Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hofmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. Bd. 5. Leipzig, 1710.Galante und Mir ertheilen will,Soll kein leid beschweren, Ja sie sollen wehren Ohne maaß und ziel: Jhre zier, Will einig mir, Sich in allen liebes-fällen Zu gebothe stellen. 3. Aller pracht und prangenJhrer süssen wangen, Jhr corallen-mund, Jhre zarten hände, Jhrer armen bände Sind mir nun vergunt: Ehe muß Ein überfluß, Als ein mangel in den sachen Mich verdrossen machen. 4. Sind im obst viel kerne,Wie am himmel sterne, Wirfft der Nord viel schnee: Sind viel rauhe wellen, Wenn die winde bellen Auf der wüsten see: Mehr sind küß, Jch meiß gewiß, Die sie mir zum liebes-zeichen Wird mit willen reichen. 5. Solt ich solcher massenMich gereuen lassen Meiner sorg und pein! Wer auf sein verdriessen Diß hat zu geniessen, Kan nicht elend seyn: Elend
Galante und Mir ertheilen will,Soll kein leid beſchweren, Ja ſie ſollen wehren Ohne maaß und ziel: Jhre zier, Will einig mir, Sich in allen liebes-faͤllen Zu gebothe ſtellen. 3. Aller pracht und prangenJhrer ſuͤſſen wangen, Jhr corallen-mund, Jhre zarten haͤnde, Jhrer armen baͤnde Sind mir nun vergunt: Ehe muß Ein uͤberfluß, Als ein mangel in den ſachen Mich verdroſſen machen. 4. Sind im obſt viel kerne,Wie am himmel ſterne, Wirfft der Nord viel ſchnee: Sind viel rauhe wellen, Wenn die winde bellen Auf der wuͤſten ſee: Mehr ſind kuͤß, Jch meiß gewiß, Die ſie mir zum liebes-zeichen Wird mit willen reichen. 5. Solt ich ſolcher maſſenMich gereuen laſſen Meiner ſorg und pein! Wer auf ſein verdrieſſen Diß hat zu genieſſen, Kan nicht elend ſeyn: Elend
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0028" n="26"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Galante und</hi> </fw><lb/> <l>Mir ertheilen will,</l><lb/> <l>Soll kein leid beſchweren,</l><lb/> <l>Ja ſie ſollen wehren</l><lb/> <l>Ohne maaß und ziel:</l><lb/> <l>Jhre zier,</l><lb/> <l>Will einig mir,</l><lb/> <l>Sich in allen liebes-faͤllen</l><lb/> <l>Zu gebothe ſtellen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#c">3.</hi> </head><lb/> <l>Aller pracht und prangen</l><lb/> <l>Jhrer ſuͤſſen wangen,</l><lb/> <l>Jhr corallen-mund,</l><lb/> <l>Jhre zarten haͤnde,</l><lb/> <l>Jhrer armen baͤnde</l><lb/> <l>Sind mir nun vergunt:</l><lb/> <l>Ehe muß</l><lb/> <l>Ein uͤberfluß,</l><lb/> <l>Als ein mangel in den ſachen</l><lb/> <l>Mich verdroſſen machen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head> <hi rendition="#c">4.</hi> </head><lb/> <l>Sind im obſt viel kerne,</l><lb/> <l>Wie am himmel ſterne,</l><lb/> <l>Wirfft der Nord viel ſchnee:</l><lb/> <l>Sind viel rauhe wellen,</l><lb/> <l>Wenn die winde bellen</l><lb/> <l>Auf der wuͤſten ſee:</l><lb/> <l>Mehr ſind kuͤß,</l><lb/> <l>Jch meiß gewiß,</l><lb/> <l>Die ſie mir zum liebes-zeichen</l><lb/> <l>Wird mit willen reichen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head> <hi rendition="#c">5.</hi> </head><lb/> <l>Solt ich ſolcher maſſen</l><lb/> <l>Mich gereuen laſſen</l><lb/> <l>Meiner ſorg und pein!</l><lb/> <l>Wer auf ſein verdrieſſen</l><lb/> <l>Diß hat zu genieſſen,</l><lb/> <l>Kan nicht elend ſeyn:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Elend</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [26/0028]
Galante und
Mir ertheilen will,
Soll kein leid beſchweren,
Ja ſie ſollen wehren
Ohne maaß und ziel:
Jhre zier,
Will einig mir,
Sich in allen liebes-faͤllen
Zu gebothe ſtellen.
3.
Aller pracht und prangen
Jhrer ſuͤſſen wangen,
Jhr corallen-mund,
Jhre zarten haͤnde,
Jhrer armen baͤnde
Sind mir nun vergunt:
Ehe muß
Ein uͤberfluß,
Als ein mangel in den ſachen
Mich verdroſſen machen.
4.
Sind im obſt viel kerne,
Wie am himmel ſterne,
Wirfft der Nord viel ſchnee:
Sind viel rauhe wellen,
Wenn die winde bellen
Auf der wuͤſten ſee:
Mehr ſind kuͤß,
Jch meiß gewiß,
Die ſie mir zum liebes-zeichen
Wird mit willen reichen.
5.
Solt ich ſolcher maſſen
Mich gereuen laſſen
Meiner ſorg und pein!
Wer auf ſein verdrieſſen
Diß hat zu genieſſen,
Kan nicht elend ſeyn:
Elend
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte05_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte05_1710/28 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hofmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. Bd. 5. Leipzig, 1710, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte05_1710/28>, abgerufen am 16.02.2025. |