Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Grabschrifften. Adams. C. H. ES starb durch meine schuld die unschuld in der wiege/ Jch büsse nun davor weil ich im grabe liege/ Jch ledte/ hätte weib und apffel nur gethan/ Drum greifft ihr Söhne nicht dies Paar so leichtlich an. Jtem. DEs weibes Schönheit brach zum ersten meine ruh/ Hernach so kam die lust zum apffel auch darzu/ Was wunder! Wenn ich bin dadurch ins grab geglitten: Gedoppelte gewalt hat meine brust bestritten. Ebens. C. H. JN meinen lenden lag das menschliche geschlechte/ Mein naschen brachte dies um alle seine rechte: Nun lebt es zwar durch mich/ doch stirbt es auch durch mich/ Drum seyd ihr töchter ja nicht so vernascht wie ich. Herrn von Moliere. C. H. MEin ledens-spiel ist aus: der schauplatz ändert sich/ Dis macht/ ich gab dem tod' im schauspiel einen stich/ Drauff rächt er sich an mir: nun lehrt mich mein verieren/ Doch allzuspät/ daß sich der tod nicht läst agiren. Me-
Grabſchrifften. Adams. C. H. ES ſtarb durch meine ſchuld die unſchuld in der wiege/ Jch buͤſſe nun davor weil ich im grabe liege/ Jch ledte/ haͤtte weib und apffel nur gethan/ Drum greifft ihr Soͤhne nicht dies Paar ſo leichtlich an. Jtem. DEs weibes Schoͤnheit brach zum erſten meine ruh/ Hernach ſo kam die luſt zum apffel auch darzu/ Was wunder! Wenn ich bin dadurch ins grab geglitten: Gedoppelte gewalt hat meine bruſt beſtritten. Ebens. C. H. JN meinen lenden lag das menſchliche geſchlechte/ Mein naſchen brachte dies um alle ſeine rechte: Nun lebt es zwar durch mich/ doch ſtirbt es auch durch mich/ Drum ſeyd ihr toͤchter ja nicht ſo vernaſcht wie ich. Herrn von Moliere. C. H. MEin ledens-ſpiel iſt aus: der ſchauplatz aͤndert ſich/ Dis macht/ ich gab dem tod’ im ſchauſpiel einen ſtich/ Drauff raͤcht er ſich an mir: nun lehrt mich mein verieren/ Doch allzuſpaͤt/ daß ſich der tod nicht laͤſt agiren. Me-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0296" n="294"/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Grabſchrifften.<lb/> Adams.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>S ſtarb durch meine ſchuld die unſchuld in der wiege/</l><lb/> <l>Jch buͤſſe nun davor weil ich im grabe liege/</l><lb/> <l>Jch ledte/ haͤtte weib und apffel nur gethan/</l><lb/> <l>Drum greifft ihr Soͤhne nicht dies Paar ſo leichtlich an.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Jtem.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Es weibes Schoͤnheit brach zum erſten meine ruh/</l><lb/> <l>Hernach ſo kam die luſt zum apffel auch darzu/</l><lb/> <l>Was wunder! Wenn ich bin dadurch ins grab geglitten:</l><lb/> <l>Gedoppelte gewalt hat meine bruſt beſtritten.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Ebens.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">J</hi>N meinen lenden lag das menſchliche geſchlechte/</l><lb/> <l>Mein naſchen brachte dies um alle ſeine rechte:</l><lb/> <l>Nun lebt es zwar durch mich/ doch ſtirbt es auch durch mich/</l><lb/> <l>Drum ſeyd ihr toͤchter ja nicht ſo vernaſcht wie ich.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Herrn von <hi rendition="#aq">Moliere.</hi><lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ein ledens-ſpiel iſt aus: der ſchauplatz aͤndert ſich/</l><lb/> <l>Dis macht/ ich gab dem tod’ im ſchauſpiel einen ſtich/</l><lb/> <l>Drauff raͤcht er ſich an mir: nun lehrt mich mein verieren/</l><lb/> <l>Doch allzuſpaͤt/ daß ſich der tod nicht laͤſt agiren.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Me-</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [294/0296]
Grabſchrifften.
Adams.
C. H.
ES ſtarb durch meine ſchuld die unſchuld in der wiege/
Jch buͤſſe nun davor weil ich im grabe liege/
Jch ledte/ haͤtte weib und apffel nur gethan/
Drum greifft ihr Soͤhne nicht dies Paar ſo leichtlich an.
Jtem.
DEs weibes Schoͤnheit brach zum erſten meine ruh/
Hernach ſo kam die luſt zum apffel auch darzu/
Was wunder! Wenn ich bin dadurch ins grab geglitten:
Gedoppelte gewalt hat meine bruſt beſtritten.
Ebens.
C. H.
JN meinen lenden lag das menſchliche geſchlechte/
Mein naſchen brachte dies um alle ſeine rechte:
Nun lebt es zwar durch mich/ doch ſtirbt es auch durch mich/
Drum ſeyd ihr toͤchter ja nicht ſo vernaſcht wie ich.
Herrn von Moliere.
C. H.
MEin ledens-ſpiel iſt aus: der ſchauplatz aͤndert ſich/
Dis macht/ ich gab dem tod’ im ſchauſpiel einen ſtich/
Drauff raͤcht er ſich an mir: nun lehrt mich mein verieren/
Doch allzuſpaͤt/ daß ſich der tod nicht laͤſt agiren.
Me-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/296 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 294. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/296>, abgerufen am 16.02.2025. |