Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 1. Breslau, 1852.nachher ein aus der Nachbarschaft herbeigeholter Onkel Nasus wurde wieder, der er gewesen. Doch Seine Töchter hörten ihn wohl noch in Augen- nachher ein aus der Nachbarſchaft herbeigeholter Onkel Naſus wurde wieder, der er geweſen. Doch Seine Toͤchter hoͤrten ihn wohl noch in Augen- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0134" n="118"/> nachher ein aus der Nachbarſchaft herbeigeholter<lb/> Wundarzt mit Beihuͤlfe warmen Oeles das haͤßliche<lb/> Pflaſter, wenn auch nicht ſchmerzlos, doch am Ende<lb/> gluͤcklich dem Patienten abgeſtreift, ohne daß der lei-<lb/> dende Theil etwas Anderes dadurch eingebuͤßt haͤtte.<lb/> Wenn wir nicht weniger borſtenartiger Haare Erwaͤh-<lb/> nung thun wollen, die auf dem rothen Grunde gedie-<lb/> hen waren.</p><lb/> <p>Onkel Naſus wurde wieder, der er geweſen. Doch<lb/> beobachtete er ausdauernd ein brummiges Schweigen<lb/> uͤber den ganzen Vorfall. Duldete auch nicht, daß<lb/> ſeine Umgebungen deſſelben gedachten.</p><lb/> <p>Seine Toͤchter hoͤrten ihn wohl noch in Augen-<lb/> blicken, wo er ſich unbelauſcht waͤhnte, die geheimniß-<lb/> vollen Worte: „Brauner Racker!“ wiederholen; doch<lb/> mit unverkennbar anderem Ausdruck, als die Erſten-<lb/> male, wo er ſie mehr zaͤrtlich gelispelt.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [118/0134]
nachher ein aus der Nachbarſchaft herbeigeholter
Wundarzt mit Beihuͤlfe warmen Oeles das haͤßliche
Pflaſter, wenn auch nicht ſchmerzlos, doch am Ende
gluͤcklich dem Patienten abgeſtreift, ohne daß der lei-
dende Theil etwas Anderes dadurch eingebuͤßt haͤtte.
Wenn wir nicht weniger borſtenartiger Haare Erwaͤh-
nung thun wollen, die auf dem rothen Grunde gedie-
hen waren.
Onkel Naſus wurde wieder, der er geweſen. Doch
beobachtete er ausdauernd ein brummiges Schweigen
uͤber den ganzen Vorfall. Duldete auch nicht, daß
ſeine Umgebungen deſſelben gedachten.
Seine Toͤchter hoͤrten ihn wohl noch in Augen-
blicken, wo er ſich unbelauſcht waͤhnte, die geheimniß-
vollen Worte: „Brauner Racker!“ wiederholen; doch
mit unverkennbar anderem Ausdruck, als die Erſten-
male, wo er ſie mehr zaͤrtlich gelispelt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852/134 |
Zitationshilfe: | Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 1. Breslau, 1852, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852/134>, abgerufen am 16.02.2025. |