Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Deutsche Ubersetzungen und Gedichte. Breslau, 1679.Poetische LXVIII. Eines einfältigen Schulmeisters. Hier liegt Hortensius ein alt Parnassus Kind/ Er wolte Führer seyn/ und war doch selbsten blind. Wer auff den Grabestein sich nur wird wollen se- tzen/ Dem wird die dürre Faust den Sessel weidlich fetzen. LXIX. Eines Sechswochen Kindes. Jch grüste kaum die Welt und derer weite Pracht/ So zwang mich meine Schuld zu geben gute Nacht. Das Frühstück hatt' ich kaum in meinen Mund ge- nommen/ So war der Paßport mir auch in die Hände kom- men. LXX. Eines alten Bräutigams. Cupido jagte mir die Pfeile nach dem Hertzen/ Es gab mir wenig Krafft und nicht geringe Schmer- tzen. Der Wille war bereit/ die Sehnen fehlten mir/ Mein Lieb küst frisches Fleisch/ ich faule schon al- hier. LXXI. Eines Verliebten. Der hier begraben liegt/ ist aus der Buhler Orden/ Nicht wunder dich zu sehr/ daß er zur Asche worden/ Sein Leib war voller Glut und voller Flammenschein/ Wie solte denn der Mann nicht Asche worden seyn. Zwey-
Poetiſche LXVIII. Eines einfaͤltigen Schulmeiſters. Hier liegt Hortenſius ein alt Parnaſſus Kind/ Er wolte Fuͤhrer ſeyn/ und war doch ſelbſten blind. Wer auff den Grabeſtein ſich nur wird wollen ſe- tzen/ Dem wird die duͤrre Fauſt den Seſſel weidlich fetzen. LXIX. Eines Sechswochen Kindes. Jch gruͤſte kaum die Welt und derer weite Pracht/ So zwang mich meine Schuld zu geben gute Nacht. Das Fruͤhſtuͤck hatt’ ich kaum in meinen Mund ge- nommen/ So war der Paßport mir auch in die Haͤnde kom- men. LXX. Eines alten Braͤutigams. Cupido jagte mir die Pfeile nach dem Hertzen/ Es gab mir wenig Krafft und nicht geringe Schmer- tzen. Der Wille war bereit/ die Sehnen fehlten mir/ Mein Lieb kuͤſt friſches Fleiſch/ ich faule ſchon al- hier. LXXI. Eines Verliebten. Der hier begraben liegt/ iſt aus der Buhler Orden/ Nicht wunder dich zu ſehr/ daß er zur Aſche worden/ Sein Leib war voller Glut und voller Flam̃enſchein/ Wie ſolte denn der Mann nicht Aſche worden ſeyn. Zwey-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0606"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Poetiſche</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">LXVIII.</hi><lb/> Eines einfaͤltigen Schulmeiſters.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Hier liegt <hi rendition="#aq">Hortenſius</hi> ein alt <hi rendition="#aq">Parnaſſus</hi> Kind/</l><lb/> <l>Er wolte Fuͤhrer ſeyn/ und war doch ſelbſten blind.</l><lb/> <l>Wer auff den Grabeſtein ſich nur wird wollen ſe-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tzen/</hi> </l><lb/> <l>Dem wird die duͤrre Fauſt den Seſſel weidlich fetzen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">LXIX.</hi><lb/> Eines Sechswochen Kindes.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Jch gruͤſte kaum die Welt und derer weite Pracht/</l><lb/> <l>So zwang mich meine Schuld zu geben gute Nacht.</l><lb/> <l>Das Fruͤhſtuͤck hatt’ ich kaum in meinen Mund ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">nommen/</hi> </l><lb/> <l>So war der Paßport mir auch in die Haͤnde kom-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">men.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">LXX.</hi><lb/> Eines alten Braͤutigams.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#aq">Cupido</hi> jagte mir die Pfeile nach dem Hertzen/</l><lb/> <l>Es gab mir wenig Krafft und nicht geringe Schmer-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tzen.</hi> </l><lb/> <l>Der Wille war bereit/ die Sehnen fehlten mir/</l><lb/> <l>Mein Lieb kuͤſt friſches Fleiſch/ ich faule ſchon al-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">hier.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">LXXI.</hi><lb/> Eines Verliebten.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Der hier begraben liegt/ iſt aus der Buhler Orden/</l><lb/> <l>Nicht wunder dich zu ſehr/ daß er zur Aſche worden/</l><lb/> <l>Sein Leib war voller Glut und voller Flam̃enſchein/</l><lb/> <l>Wie ſolte denn der Mann nicht Aſche worden ſeyn.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Zwey-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0606]
Poetiſche
LXVIII.
Eines einfaͤltigen Schulmeiſters.
Hier liegt Hortenſius ein alt Parnaſſus Kind/
Er wolte Fuͤhrer ſeyn/ und war doch ſelbſten blind.
Wer auff den Grabeſtein ſich nur wird wollen ſe-
tzen/
Dem wird die duͤrre Fauſt den Seſſel weidlich fetzen.
LXIX.
Eines Sechswochen Kindes.
Jch gruͤſte kaum die Welt und derer weite Pracht/
So zwang mich meine Schuld zu geben gute Nacht.
Das Fruͤhſtuͤck hatt’ ich kaum in meinen Mund ge-
nommen/
So war der Paßport mir auch in die Haͤnde kom-
men.
LXX.
Eines alten Braͤutigams.
Cupido jagte mir die Pfeile nach dem Hertzen/
Es gab mir wenig Krafft und nicht geringe Schmer-
tzen.
Der Wille war bereit/ die Sehnen fehlten mir/
Mein Lieb kuͤſt friſches Fleiſch/ ich faule ſchon al-
hier.
LXXI.
Eines Verliebten.
Der hier begraben liegt/ iſt aus der Buhler Orden/
Nicht wunder dich zu ſehr/ daß er zur Aſche worden/
Sein Leib war voller Glut und voller Flam̃enſchein/
Wie ſolte denn der Mann nicht Aſche worden ſeyn.
Zwey-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmannswaldau_uebersetzungen_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmannswaldau_uebersetzungen_1679/606 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Deutsche Ubersetzungen und Gedichte. Breslau, 1679, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmannswaldau_uebersetzungen_1679/606>, abgerufen am 16.02.2025. |