Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.Sinn-Gedichte. Printz Louys von Baden. DEr himmel will dir nichts als siege zuerkennen/ So offt der Türcken macht die länder überschwemmt; Du bist mit allem recht ein Josua zu nennen/ Der zwar die sonne nicht/ iedoch den monden hemmt. General Ginckel. JCh habe land und reich der Jrren eingenommen/ Und ihre starcke macht den stoppeln gleich zerstreut/ Mein König hat durch mich ein Königreich bekommen; Wer fordert größre treu und größre tapfferkeit? Duc de Luxemburg. MAn saget/ daß der geist der höllen mit dir ist/ Wiewohl du vor dich selbst ein kleiner satan bist; Gelingt dirs nun einmal/ was wunder ist es dann? Zwey teuffel streiten ja bey dir für einen mann. Marquis de Gastanaga. DU hast die grosse last nicht allzuwohl getragen/ Drum steht ein Atlas da/ dem wird sie zugetheilt; Jndessen wird man dir den lobspruch nicht versagen/ Daß deme gravität sich niemals übereilt. Graff von Tyrconell. EJn unverhoffter tod hat mich erwündscht entrissen/ Bevor ich noch den sieg der feinde sehen müssen; Doch weil das laster selbst die straffe mit sich trägt/ So hat mich bleiches gifft und unmuth hingelegt. Marchese di Bognasco. KAn dein Montmelian der feind gleich itzt besitzen/ So hat dein heldenmuth doch keine schuld daran; Auch Hector konte selbst sein Troja nicht beschützen/ Wiewohl du hier viel mehr als Hector hast gethan. Ca-
Sinn-Gedichte. Printz Louys von Baden. DEr himmel will dir nichts als ſiege zuerkennen/ So offt der Tuͤrcken macht die laͤnder uͤberſchwemmt; Du biſt mit allem recht ein Joſua zu nennen/ Der zwar die ſonne nicht/ iedoch den monden hemmt. General Ginckel. JCh habe land und reich der Jrren eingenommen/ Und ihre ſtarcke macht den ſtoppeln gleich zerſtreut/ Mein Koͤnig hat durch mich ein Koͤnigreich bekommen; Wer fordert groͤßre treu und groͤßre tapfferkeit? Duc de Luxemburg. MAn ſaget/ daß der geiſt der hoͤllen mit dir iſt/ Wiewohl du vor dich ſelbſt ein kleiner ſatan biſt; Gelingt dirs nun einmal/ was wunder iſt es dann? Zwey teuffel ſtreiten ja bey dir fuͤr einen mann. Marquis de Gaſtanaga. DU haſt die groſſe laſt nicht allzuwohl getragen/ Drum ſteht ein Atlas da/ dem wird ſie zugetheilt; Jndeſſen wird man dir den lobſpruch nicht verſagen/ Daß deme gravitaͤt ſich niemals uͤbereilt. Graff von Tyrconell. EJn unverhoffter tod hat mich erwuͤndſcht entriſſen/ Bevor ich noch den ſieg der feinde ſehen muͤſſen; Doch weil das laſter ſelbſt die ſtraffe mit ſich traͤgt/ So hat mich bleiches gifft und unmuth hingelegt. Marcheſe di Bognaſco. KAn dein Montmelian der feind gleich itzt beſitzen/ So hat dein heldenmuth doch keine ſchuld daran; Auch Hector konte ſelbſt ſein Troja nicht beſchuͤtzen/ Wiewohl du hier viel mehr als Hector haſt gethan. Ca-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0122" n="112"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Sinn-Gedichte.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Printz Louys von Baden.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Er himmel will dir nichts als ſiege zuerkennen/</l><lb/> <l>So offt der Tuͤrcken macht die laͤnder uͤberſchwemmt;</l><lb/> <l>Du biſt mit allem recht ein Joſua zu nennen/</l><lb/> <l>Der zwar die ſonne nicht/ iedoch den monden hemmt.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">General Ginckel.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch habe land und reich der Jrren eingenommen/</l><lb/> <l>Und ihre ſtarcke macht den ſtoppeln gleich zerſtreut/</l><lb/> <l>Mein Koͤnig hat durch mich ein Koͤnigreich bekommen;</l><lb/> <l>Wer fordert groͤßre treu und groͤßre tapfferkeit?</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Duc de Luxemburg.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">M</hi>An ſaget/ daß der geiſt der hoͤllen mit dir iſt/</l><lb/> <l>Wiewohl du vor dich ſelbſt ein kleiner ſatan biſt;</l><lb/> <l>Gelingt dirs nun einmal/ was wunder iſt es dann?</l><lb/> <l>Zwey teuffel ſtreiten ja bey dir fuͤr einen mann.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Marquis de Gaſtanaga.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>U haſt die groſſe laſt nicht allzuwohl getragen/</l><lb/> <l>Drum ſteht ein Atlas da/ dem wird ſie zugetheilt;</l><lb/> <l>Jndeſſen wird man dir den lobſpruch nicht verſagen/</l><lb/> <l>Daß deme gravitaͤt ſich niemals uͤbereilt.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Graff von Tyrconell.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">E</hi>Jn unverhoffter tod hat mich erwuͤndſcht entriſſen/</l><lb/> <l>Bevor ich noch den ſieg der feinde ſehen muͤſſen;</l><lb/> <l>Doch weil das laſter ſelbſt die ſtraffe mit ſich traͤgt/</l><lb/> <l>So hat mich bleiches gifft und unmuth hingelegt.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Marcheſe di Bognaſco.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">K</hi>An dein Montmelian der feind gleich itzt beſitzen/</l><lb/> <l>So hat dein heldenmuth doch keine ſchuld daran;</l><lb/> <l>Auch Hector konte ſelbſt ſein Troja nicht beſchuͤtzen/</l><lb/> <l>Wiewohl du hier viel mehr als Hector haſt gethan.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ca-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0122]
Sinn-Gedichte.
Printz Louys von Baden.
DEr himmel will dir nichts als ſiege zuerkennen/
So offt der Tuͤrcken macht die laͤnder uͤberſchwemmt;
Du biſt mit allem recht ein Joſua zu nennen/
Der zwar die ſonne nicht/ iedoch den monden hemmt.
General Ginckel.
JCh habe land und reich der Jrren eingenommen/
Und ihre ſtarcke macht den ſtoppeln gleich zerſtreut/
Mein Koͤnig hat durch mich ein Koͤnigreich bekommen;
Wer fordert groͤßre treu und groͤßre tapfferkeit?
Duc de Luxemburg.
MAn ſaget/ daß der geiſt der hoͤllen mit dir iſt/
Wiewohl du vor dich ſelbſt ein kleiner ſatan biſt;
Gelingt dirs nun einmal/ was wunder iſt es dann?
Zwey teuffel ſtreiten ja bey dir fuͤr einen mann.
Marquis de Gaſtanaga.
DU haſt die groſſe laſt nicht allzuwohl getragen/
Drum ſteht ein Atlas da/ dem wird ſie zugetheilt;
Jndeſſen wird man dir den lobſpruch nicht verſagen/
Daß deme gravitaͤt ſich niemals uͤbereilt.
Graff von Tyrconell.
EJn unverhoffter tod hat mich erwuͤndſcht entriſſen/
Bevor ich noch den ſieg der feinde ſehen muͤſſen;
Doch weil das laſter ſelbſt die ſtraffe mit ſich traͤgt/
So hat mich bleiches gifft und unmuth hingelegt.
Marcheſe di Bognaſco.
KAn dein Montmelian der feind gleich itzt beſitzen/
So hat dein heldenmuth doch keine ſchuld daran;
Auch Hector konte ſelbſt ſein Troja nicht beſchuͤtzen/
Wiewohl du hier viel mehr als Hector haſt gethan.
Ca-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/122 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/122>, abgerufen am 16.02.2025. |