Hofmann, Daniel: Leichpredigt, bey der Begrebniß ... Herrn Joachim Mynsingers von Frudeck. Magdeburg, 1588.thu / wie sie etwan auff eine oder die ander seite / aus sonderbarer Menschlicher affection geneigt sein / wollen nu in Gottes namen zum Lobgesang Simeonis schreiten. Das Ander Stück. Von des alten gerechten Simeonis Lobgesang. WIe sich dieser Text zur vorstehenden Begrebnis nach dem vhralten formular wol schicke / kan man leichtlich wenn man Simeonis wort mit vorangezeigten puncten / darauff man in / den Leichpredigten gehen soll / zusamen helt / vnd das hohe alter betrachten wird / das der Herr Mynsinger seliger erreicht / zu diesen zeiten aber in fürtrefflichen nützen leu ten seltzam ist / wie aber die alten leichpredigten vnterrichten / dz man vor den lebendigen von des menschen leben erinnern sol / wie dasselbe von Gott kom / in desselben hand stehe / vnd nach desselben willen geschlossen werden sol / dazu auch der seligen gelebten vnd verstorbenen exempel eingefürt worden / wil ich aus Simeonis lobgesang etwan zwey stücke widerholen / vnd nach der erklerung dieses fromen vnd gerechten alten Mannes in Gottes furcht ferner erwegen. Erstlich wie der Mensch sein leben in Gottes gewalt gefasset / ansehen vnd als ein trewer diener recht gebrauchen sol vnd mus. Zum andern / wie er wol sterben / vnd der Todt thu / wie sie etwan auff eine oder die ander seite / aus sonderbarer Menschlicher affection geneigt sein / wollen nu in Gottes namẽ zum Lobgesang Simeonis schreiten. Das Ander Stück. Von des alten gerechten Simeonis Lobgesang. WIe sich dieser Text zur vorstehenden Begrebnis nach dem vhralten formular wol schicke / kan man leichtlich wenn man Simeonis wort mit vorangezeigten puncten / darauff man in / den Leichpredigten gehen soll / zusamen helt / vnd das hohe alter betrachten wird / das der Herr Mynsinger seliger erreicht / zu diesen zeiten aber in fürtrefflichen nützen leu tẽ seltzam ist / wie aber die alten leichpredigtẽ vnterrichten / dz man vor den lebendigen von des menschen leben eriñern sol / wie dasselbe von Gott kom / in desselbẽ hand stehe / vñ nach desselben willẽ geschlossen werdẽ sol / dazu auch der seligen gelebten vñ verstorbenẽ exempel eingefürt worden / wil ich aus Simeonis lobgesang etwan zwey stücke widerholen / vnd nach der erklerung dieses fromen vnd gerechten alten Mannes in Gottes furcht ferner erwegen. Erstlich wie der Mensch sein leben in Gottes gewalt gefasset / ansehen vnd als ein trewer diener recht gebrauchen sol vnd mus. Zum andern / wie er wol sterben / vnd der Todt <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> thu / wie sie etwan auff eine oder die ander seite / aus sonderbarer Menschlicher <hi rendition="#i">affection</hi> geneigt sein / wollen nu in Gottes namẽ zum Lobgesang Simeonis schreiten.</p> </div> <div> <head>Das Ander Stück.<lb/></head> </div> <div> <head>Von des alten gerechten Simeonis Lobgesang.<lb/></head> <p>WIe sich dieser Text zur vorstehenden Begrebnis nach dem vhralten <hi rendition="#i">formular</hi> wol schicke / kan man leichtlich wenn man Simeonis wort mit vorangezeigten puncten / darauff man in / den Leichpredigten gehen soll / zusamen helt / vnd das hohe alter betrachten wird / das der Herr Mynsinger seliger erreicht / zu diesen zeiten aber in fürtrefflichen nützen leu tẽ seltzam ist / wie aber die alten leichpredigtẽ vnterrichten / dz man vor den lebendigen von des menschen leben eriñern sol / wie dasselbe von Gott kom / in desselbẽ hand stehe / vñ nach desselben willẽ geschlossen werdẽ sol / dazu auch der seligen gelebten vñ verstorbenẽ exempel eingefürt worden / wil ich aus Simeonis lobgesang etwan zwey stücke widerholen / vnd nach der erklerung dieses fromen vnd gerechten alten Mannes in Gottes furcht ferner erwegen.</p> <p>Erstlich wie der Mensch sein leben in Gottes gewalt gefasset / ansehen vnd als ein trewer diener recht gebrauchen sol vnd mus.</p> <p>Zum andern / wie er wol sterben / vnd der Todt </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
thu / wie sie etwan auff eine oder die ander seite / aus sonderbarer Menschlicher affection geneigt sein / wollen nu in Gottes namẽ zum Lobgesang Simeonis schreiten.
Das Ander Stück.
Von des alten gerechten Simeonis Lobgesang.
WIe sich dieser Text zur vorstehenden Begrebnis nach dem vhralten formular wol schicke / kan man leichtlich wenn man Simeonis wort mit vorangezeigten puncten / darauff man in / den Leichpredigten gehen soll / zusamen helt / vnd das hohe alter betrachten wird / das der Herr Mynsinger seliger erreicht / zu diesen zeiten aber in fürtrefflichen nützen leu tẽ seltzam ist / wie aber die alten leichpredigtẽ vnterrichten / dz man vor den lebendigen von des menschen leben eriñern sol / wie dasselbe von Gott kom / in desselbẽ hand stehe / vñ nach desselben willẽ geschlossen werdẽ sol / dazu auch der seligen gelebten vñ verstorbenẽ exempel eingefürt worden / wil ich aus Simeonis lobgesang etwan zwey stücke widerholen / vnd nach der erklerung dieses fromen vnd gerechten alten Mannes in Gottes furcht ferner erwegen.
Erstlich wie der Mensch sein leben in Gottes gewalt gefasset / ansehen vnd als ein trewer diener recht gebrauchen sol vnd mus.
Zum andern / wie er wol sterben / vnd der Todt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588/18 |
Zitationshilfe: | Hofmann, Daniel: Leichpredigt, bey der Begrebniß ... Herrn Joachim Mynsingers von Frudeck. Magdeburg, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588/18>, abgerufen am 05.02.2025. |