Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Begräbniß-Gedichte. Vor zerbrachen nur die äste; Aber itzund gehts ans beste/ Selbst die Ceder fällt dahin; Dis/ an dem wir licht und schatten Und ein schutz-gestirne hatten/ Wird der sterblichkeit gewinn. Theures haupt! zu dessen füssen Alle lassen thränen fliessen/ Deine grufft ist diese see/ Wo des schadens herbe fluhten Uber unseres vermuhten/ Bringen diesem lande weh. Wie dein hohes haus zum thränen Aug und hertze läst gewehnen/ Zeigt sein wehmuht-voller stand/ Alle stimmen alle blicke Gehen nur dahin zurücke/ Wo ein leib sein stamm-haus fand. Selbst der tugend edle söhne Sind mit einem leid-gethöne Deiner grufft zu ehren da; Jhre seufftzer/ thränen/ klagen/ Können zur genüge sagen: Dieser fall geh ihnen nah. Himmel! drücke nun das siegel Wahrer ruh auf diese riegel/ Die der grufft bewahrer seyn; Laß die hohen augen schlaffen/ Bis ein tag des todes waffen/ Wird in asch' und grauß zerstreun. Lasse
Begraͤbniß-Gedichte. Vor zerbrachen nur die aͤſte; Aber itzund gehts ans beſte/ Selbſt die Ceder faͤllt dahin; Dis/ an dem wir licht und ſchatten Und ein ſchutz-geſtirne hatten/ Wird der ſterblichkeit gewinn. Theures haupt! zu deſſen fuͤſſen Alle laſſen thraͤnen flieſſen/ Deine grufft iſt dieſe ſee/ Wo des ſchadens herbe fluhten Uber unſeres vermuhten/ Bringen dieſem lande weh. Wie dein hohes haus zum thraͤnen Aug und hertze laͤſt gewehnen/ Zeigt ſein wehmuht-voller ſtand/ Alle ſtimmen alle blicke Gehen nur dahin zuruͤcke/ Wo ein leib ſein ſtamm-haus fand. Selbſt der tugend edle ſoͤhne Sind mit einem leid-gethoͤne Deiner grufft zu ehren da; Jhre ſeufftzer/ thraͤnen/ klagen/ Koͤnnen zur genuͤge ſagen: Dieſer fall geh ihnen nah. Himmel! druͤcke nun das ſiegel Wahrer ruh auf dieſe riegel/ Die der grufft bewahrer ſeyn; Laß die hohen augen ſchlaffen/ Bis ein tag des todes waffen/ Wird in aſch’ und grauß zerſtreun. Laſſe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0250" n="248"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Begraͤbniß-Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <l>Vor zerbrachen nur die aͤſte;</l><lb/> <l>Aber itzund gehts ans beſte/</l><lb/> <l>Selbſt die Ceder faͤllt dahin;</l><lb/> <l>Dis/ an dem wir licht und ſchatten</l><lb/> <l>Und ein ſchutz-geſtirne hatten/</l><lb/> <l>Wird der ſterblichkeit gewinn.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Theures haupt! zu deſſen fuͤſſen</l><lb/> <l>Alle laſſen thraͤnen flieſſen/</l><lb/> <l>Deine grufft iſt dieſe ſee/</l><lb/> <l>Wo des ſchadens herbe fluhten</l><lb/> <l>Uber unſeres vermuhten/</l><lb/> <l>Bringen dieſem lande weh.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Wie dein hohes haus zum thraͤnen</l><lb/> <l>Aug und hertze laͤſt gewehnen/</l><lb/> <l>Zeigt ſein wehmuht-voller ſtand/</l><lb/> <l>Alle ſtimmen alle blicke</l><lb/> <l>Gehen nur dahin zuruͤcke/</l><lb/> <l>Wo ein leib ſein ſtamm-haus fand.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Selbſt der tugend edle ſoͤhne</l><lb/> <l>Sind mit einem leid-gethoͤne</l><lb/> <l>Deiner grufft zu ehren da;</l><lb/> <l>Jhre ſeufftzer/ thraͤnen/ klagen/</l><lb/> <l>Koͤnnen zur genuͤge ſagen:</l><lb/> <l>Dieſer fall geh ihnen nah.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Himmel! druͤcke nun das ſiegel</l><lb/> <l>Wahrer ruh auf dieſe riegel/</l><lb/> <l>Die der grufft bewahrer ſeyn;</l><lb/> <l>Laß die hohen augen ſchlaffen/</l><lb/> <l>Bis ein tag des todes waffen/</l><lb/> <l>Wird in aſch’ und grauß zerſtreun.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Laſſe</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [248/0250]
Begraͤbniß-Gedichte.
Vor zerbrachen nur die aͤſte;
Aber itzund gehts ans beſte/
Selbſt die Ceder faͤllt dahin;
Dis/ an dem wir licht und ſchatten
Und ein ſchutz-geſtirne hatten/
Wird der ſterblichkeit gewinn.
Theures haupt! zu deſſen fuͤſſen
Alle laſſen thraͤnen flieſſen/
Deine grufft iſt dieſe ſee/
Wo des ſchadens herbe fluhten
Uber unſeres vermuhten/
Bringen dieſem lande weh.
Wie dein hohes haus zum thraͤnen
Aug und hertze laͤſt gewehnen/
Zeigt ſein wehmuht-voller ſtand/
Alle ſtimmen alle blicke
Gehen nur dahin zuruͤcke/
Wo ein leib ſein ſtamm-haus fand.
Selbſt der tugend edle ſoͤhne
Sind mit einem leid-gethoͤne
Deiner grufft zu ehren da;
Jhre ſeufftzer/ thraͤnen/ klagen/
Koͤnnen zur genuͤge ſagen:
Dieſer fall geh ihnen nah.
Himmel! druͤcke nun das ſiegel
Wahrer ruh auf dieſe riegel/
Die der grufft bewahrer ſeyn;
Laß die hohen augen ſchlaffen/
Bis ein tag des todes waffen/
Wird in aſch’ und grauß zerſtreun.
Laſſe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/250 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/250>, abgerufen am 16.02.2025. |