Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Vermischte Gedichte. Und darff nicht erst herab gerussen werden:Befinget euer glück/ die Venus ist bey euch. Tirsis und Doris gehorchen der Venus/ und singen: O Angenehme dienstbarkeit! Wie gerne läst man sich regieren/ Wenn uns ein solcher mund gebeut/ Der auch das hertz kan zum gehorsam führen. Wir sind dir fürstinn unterthan/ Weil uns die schuldigkeit verbindet; Daß aber unser hertz dir mitgehorchen kan/ Macht/ daß es dich so überirrdisch findet. Fünffter Aufzug der helden. Trompeten und paucken werden gehöret. Mars erscheinet mit sechs helden/ und weilen er/ als der letzte zum feste/ sich in etwas verspätet/ bittet er die morgenröthe/ daß sie noch etwas anhalten/ und als diejenige/ die alle blumen zu schmücken pfleget/ auch seine blumen schön machen und auszieren wolle. MArs/ der gott der krieges-heere/ Folgt der göttin aus dem meere/ Folget seiner Venus nach. Wart' Aurora/ wart' Aurora/ Mars kommt auch zum fest der Flora/ Schleuß noch nicht dein schlaff-gemach. Laß von deinen rosen-blicken Sich
Vermiſchte Gedichte. Und darff nicht erſt herab geruſſen werden:Befinget euer gluͤck/ die Venus iſt bey euch. Tirſis und Doris gehorchen der Venus/ und ſingen: O Angenehme dienſtbarkeit! Wie gerne laͤſt man ſich regieren/ Wenn uns ein ſolcher mund gebeut/ Der auch das hertz kan zum gehorſam fuͤhren. Wir ſind dir fuͤrſtinn unterthan/ Weil uns die ſchuldigkeit verbindet; Daß aber unſer hertz dir mitgehorchen kan/ Macht/ daß es dich ſo uͤberirrdiſch findet. Fuͤnffter Aufzug der helden. Trompeten und paucken werden gehoͤret. Mars eꝛſcheinet mit ſechs helden/ uñ weilen er/ als der letzte zum feſte/ ſich in etwas verſpaͤtet/ bittet er die morgenroͤthe/ daß ſie noch etwas anhalten/ und als diejenige/ die alle blumen zu ſchmuͤcken pfleget/ auch ſeine blumen ſchoͤn machen und auszieren wolle. MArs/ der gott der krieges-heere/ Folgt der goͤttin aus dem meere/ Folget ſeiner Venus nach. Wart’ Aurora/ wart’ Aurora/ Mars kommt auch zum feſt der Flora/ Schleuß noch nicht dein ſchlaff-gemach. Laß von deinen roſen-blicken Sich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0395" n="379"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi></fw><lb/> Und darff nicht erſt herab geruſſen werden:<lb/> Befinget euer gluͤck/ die Venus iſt bey euch.</p> </sp><lb/> <sp who="#TIR #DOR"> <speaker> <hi rendition="#b">Tirſis und Doris</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#b"> gehorchen der Venus/<lb/> und ſingen:</hi> </stage><lb/> <p>O Angenehme dienſtbarkeit!<lb/> Wie gerne laͤſt man ſich regieren/<lb/> Wenn uns ein ſolcher mund gebeut/<lb/> Der auch das hertz kan zum gehorſam fuͤhren.<lb/> Wir ſind dir fuͤrſtinn unterthan/<lb/> Weil uns die ſchuldigkeit verbindet;<lb/> Daß aber unſer hertz dir mitgehorchen kan/<lb/> Macht/ daß es dich ſo uͤberirrdiſch findet.</p> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Aufzug</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#b">der helden.<lb/> Trompeten und paucken werden gehoͤret.</hi> </stage><lb/> <sp xml:id="MAR"> <speaker> <hi rendition="#b">Mars</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#b"> eꝛſcheinet mit ſechs helden/ uñ weilen er/<lb/> als der letzte zum feſte/ ſich in etwas verſpaͤtet/ bittet<lb/> er die morgenroͤthe/ daß ſie noch etwas anhalten/<lb/> und als diejenige/ die alle blumen zu ſchmuͤcken<lb/> pfleget/ auch ſeine blumen ſchoͤn machen<lb/> und auszieren wolle.</hi> </stage><lb/> <p>MArs/ der gott der krieges-heere/<lb/> Folgt der goͤttin aus dem meere/<lb/> Folget ſeiner Venus nach.<lb/> Wart’ Aurora/ wart’ Aurora/<lb/> Mars kommt auch zum feſt der Flora/<lb/> Schleuß noch nicht dein ſchlaff-gemach.<lb/> Laß von deinen roſen-blicken<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sich</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [379/0395]
Vermiſchte Gedichte.
Und darff nicht erſt herab geruſſen werden:
Befinget euer gluͤck/ die Venus iſt bey euch.
Tirſis und Doris gehorchen der Venus/
und ſingen:
O Angenehme dienſtbarkeit!
Wie gerne laͤſt man ſich regieren/
Wenn uns ein ſolcher mund gebeut/
Der auch das hertz kan zum gehorſam fuͤhren.
Wir ſind dir fuͤrſtinn unterthan/
Weil uns die ſchuldigkeit verbindet;
Daß aber unſer hertz dir mitgehorchen kan/
Macht/ daß es dich ſo uͤberirrdiſch findet.
Fuͤnffter Aufzug
der helden.
Trompeten und paucken werden gehoͤret.
Mars eꝛſcheinet mit ſechs helden/ uñ weilen er/
als der letzte zum feſte/ ſich in etwas verſpaͤtet/ bittet
er die morgenroͤthe/ daß ſie noch etwas anhalten/
und als diejenige/ die alle blumen zu ſchmuͤcken
pfleget/ auch ſeine blumen ſchoͤn machen
und auszieren wolle.
MArs/ der gott der krieges-heere/
Folgt der goͤttin aus dem meere/
Folget ſeiner Venus nach.
Wart’ Aurora/ wart’ Aurora/
Mars kommt auch zum feſt der Flora/
Schleuß noch nicht dein ſchlaff-gemach.
Laß von deinen roſen-blicken
Sich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/395 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 379. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/395>, abgerufen am 16.02.2025. |