Hofmann, Daniel: Zehen Starcke anzeigungen vnd Erweisungen. Halle, 1597.von der Ritterschafft vnd Städten / so viel desto gewisser sein / neben Irer F. G. der Warheit im grunde bestes fleisses nachzuforschen / wie dann solcher gantzer Paragraphus pag. 14. & 15. Christlich / Fürstlich / vnd wol lautet / vnd einen grossen vnterscheit zwischen Ihrer F. G. gutem hertzen / vnd des andern Dichters Geist darthut. Ich mache mir auch keinen zweiffel / es werden neben hochgelahrten Fürsten / andere verstendige zu Hof / vnd sonsten / diese rechnung leichtlich machen können / weil diese sachen zu förderst der benachbarten Chur vnd Fürsten anordnung betreffen / vnd derselben thun (was vnbillich dissfalls gestrafft wird) billich von jhren Theologen verantwortet wird / darunter gleichwol viel alte sein / die nach fleissiger nachforschung des Zerbster Dichters weißheit nicht haben ergründen mügen / so wolle sich viel weniger gebüren / also auff die Alten vnd jre Grawe Haar koth zu speyen / welchs denn daher durchaus vnrecht ist / das der Tichter in Irrthumb steckt / vnd doch die Alten / so es besser verstehen / vor Thoren vnd Kinder ausruffeu wil. MAn sage hie / was man wil / so gleube ich schwerlich / das man solches für des guten Geistes früchte wird können außbringen. Demnach auch dissfalls eine widerholete vnterthenige Admonition / darinn der Fürsten geschonet / vnnd der Tichter mit scharffer Lauge gezwagt würde / verhoffentlich so viel schaffen kündte / das es nicht einer gemeinen widersetzung nötig sein möcht. So ferne nicht potestas tenebrarum einfellet / so kan solch werck nicht fortkommen / vnd würden wir vnscre grawe Haar vbel dauon bringen / wenn wir nicht dawider theten / was müglich were. Ich wil euch mit Gottes hülff wider solch vbel trew - von der Ritterschafft vnd Städten / so viel desto gewisser sein / neben Irer F. G. der Warheit im grunde bestes fleisses nachzuforschen / wie dann solcher gantzer Paragraphus pag. 14. & 15. Christlich / Fürstlich / vnd wol lautet / vnd einen grossen vnterscheit zwischen Ihrer F. G. gutem hertzen / vnd des andern Dichters Geist darthut. Ich mache mir auch keinen zweiffel / es werden neben hochgelahrten Fürsten / andere verstendige zu Hof / vnd sonsten / diese rechnung leichtlich machen können / weil diese sachen zu förderst der benachbarten Chur vnd Fürsten anordnung betreffen / vnd derselben thun (was vnbillich dissfalls gestrafft wird) billich von jhren Theologen verantwortet wird / darunter gleichwol viel alte sein / die nach fleissiger nachforschung des Zerbster Dichters weißheit nicht haben ergründen mügen / so wolle sich viel weniger gebüren / also auff die Alten vnd jre Grawe Haar koth zu speyen / welchs denn daher durchaus vnrecht ist / das der Tichter in Irrthumb steckt / vnd doch die Alten / so es besser verstehen / vor Thoren vnd Kinder ausruffeu wil. MAn sage hie / was man wil / so gleube ich schwerlich / das man solches für des guten Geistes früchte wird können außbringen. Demnach auch dissfalls eine widerholete vnterthenige Admonition / darinn der Fürsten geschonet / vnnd der Tichter mit scharffer Lauge gezwagt würde / verhoffentlich so viel schaffen kündte / das es nicht einer gemeinen widersetzung nötig sein möcht. So ferne nicht potestas tenebrarum einfellet / so kan solch werck nicht fortkom̃en / vnd würden wir vnscre grawe Haar vbel dauon bringen / wenn wir nicht dawider theten / was müglich were. Ich wil euch mit Gottes hülff wider solch vbel trew - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018" n="10"/> von der Ritterschafft vnd Städten / so viel desto gewisser sein / neben Irer F. G. der Warheit im grunde bestes fleisses nachzuforschen / wie dann solcher gantzer Paragraphus pag. 14. & 15. Christlich / Fürstlich / vnd wol lautet / vnd einen grossen vnterscheit zwischen Ihrer F. G. gutem hertzen / vnd des andern Dichters Geist darthut. Ich mache mir auch keinen zweiffel / es werden neben hochgelahrten Fürsten / andere verstendige zu Hof / vnd sonsten / diese rechnung leichtlich machen können / weil diese sachen zu förderst der benachbarten Chur vnd Fürsten anordnung betreffen / vnd derselben thun (was vnbillich dissfalls gestrafft wird) billich von jhren Theologen verantwortet wird / darunter gleichwol viel alte sein / die nach fleissiger nachforschung des Zerbster Dichters weißheit nicht haben ergründen mügen / so wolle sich viel weniger gebüren / also auff die Alten vnd jre Grawe Haar koth zu speyen / welchs denn daher durchaus vnrecht ist / das der Tichter in Irrthumb steckt / vnd doch die Alten / so es besser verstehen / vor Thoren vnd Kinder ausruffeu wil. MAn sage hie / was man wil / so gleube ich schwerlich / das man solches für des guten Geistes früchte wird können außbringen. Demnach auch dissfalls eine widerholete vnterthenige Admonition / darinn der Fürsten geschonet / vnnd der Tichter mit scharffer Lauge gezwagt würde / verhoffentlich so viel schaffen kündte / das es nicht einer gemeinen widersetzung nötig sein möcht. So ferne nicht potestas tenebrarum einfellet / so kan solch werck nicht fortkom̃en / vnd würden wir vnscre grawe Haar vbel dauon bringen / wenn wir nicht dawider theten / was müglich were. Ich wil euch mit Gottes hülff wider solch vbel trew - </p> </div> </body> </text> </TEI> [10/0018]
von der Ritterschafft vnd Städten / so viel desto gewisser sein / neben Irer F. G. der Warheit im grunde bestes fleisses nachzuforschen / wie dann solcher gantzer Paragraphus pag. 14. & 15. Christlich / Fürstlich / vnd wol lautet / vnd einen grossen vnterscheit zwischen Ihrer F. G. gutem hertzen / vnd des andern Dichters Geist darthut. Ich mache mir auch keinen zweiffel / es werden neben hochgelahrten Fürsten / andere verstendige zu Hof / vnd sonsten / diese rechnung leichtlich machen können / weil diese sachen zu förderst der benachbarten Chur vnd Fürsten anordnung betreffen / vnd derselben thun (was vnbillich dissfalls gestrafft wird) billich von jhren Theologen verantwortet wird / darunter gleichwol viel alte sein / die nach fleissiger nachforschung des Zerbster Dichters weißheit nicht haben ergründen mügen / so wolle sich viel weniger gebüren / also auff die Alten vnd jre Grawe Haar koth zu speyen / welchs denn daher durchaus vnrecht ist / das der Tichter in Irrthumb steckt / vnd doch die Alten / so es besser verstehen / vor Thoren vnd Kinder ausruffeu wil. MAn sage hie / was man wil / so gleube ich schwerlich / das man solches für des guten Geistes früchte wird können außbringen. Demnach auch dissfalls eine widerholete vnterthenige Admonition / darinn der Fürsten geschonet / vnnd der Tichter mit scharffer Lauge gezwagt würde / verhoffentlich so viel schaffen kündte / das es nicht einer gemeinen widersetzung nötig sein möcht. So ferne nicht potestas tenebrarum einfellet / so kan solch werck nicht fortkom̃en / vnd würden wir vnscre grawe Haar vbel dauon bringen / wenn wir nicht dawider theten / was müglich were. Ich wil euch mit Gottes hülff wider solch vbel trew -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597/18 |
Zitationshilfe: | Hofmann, Daniel: Zehen Starcke anzeigungen vnd Erweisungen. Halle, 1597, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_anzeigungen_1597/18>, abgerufen am 16.02.2025. |