Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 1. Nürnberg, 1682.Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Sechstes Buch/ Blumen-Garten. [Abbildung]
Caput I. [Spaltenumbruch]
Vom Blumen-Garten. WAnn ich in Beschreibung der hold- Und gewißlich sind die Blumen ein Lust-Gewächse der D d d d ij
Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Sechſtes Buch/ Blumen-Garten. [Abbildung]
Caput I. [Spaltenumbruch]
Vom Blumen-Garten. WAnn ich in Beſchreibung der hold- Und gewißlich ſind die Blumen ein Luſt-Gewaͤchſe der D d d d ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0597" n="581[579]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Des<lb/> Adelichen Land- und Feld-Lebens<lb/> Sechſtes Buch/<lb/> Blumen-Garten.</hi> </head><lb/> <figure/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Caput</hi></hi> I.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Vom Blumen-Garten.</hi> </head><lb/> <cb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann ich in Beſchreibung der hold-<lb/> ſeligen Fruͤlings-Kinder/ der Blu-<lb/> men/ die Ohren mit Beredtſamkeit<lb/> und ſattſamer Ausfuͤhrung derſelbi-<lb/> gen ſo kraͤfftig/ als ſie mit ihren ver-<lb/> wunderſamen ſchoͤnen Farben und<lb/> Geſtalt die Augen und mit anmu-<lb/> thig-lieblichen Geruch/ die Naſen/<lb/> gleichwichtig beluſtigen koͤnnte/ ſo wuͤrde der guͤnſtige<lb/> Leſer ſich uͤber der Goͤttlichen Weißheit/ die auch in<lb/> den geringſten/ nidrigſten Geſchoͤpffen herrlich herfuͤr<lb/> leuchtet/ nicht unbillich verwundern muͤſſen/ indem uns<lb/> der HErr Chriſtus/ der hochgelobte Sohn GOttes ſelbſt/<lb/> die Lilien und Feld-Blumen zu einem Beyſpiel vorſtel-<lb/><cb/> let/ und beynebens bezeuget/ daß ſie von ſeinem himm-<lb/> liſchen Vatter mit ſo angenehmer Pracht und Herr-<lb/> lichkeit gekleidet/ billich allen Schmuck und koſtbarer<lb/> Kleidung der hohen Potentaten dieſes Welt-Krayſes<lb/> vorgezogen werden/ daher auch kein kuͤnſtlicher Meiſter<lb/> auf dem gantzen Erdboden zu finden/ der ſie mit artiger<lb/> Nachbildung gantz eigentlich vergleichen/ viel weniger<lb/> uͤbertreffen/ oder den glaͤntzigen ſchier Augen-blenden-<lb/> den Scharlach der Cardinal-Blumen/ das ſchnee-<lb/> weiſſe Kunſt-Geſchmeltz der weiſſen/ und die verwirrte/<lb/> doch ordentliche/ Veraͤnderung und Netz-Gewebe der<lb/> ſchwartzen Lilien/ der Natur gleich nachahmen und vor-<lb/> ſtellen koͤnnte.</p><lb/> <p>Und gewißlich ſind die Blumen ein Luſt-Gewaͤchſe<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D d d d ij</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [581[579]/0597]
Des
Adelichen Land- und Feld-Lebens
Sechſtes Buch/
Blumen-Garten.
[Abbildung]
Caput I.
Vom Blumen-Garten.
WAnn ich in Beſchreibung der hold-
ſeligen Fruͤlings-Kinder/ der Blu-
men/ die Ohren mit Beredtſamkeit
und ſattſamer Ausfuͤhrung derſelbi-
gen ſo kraͤfftig/ als ſie mit ihren ver-
wunderſamen ſchoͤnen Farben und
Geſtalt die Augen und mit anmu-
thig-lieblichen Geruch/ die Naſen/
gleichwichtig beluſtigen koͤnnte/ ſo wuͤrde der guͤnſtige
Leſer ſich uͤber der Goͤttlichen Weißheit/ die auch in
den geringſten/ nidrigſten Geſchoͤpffen herrlich herfuͤr
leuchtet/ nicht unbillich verwundern muͤſſen/ indem uns
der HErr Chriſtus/ der hochgelobte Sohn GOttes ſelbſt/
die Lilien und Feld-Blumen zu einem Beyſpiel vorſtel-
let/ und beynebens bezeuget/ daß ſie von ſeinem himm-
liſchen Vatter mit ſo angenehmer Pracht und Herr-
lichkeit gekleidet/ billich allen Schmuck und koſtbarer
Kleidung der hohen Potentaten dieſes Welt-Krayſes
vorgezogen werden/ daher auch kein kuͤnſtlicher Meiſter
auf dem gantzen Erdboden zu finden/ der ſie mit artiger
Nachbildung gantz eigentlich vergleichen/ viel weniger
uͤbertreffen/ oder den glaͤntzigen ſchier Augen-blenden-
den Scharlach der Cardinal-Blumen/ das ſchnee-
weiſſe Kunſt-Geſchmeltz der weiſſen/ und die verwirrte/
doch ordentliche/ Veraͤnderung und Netz-Gewebe der
ſchwartzen Lilien/ der Natur gleich nachahmen und vor-
ſtellen koͤnnte.
Und gewißlich ſind die Blumen ein Luſt-Gewaͤchſe
der
D d d d ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682/597 |
Zitationshilfe: | Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 1. Nürnberg, 1682, S. 581[579]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica01_1682/597>, abgerufen am 23.02.2025. |