Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.
O großgesinnter held/ nichts kan dir widerstehn; Das glück/ so langsam kommt/ geflüget durch wil gehn/ Steht deiner klugheit still: du kaust die feinde schlagen/ Wenn sie verschantzet seyn/ und auch zurücke jagen/ Wenn ihr verstärcktes heer an deiner brustwehr strandt: Du bist im angriff groß/ auch groß im widerstand/ Und weist so feste sie durch hunger einzuschlüssen/ Daß sie den sieges-platz dir endlich räumen müssen/ Viel stärcker als dein heer/ in ihren eignem staat/ O neues wunderwerck! O mehr als wunderthat! Sie fliehen/ held/ von dir/ und ihre flucht zu decken/ Erwehlen sie die nacht/ zu bergen ihren schrecken/ So wie der eulen bruth die sonnen strahlen fleucht/ Nach dem der adler stets die schnellen flügel streicht. Ach! Printz es ist genug/ hör einmal auf zu siegen/ Sonst wird die nachwelt nur vor lauter schöne lügen Die wahrheit sehen an; sie wird uns glauben nicht/ Daß deine tapferkeit in einem jahre richt/ Was sonsten zehen braucht. Wer nach uns wird erfahren/ Wie du dir wege machst/ wo niemals wege waren/ Durch weite ströme dringst/ wenn auff der andern seit' Ein wolgerüstet heer den übergang bestreitt/ So du vertreibst und schlägst in seinen eignen landen/ Durch hunger quälest ab/ wenn überfluß verhanden Jn deinem lager ist/ das lauter feind umringt/ Wie jeder augenblick die frische palmen bringt/ Der winter lorbern giebt: wenn du die festen schlösser Bezwingst durch deine macht/ ja Printz/ was noch viel grösser/ Auch ohne macht bezwingst: wo der gedancke kaum Findt durchzuschlipffen platz/ dir machest weiten raum/ Den wolverwahrten feind mit wenig volck zu schlagen/ Ja seinen schutz-Gott selbst an deinen sieges-wagen Zu S 2
O großgeſinnter held/ nichts kan dir widerſtehn; Das gluͤck/ ſo langſam kommt/ gefluͤget durch wil gehn/ Steht deiner klugheit ſtill: du kauſt die feinde ſchlagen/ Wenn ſie verſchantzet ſeyn/ und auch zuruͤcke jagen/ Wenn ihr verſtaͤrcktes heer an deiner bruſtwehr ſtrandt: Du biſt im angriff groß/ auch groß im widerſtand/ Und weiſt ſo feſte ſie durch hunger einzuſchluͤſſen/ Daß ſie den ſieges-platz dir endlich raͤumen muͤſſen/ Viel ſtaͤrcker als dein heer/ in ihren eignem ſtaat/ O neues wunderwerck! O mehr als wunderthat! Sie fliehen/ held/ von dir/ und ihre flucht zu decken/ Erwehlen ſie die nacht/ zu bergen ihren ſchrecken/ So wie der eulen bruth die ſonnen ſtrahlen fleucht/ Nach dem der adler ſtets die ſchnellen fluͤgel ſtreicht. Ach! Printz es iſt genug/ hoͤr einmal auf zu ſiegen/ Sonſt wird die nachwelt nur vor lauter ſchoͤne luͤgen Die wahrheit ſehen an; ſie wird uns glauben nicht/ Daß deine tapferkeit in einem jahre richt/ Was ſonſten zehen braucht. Wer nach uns wird erfahren/ Wie du dir wege machſt/ wo niemals wege waren/ Durch weite ſtroͤme dringſt/ wenn auff der andern ſeit’ Ein wolgeruͤſtet heer den uͤbergang beſtreitt/ So du vertreibſt und ſchlaͤgſt in ſeinen eignen landen/ Durch hunger quaͤleſt ab/ wenn uͤberfluß verhanden Jn deinem lager iſt/ das lauter feind umringt/ Wie jeder augenblick die friſche palmen bringt/ Der winter lorbern giebt: wenn du die feſten ſchloͤſſer Bezwingſt durch deine macht/ ja Printz/ was noch viel groͤſſer/ Auch ohne macht bezwingſt: wo der gedancke kaum Findt durchzuſchlipffen platz/ dir macheſt weiten raum/ Den wolverwahrten feind mit wenig volck zu ſchlagen/ Ja ſeinen ſchutz-Gott ſelbſt an deinen ſieges-wagen Zu S 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="7"> <l> <pb facs="#f0283" n="273"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw> </l><lb/> <l>So wird dem alten auch ein neues haupt gegeben/</l><lb/> <l>Was Cattinat verſehn/ ſol Villeroy erheben.</l><lb/> <l>Sie kommen! weiche doch! Nicht ihnen/ ihrer macht;</l><lb/> <l>Du bleibeſt! das iſt viel; ja mehr! du wagſt die ſchlacht;</l><lb/> <l>Sie kommen! doch umbſonſt; ihr anſchlag iſt verlohren/</l><lb/> <l>Dieweil der ſchwangre berg hat eine mauß gebohren.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>O großgeſinnter held/ nichts kan dir widerſtehn;</l><lb/> <l>Das gluͤck/ ſo langſam kommt/ gefluͤget durch wil gehn/</l><lb/> <l>Steht deiner klugheit ſtill: du kauſt die feinde ſchlagen/</l><lb/> <l>Wenn ſie verſchantzet ſeyn/ und auch zuruͤcke jagen/</l><lb/> <l>Wenn ihr verſtaͤrcktes heer an deiner bruſtwehr ſtrandt:</l><lb/> <l>Du biſt im angriff groß/ auch groß im widerſtand/</l><lb/> <l>Und weiſt ſo feſte ſie durch hunger einzuſchluͤſſen/</l><lb/> <l>Daß ſie den ſieges-platz dir endlich raͤumen muͤſſen/</l><lb/> <l>Viel ſtaͤrcker als dein heer/ in ihren eignem ſtaat/</l><lb/> <l>O neues wunderwerck! O mehr als wunderthat!</l><lb/> <l>Sie fliehen/ held/ von dir/ und ihre flucht zu decken/</l><lb/> <l>Erwehlen ſie die nacht/ zu bergen ihren ſchrecken/</l><lb/> <l>So wie der eulen bruth die ſonnen ſtrahlen fleucht/</l><lb/> <l>Nach dem der adler ſtets die ſchnellen fluͤgel ſtreicht.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>Ach! Printz es iſt genug/ hoͤr einmal auf zu ſiegen/</l><lb/> <l>Sonſt wird die nachwelt nur vor lauter ſchoͤne luͤgen</l><lb/> <l>Die wahrheit ſehen an; ſie wird uns glauben nicht/</l><lb/> <l>Daß deine tapferkeit in einem jahre richt/</l><lb/> <l>Was ſonſten zehen braucht. Wer nach uns wird erfahren/</l><lb/> <l>Wie du dir wege machſt/ wo niemals wege waren/</l><lb/> <l>Durch weite ſtroͤme dringſt/ wenn auff der andern ſeit’</l><lb/> <l>Ein wolgeruͤſtet heer den uͤbergang beſtreitt/</l><lb/> <l>So du vertreibſt und ſchlaͤgſt in ſeinen eignen landen/</l><lb/> <l>Durch hunger quaͤleſt ab/ wenn uͤberfluß verhanden</l><lb/> <l>Jn deinem lager iſt/ das lauter feind umringt/</l><lb/> <l>Wie jeder augenblick die friſche palmen bringt/</l><lb/> <l>Der winter lorbern giebt: wenn du die feſten ſchloͤſſer</l><lb/> <l>Bezwingſt durch deine macht/ ja Printz/ was noch viel groͤſſer/</l><lb/> <l>Auch ohne macht bezwingſt: wo der gedancke kaum</l><lb/> <l>Findt durchzuſchlipffen platz/ dir macheſt weiten raum/</l><lb/> <l>Den wolverwahrten feind mit wenig volck zu ſchlagen/</l><lb/> <l>Ja ſeinen ſchutz-Gott ſelbſt an deinen ſieges-wagen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Zu</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [273/0283]
Vermiſchte Gedichte.
So wird dem alten auch ein neues haupt gegeben/
Was Cattinat verſehn/ ſol Villeroy erheben.
Sie kommen! weiche doch! Nicht ihnen/ ihrer macht;
Du bleibeſt! das iſt viel; ja mehr! du wagſt die ſchlacht;
Sie kommen! doch umbſonſt; ihr anſchlag iſt verlohren/
Dieweil der ſchwangre berg hat eine mauß gebohren.
O großgeſinnter held/ nichts kan dir widerſtehn;
Das gluͤck/ ſo langſam kommt/ gefluͤget durch wil gehn/
Steht deiner klugheit ſtill: du kauſt die feinde ſchlagen/
Wenn ſie verſchantzet ſeyn/ und auch zuruͤcke jagen/
Wenn ihr verſtaͤrcktes heer an deiner bruſtwehr ſtrandt:
Du biſt im angriff groß/ auch groß im widerſtand/
Und weiſt ſo feſte ſie durch hunger einzuſchluͤſſen/
Daß ſie den ſieges-platz dir endlich raͤumen muͤſſen/
Viel ſtaͤrcker als dein heer/ in ihren eignem ſtaat/
O neues wunderwerck! O mehr als wunderthat!
Sie fliehen/ held/ von dir/ und ihre flucht zu decken/
Erwehlen ſie die nacht/ zu bergen ihren ſchrecken/
So wie der eulen bruth die ſonnen ſtrahlen fleucht/
Nach dem der adler ſtets die ſchnellen fluͤgel ſtreicht.
Ach! Printz es iſt genug/ hoͤr einmal auf zu ſiegen/
Sonſt wird die nachwelt nur vor lauter ſchoͤne luͤgen
Die wahrheit ſehen an; ſie wird uns glauben nicht/
Daß deine tapferkeit in einem jahre richt/
Was ſonſten zehen braucht. Wer nach uns wird erfahren/
Wie du dir wege machſt/ wo niemals wege waren/
Durch weite ſtroͤme dringſt/ wenn auff der andern ſeit’
Ein wolgeruͤſtet heer den uͤbergang beſtreitt/
So du vertreibſt und ſchlaͤgſt in ſeinen eignen landen/
Durch hunger quaͤleſt ab/ wenn uͤberfluß verhanden
Jn deinem lager iſt/ das lauter feind umringt/
Wie jeder augenblick die friſche palmen bringt/
Der winter lorbern giebt: wenn du die feſten ſchloͤſſer
Bezwingſt durch deine macht/ ja Printz/ was noch viel groͤſſer/
Auch ohne macht bezwingſt: wo der gedancke kaum
Findt durchzuſchlipffen platz/ dir macheſt weiten raum/
Den wolverwahrten feind mit wenig volck zu ſchlagen/
Ja ſeinen ſchutz-Gott ſelbſt an deinen ſieges-wagen
Zu
S 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/283 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 273. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/283>, abgerufen am 16.02.2025. |