Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Sinn-Gedichte. Denn glaub' es/ solten dich die fleischer-hund' ersehn/So wär's um deinen leib/ du guter mann/ geschehn. An denselben. C. H. DU bist ein guter Mann: Das lob wird dir ein jeder geben/ Drum sieht man auch so viel nach deiner freundschafft streben/ Und diese nimmst du auch mit grossen freuden an. Noch besser ist dein weib; Du pflegst mit einem nur dein hertz zu theilen/ Sie aber gar den leib/ Um ihren lieben nechsten recht zu heilen. Wer sagt nun daß der freundschafft band Durch diese zeiten sey zertrannt? Man findet dies wie vor auch ebenfals noch heute: Denn aller orten gibts ja sehr viel gute leute. An einen Alchymisten. C. H. DEr stein-beschwerung hat/ Der ist in vielem dir zu gleichen; Den beyde suchet ihr durch geld/ durch müh und rath Den endzweck zu erreichen. Euch beyde plagt der stein: Den ersten recht/ dich nur in den gedancken/ Und R 5
Sinn-Gedichte. Denn glaub’ es/ ſolten dich die fleiſcher-hund’ erſehn/So waͤr’s um deinen leib/ du guter mann/ geſchehn. An denſelben. C. H. DU biſt ein guter Mann: Das lob wird dir ein jeder geben/ Drum ſieht man auch ſo viel nach deiner freundſchafft ſtreben/ Und dieſe nimmſt du auch mit groſſen freuden an. Noch beſſer iſt dein weib; Du pflegſt mit einem nur dein hertz zu theilen/ Sie aber gar den leib/ Um ihren lieben nechſten recht zu heilen. Wer ſagt nun daß der freundſchafft band Durch dieſe zeiten ſey zertrannt? Man findet dies wie vor auch ebenfals noch heute: Denn aller orten gibts ja ſehr viel gute leute. An einen Alchymiſten. C. H. DEr ſtein-beſchwerung hat/ Der iſt in vielem dir zu gleichen; Den beyde ſuchet ihr durch geld/ durch muͤh und rath Den endzweck zu erreichen. Euch beyde plagt der ſtein: Den erſten recht/ dich nur in den gedancken/ Und R 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0267" n="265"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Sinn-Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Denn glaub’ es/ ſolten dich die fleiſcher-hund’ erſehn/</l><lb/> <l>So waͤr’s um deinen leib/ du guter mann/ geſchehn.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">An denſelben.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>U biſt ein guter Mann:</l><lb/> <l>Das lob wird dir ein jeder geben/</l><lb/> <l>Drum ſieht man auch ſo viel nach deiner freundſchafft</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſtreben/</hi> </l><lb/> <l>Und dieſe nimmſt du auch mit groſſen freuden an.</l><lb/> <l>Noch beſſer iſt dein weib;</l><lb/> <l>Du pflegſt mit einem nur dein hertz zu theilen/</l><lb/> <l>Sie aber gar den leib/</l><lb/> <l>Um ihren lieben nechſten recht zu heilen.</l><lb/> <l>Wer ſagt nun daß der freundſchafft band</l><lb/> <l>Durch dieſe zeiten ſey zertrannt?</l><lb/> <l>Man findet dies wie vor auch ebenfals noch heute:</l><lb/> <l>Denn aller orten gibts ja ſehr viel gute leute.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">An einen Alchymiſten.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Er ſtein-beſchwerung hat/</l><lb/> <l>Der iſt in vielem dir zu gleichen;</l><lb/> <l>Den beyde ſuchet ihr durch geld/ durch muͤh und rath</l><lb/> <l>Den endzweck zu erreichen.</l><lb/> <l>Euch beyde plagt der ſtein:</l><lb/> <l>Den erſten recht/ dich nur in den gedancken/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">R 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </lg> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [265/0267]
Sinn-Gedichte.
Denn glaub’ es/ ſolten dich die fleiſcher-hund’ erſehn/
So waͤr’s um deinen leib/ du guter mann/ geſchehn.
An denſelben.
C. H.
DU biſt ein guter Mann:
Das lob wird dir ein jeder geben/
Drum ſieht man auch ſo viel nach deiner freundſchafft
ſtreben/
Und dieſe nimmſt du auch mit groſſen freuden an.
Noch beſſer iſt dein weib;
Du pflegſt mit einem nur dein hertz zu theilen/
Sie aber gar den leib/
Um ihren lieben nechſten recht zu heilen.
Wer ſagt nun daß der freundſchafft band
Durch dieſe zeiten ſey zertrannt?
Man findet dies wie vor auch ebenfals noch heute:
Denn aller orten gibts ja ſehr viel gute leute.
An einen Alchymiſten.
C. H.
DEr ſtein-beſchwerung hat/
Der iſt in vielem dir zu gleichen;
Den beyde ſuchet ihr durch geld/ durch muͤh und rath
Den endzweck zu erreichen.
Euch beyde plagt der ſtein:
Den erſten recht/ dich nur in den gedancken/
Und
R 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/267 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/267>, abgerufen am 16.02.2025. |