Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 1. Nürnberg, 1682.GEORGICA CURIOSA. Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem Adelichen Land- und Feld-Leben/ Auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichtet/ hin und wieder mit vielen untermengten raren Erfindungen und Experimenten versehen/ einer merck- lichen Anzahl schöner Kupffer gezieret/ und in Zweyen absonderlichen Theilen/ deren jeder in Sechs Buchern bestehet/ vorgestellet; Also und dergestalt/ daß in dem Ersten Theil Der Landgüter Zugehörungen und Beobachtungen/ wie sich Christliche Hausvätter und Hausmütter in ihrem gantzen Beruff/ sowol inner- als ausserhalb des Hauses/ in allen Begebenheiten und fürfal- lenden Veränderungen/ als auch durch das gantze Jahr/ mit allen Arbeiten und Anstellungen/ im Haus und Felde/ und gegen Jederman zu verhalten/ auch wie die Weinberge/ Obst-Kuchen- Artzney- und Blumen-Gärten auf das beste einzurichten/ zu warten und zu geniessen/ enthalten. Jm Andern Theil Wie der gantze Feldbau auf das leichteste/ beste und nützlichste anzuordnen/ sowol in den Ge- stüttereyen/ die Pferdzucht und Abrichtung/ als auch in den Mayerhöfen alles Vieh/ groß und klein/ zu bestellen/ aufzubringen/ zu pflegen/ zu geniessen/ und der Wiesenwachs/ auch die Bienen und Seidenwürme/ mit gutem Vortheil zu versorgen/ allerley Wasserlust mit Bronnen/ Cisternen/ Canalen/ Wasserkünsten/ auch Ausflüssen/ Seen/ Teichen/ Weyhern/ Bächen und Fischereyen zu schöpffen/ die Gehültze zu pflantzen/ zu hayden/ zu verbessern; auch allerhand Weid- werck/ mit grossem und kleinem Wildpret/ Wald- und Feldgeflügel zu treiben/ abgehandelt wird. Durch ein Mitglied der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschafft ans Liecht gegeben. [Abbildung]
Nürnberg/Jn Verlegung Johann Friederich Endters/ und Michael Endters Seel. nachgelassenen Wittib und Erben. Jm Jahr Christi 1682. GEORGICA CURIOSA. Das iſt: Umſtaͤndlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem Adelichen Land- und Feld-Leben/ Auf alle in Teutſchland uͤbliche Land- und Haus-Wirthſchafften gerichtet/ hin und wieder mit vielen untermengten raren Erfindungen und Experimenten verſehen/ einer merck- lichen Anzahl ſchoͤner Kupffer gezieret/ und in Zweyen abſonderlichen Theilen/ deren jeder in Sechs Bůchern beſtehet/ vorgeſtellet; Alſo und dergeſtalt/ daß in dem Erſten Theil Der Landguͤter Zugehoͤrungen und Beobachtungen/ wie ſich Chriſtliche Hausvaͤtter und Hausmuͤtter in ihrem gantzen Beruff/ ſowol inner- als auſſerhalb des Hauſes/ in allen Begebenheiten und fuͤrfal- lenden Veraͤnderungen/ als auch durch das gantze Jahr/ mit allen Arbeiten und Anſtellungen/ im Haus und Felde/ und gegen Jederman zu verhalten/ auch wie die Weinberge/ Obſt-Kuchen- Artzney- und Blumen-Gaͤrten auf das beſte einzurichten/ zu warten und zu genieſſen/ enthalten. Jm Andern Theil Wie der gantze Feldbau auf das leichteſte/ beſte und nuͤtzlichſte anzuordnen/ ſowol in den Ge- ſtuͤttereyen/ die Pferdzucht und Abrichtung/ als auch in den Mayerhoͤfen alles Vieh/ groß und klein/ zu beſtellen/ aufzubringen/ zu pflegen/ zu genieſſen/ und der Wieſenwachs/ auch die Bienen und Seidenwuͤrme/ mit gutem Vortheil zu verſorgen/ allerley Waſſerluſt mit Bronnen/ Ciſternen/ Canalen/ Waſſerkuͤnſten/ auch Ausfluͤſſen/ Seen/ Teichen/ Weyhern/ Baͤchen und Fiſchereyen zu ſchoͤpffen/ die Gehuͤltze zu pflantzen/ zu hayden/ zu verbeſſern; auch allerhand Weid- werck/ mit groſſem und kleinem Wildpret/ Wald- und Feldgefluͤgel zu treiben/ abgehandelt wird. Durch ein Mitglied der Hochloͤbl. Fruchtbringenden Geſellſchafft ans Liecht gegeben. [Abbildung]
Nuͤrnberg/Jn Verlegung Johann Friederich Endters/ und Michael Endters Seel. nachgelaſſenen Wittib und Erben. Jm Jahr Chriſti 1682. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0007"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"> <hi rendition="#red"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">GEORGICA CURIOSA.</hi> </hi> </hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Das iſt:<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">U</hi>mſtaͤndlicher <hi rendition="#in">B</hi>ericht und klarer <hi rendition="#in">U</hi>nterricht</hi><lb/><hi rendition="#fr">Von dem</hi><lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi><hi rendition="#red">delichen</hi><hi rendition="#in">L</hi><hi rendition="#red">and- und</hi><lb/><hi rendition="#in">F</hi>eld-<hi rendition="#in">L</hi>eben/<lb/><hi rendition="#red">Auf alle in Teutſchland uͤbliche Land- und Haus-Wirthſchafften gerichtet/ hin und</hi></hi><lb/> wieder mit vielen untermengten raren Erfindungen und <hi rendition="#aq">Experimen</hi>ten verſehen/ einer merck-<lb/> lichen Anzahl ſchoͤner Kupffer gezieret/ und in Zweyen abſonderlichen<lb/> Theilen/ deren jeder in Sechs Bůchern beſtehet/<lb/><hi rendition="#fr">vorgeſtellet;</hi><lb/> Alſo und dergeſtalt/ daß in dem<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi><hi rendition="#red">rſten</hi><hi rendition="#in">T</hi><hi rendition="#red">heil<lb/> Der Landguͤter Zugehoͤrungen und Beobachtungen/ wie ſich Chriſtliche Hausvaͤtter und</hi></hi><lb/> Hausmuͤtter in ihrem gantzen Beruff/ ſowol inner- als auſſerhalb des Hauſes/ in allen Begebenheiten und fuͤrfal-<lb/> lenden Veraͤnderungen/ als auch durch das gantze Jahr/ mit allen Arbeiten und Anſtellungen/ im Haus<lb/> und Felde/ und gegen Jederman zu verhalten/ auch wie die Weinberge/ Obſt-Kuchen-<lb/> Artzney- und Blumen-Gaͤrten auf das beſte einzurichten/<lb/> zu warten und zu genieſſen/<lb/> enthalten.<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#red"><hi rendition="#in">J</hi>m</hi><hi rendition="#in">A</hi><hi rendition="#red">ndern</hi><hi rendition="#in">T</hi><hi rendition="#red">heil<lb/> Wie der gantze Feldbau auf das leichteſte/ beſte und nuͤtzlichſte anzuordnen/ ſowol in den Ge-</hi></hi><lb/> ſtuͤttereyen/ die Pferdzucht und Abrichtung/ als auch in den Mayerhoͤfen alles Vieh/ groß und klein/ zu beſtellen/<lb/> aufzubringen/ zu pflegen/ zu genieſſen/ und der Wieſenwachs/ auch die Bienen und Seidenwuͤrme/ mit gutem Vortheil zu verſorgen/<lb/> allerley Waſſerluſt mit Bronnen/ Ciſternen/ Canalen/ Waſſerkuͤnſten/ auch Ausfluͤſſen/ Seen/ Teichen/ Weyhern/ Baͤchen<lb/> und Fiſchereyen zu ſchoͤpffen/ die Gehuͤltze zu pflantzen/ zu hayden/ zu verbeſſern; auch allerhand Weid-<lb/> werck/ mit groſſem und kleinem Wildpret/ Wald- und Feldgefluͤgel zu treiben/<lb/> abgehandelt wird.<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#red">Durch ein Mitglied der Hochloͤbl. Fruchtbringenden Geſellſchafft</hi><lb/> ans Liecht gegeben.</hi></titlePart> </docTitle><lb/> <figure/><lb/> <docImprint><pubPlace><hi rendition="#b">Nuͤrnberg/</hi></pubPlace><lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#red">Jn Verlegung</hi></hi><publisher><hi rendition="#b"><hi rendition="#red">Johann Friederich Endters</hi></hi></publisher><hi rendition="#b"><hi rendition="#red">/</hi></hi><publisher><hi rendition="#b"><hi rendition="#red">und Michael Endters</hi></hi></publisher><hi rendition="#b"><hi rendition="#red">Seel.</hi></hi><lb/> nachgelaſſenen Wittib und Erben. Jm Jahr Chriſti <docDate>1682</docDate>.</docImprint> </titlePage><lb/> </front> </text> </TEI> [0007]
GEORGICA CURIOSA.
Das iſt:
Umſtaͤndlicher Bericht und klarer Unterricht
Von dem
Adelichen Land- und
Feld-Leben/
Auf alle in Teutſchland uͤbliche Land- und Haus-Wirthſchafften gerichtet/ hin und
wieder mit vielen untermengten raren Erfindungen und Experimenten verſehen/ einer merck-
lichen Anzahl ſchoͤner Kupffer gezieret/ und in Zweyen abſonderlichen
Theilen/ deren jeder in Sechs Bůchern beſtehet/
vorgeſtellet;
Alſo und dergeſtalt/ daß in dem
Erſten Theil
Der Landguͤter Zugehoͤrungen und Beobachtungen/ wie ſich Chriſtliche Hausvaͤtter und
Hausmuͤtter in ihrem gantzen Beruff/ ſowol inner- als auſſerhalb des Hauſes/ in allen Begebenheiten und fuͤrfal-
lenden Veraͤnderungen/ als auch durch das gantze Jahr/ mit allen Arbeiten und Anſtellungen/ im Haus
und Felde/ und gegen Jederman zu verhalten/ auch wie die Weinberge/ Obſt-Kuchen-
Artzney- und Blumen-Gaͤrten auf das beſte einzurichten/
zu warten und zu genieſſen/
enthalten.
Jm Andern Theil
Wie der gantze Feldbau auf das leichteſte/ beſte und nuͤtzlichſte anzuordnen/ ſowol in den Ge-
ſtuͤttereyen/ die Pferdzucht und Abrichtung/ als auch in den Mayerhoͤfen alles Vieh/ groß und klein/ zu beſtellen/
aufzubringen/ zu pflegen/ zu genieſſen/ und der Wieſenwachs/ auch die Bienen und Seidenwuͤrme/ mit gutem Vortheil zu verſorgen/
allerley Waſſerluſt mit Bronnen/ Ciſternen/ Canalen/ Waſſerkuͤnſten/ auch Ausfluͤſſen/ Seen/ Teichen/ Weyhern/ Baͤchen
und Fiſchereyen zu ſchoͤpffen/ die Gehuͤltze zu pflantzen/ zu hayden/ zu verbeſſern; auch allerhand Weid-
werck/ mit groſſem und kleinem Wildpret/ Wald- und Feldgefluͤgel zu treiben/
abgehandelt wird.
Durch ein Mitglied der Hochloͤbl. Fruchtbringenden Geſellſchafft
ans Liecht gegeben.
[Abbildung]
Nuͤrnberg/
Jn Verlegung Johann Friederich Endters/ und Michael Endters Seel.
nachgelaſſenen Wittib und Erben. Jm Jahr Chriſti 1682.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682/7 |
Zitationshilfe: | Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 1. Nürnberg, 1682, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682/7>, abgerufen am 23.02.2025. |