw / vnd Herre seyn vnd bleiben. Befehle also hiermit E. E. F. F. G. G. zusampt allen den Ihrigen / Haußgenossen vnd Landtsassen in den gnädigen Schutz des allgewaltigen grossen Gottes vnd vnsers Heylandes JEsu Christi / zu zeitlicher vnd ewiger Leibes vnnd Seelen Wolfart / von Hertzen / Amen. Datum Hauß Grüningen / den 15. Septemb. Anno
Matth. 25. tenente obItVM DVCIs patrIae nostrae.
E. E. F. F. G. G.
Vnterthäniger Georgins Holtzman / am Wort Gottes Diener daselbst.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/12 |
Zitationshilfe: | Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/12>, abgerufen am 16.02.2025. |