Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Vermischte Gedichte. Feuer hilfft zu meinem wesen/ gibt mir aber nichts von sich.Lufft bringt mir den grösten schaden und der wind verjaget mich. 53. Die vernunfft die schläff ich ein/ und ermuntre vieler sinnen/ Jch mach arm/ und mache reich/ tödte gifft/ und gleiche spinnen. Lang und kurtz mach ich das leben/ mach es schlimm und mach es wohl/ Jch sterb in demselben leibe/ dessen krafft ich stärcken soll. 54. Wenn ich ein-wo gehen soll/ bin ich still/ nehm mir die weile; Aber wenn ich gehe fort/ ich mit grossem poltern eile. Niemahls bleib ich auff der stelle/ wo man mich hat hingethan/ Dem/ dem einmahl ich gedienet/ steh ich weiter nicht mehr an. 55. Ein erzürnt und schädlich geist wohnt in meinem kleinen leibe/ Wo ich immer komme hin/ furcht und schrecken ein ich treibe/ Alles räum ich aus dem wege/ was verhindern kan und mag; Ob ich erst schon stille scheine/ knall ich wie ein donnerschlag. 56. Jährlich werd ich einmahl jung/ werd auch alt im selben jahre/ Sterb ohn daß von meinen kindern ich was sehe noch erfahre/ Jch selbst spinne/ was die Parce sonst der welt zu spinnen pflegt/ Werde prächtig wie monarchen in ein reiches grab gelegt. 57. Nichts das giebet mir mein leben/ und verzehre doch so viel/ Jenem mach ich schweres leiden/ diesem bin ich nur ein spiel: Dennoch pfleg ich eher lieb' gegen mich/ als hatz/ zu spüren/ Mancher ließ sich hencken eh'/ als er solte mich verlieren. 58. Allen menschen bin ich nütze/ fürsten werd ich vorgesetzt/ Auff dem land und in den städten iederzeit sehr hoch geschätzt: Wenn man kommet in die welt/ wird alsbald nach mir geeilet/ Werd' in alles/ was natur nur erzeuget/ außgetheilet. 59. Niemahls laß ich mich nicht schauen/ lufft die ist mein element/ Sterb und lebe wieder auff tausendmahl in einem tage. Red
Vermiſchte Gedichte. Feuer hilfft zu meinem weſen/ gibt mir aber nichts von ſich.Lufft bringt mir den groͤſten ſchaden uñ der wind veꝛjaget mich. 53. Die vernunfft die ſchlaͤff ich ein/ und ermuntre vieler ſiñen/ Jch mach arm/ und mache reich/ toͤdte gifft/ und gleiche ſpiñen. Lang und kuꝛtz mach ich das leben/ mach es ſchlim̃ und mach es wohl/ Jch ſterb in demſelben leibe/ deſſen krafft ich ſtaͤrcken ſoll. 54. Wenn ich ein-wo gehen ſoll/ bin ich ſtill/ nehm mir die weile; Aber wenn ich gehe fort/ ich mit groſſem poltern eile. Niemahls bleib ich auff deꝛ ſtelle/ wo man mich hat hingethan/ Dem/ dem einmahl ich gedienet/ ſteh ich weiter nicht mehr an. 55. Ein erzuͤrnt und ſchaͤdlich geiſt wohnt in meinem kleinen leibe/ Wo ich immer komme hin/ furcht und ſchrecken ein ich treibe/ Alles raͤum ich aus dem wege/ was verhindern kan und mag; Ob ich erſt ſchon ſtille ſcheine/ knall ich wie ein donnerſchlag. 56. Jaͤhrlich werd ich einmahl jung/ werd auch alt im ſelben jahre/ Sterb ohn daß von meinen kindern ich was ſehe noch erfahre/ Jch ſelbſt ſpinne/ was die Parce ſonſt der welt zu ſpiñen pflegt/ Werde praͤchtig wie monarchen in ein reiches grab gelegt. 57. Nichts das giebet mir mein leben/ und verzehre doch ſo viel/ Jenem mach ich ſchweres leiden/ dieſem bin ich nur ein ſpiel: Dennoch pfleg ich eher lieb’ gegen mich/ als hatz/ zu ſpuͤren/ Mancher ließ ſich hencken eh’/ als er ſolte mich verlieren. 58. Allen menſchen bin ich nuͤtze/ fuͤrſten werd ich vorgeſetzt/ Auff dem land und in den ſtaͤdten iederzeit ſehr hoch geſchaͤtzt: Wenn man kommet in die welt/ wird alsbald nach mir geeilet/ Werd’ in alles/ was natur nur erzeuget/ außgetheilet. 59. Niemahls laß ich mich nicht ſchauen/ lufft die iſt mein element/ Sterb und lebe wieder auff tauſendmahl in einem tage. Red
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0370" n="354"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Feuer hilfft zu meinem weſen/ gibt mir aber nichts von ſich.</l><lb/> <l>Lufft bringt mir den groͤſten ſchaden uñ der wind veꝛjaget mich.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>53.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Die vernunfft die ſchlaͤff ich ein/ und ermuntre vieler ſiñen/</l><lb/> <l>Jch mach arm/ und mache reich/ toͤdte gifft/ und gleiche ſpiñen.</l><lb/> <l>Lang und kuꝛtz mach ich das leben/ mach es ſchlim̃ und mach es</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">wohl/</hi> </l><lb/> <l>Jch ſterb in demſelben leibe/ deſſen krafft ich ſtaͤrcken ſoll.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>54.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wenn ich ein-wo gehen ſoll/ bin ich ſtill/ nehm mir die weile;</l><lb/> <l>Aber wenn ich gehe fort/ ich mit groſſem poltern eile.</l><lb/> <l>Niemahls bleib ich auff deꝛ ſtelle/ wo man mich hat hingethan/</l><lb/> <l>Dem/ dem einmahl ich gedienet/ ſteh ich weiter nicht mehr an.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>55.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Ein erzuͤrnt und ſchaͤdlich geiſt wohnt in meinem kleinen leibe/</l><lb/> <l>Wo ich immer komme hin/ furcht und ſchrecken ein ich treibe/</l><lb/> <l>Alles raͤum ich aus dem wege/ was verhindern kan und mag;</l><lb/> <l>Ob ich erſt ſchon ſtille ſcheine/ knall ich wie ein donnerſchlag.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>56.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Jaͤhrlich werd ich einmahl jung/ werd auch alt im ſelben jahre/</l><lb/> <l>Sterb ohn daß von meinen kindern ich was ſehe noch erfahre/</l><lb/> <l>Jch ſelbſt ſpinne/ was die Parce ſonſt der welt zu ſpiñen pflegt/</l><lb/> <l>Werde praͤchtig wie monarchen in ein reiches grab gelegt.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>57.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Nichts das giebet mir mein leben/ und verzehre doch ſo viel/</l><lb/> <l>Jenem mach ich ſchweres leiden/ dieſem bin ich nur ein ſpiel:</l><lb/> <l>Dennoch pfleg ich eher lieb’ gegen mich/ als hatz/ zu ſpuͤren/</l><lb/> <l>Mancher ließ ſich hencken eh’/ als er ſolte mich verlieren.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>58.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Allen menſchen bin ich nuͤtze/ fuͤrſten werd ich vorgeſetzt/</l><lb/> <l>Auff dem land und in den ſtaͤdten iederzeit ſehr hoch geſchaͤtzt:</l><lb/> <l>Wenn man kommet in die welt/ wird alsbald nach mir geeilet/</l><lb/> <l>Werd’ in alles/ was natur nur erzeuget/ außgetheilet.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>59.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Niemahls laß ich mich nicht ſchauen/ lufft die iſt mein element/</l><lb/> <l>Sterb und lebe wieder auff tauſendmahl in einem tage.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Red</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [354/0370]
Vermiſchte Gedichte.
Feuer hilfft zu meinem weſen/ gibt mir aber nichts von ſich.
Lufft bringt mir den groͤſten ſchaden uñ der wind veꝛjaget mich.
53.
Die vernunfft die ſchlaͤff ich ein/ und ermuntre vieler ſiñen/
Jch mach arm/ und mache reich/ toͤdte gifft/ und gleiche ſpiñen.
Lang und kuꝛtz mach ich das leben/ mach es ſchlim̃ und mach es
wohl/
Jch ſterb in demſelben leibe/ deſſen krafft ich ſtaͤrcken ſoll.
54.
Wenn ich ein-wo gehen ſoll/ bin ich ſtill/ nehm mir die weile;
Aber wenn ich gehe fort/ ich mit groſſem poltern eile.
Niemahls bleib ich auff deꝛ ſtelle/ wo man mich hat hingethan/
Dem/ dem einmahl ich gedienet/ ſteh ich weiter nicht mehr an.
55.
Ein erzuͤrnt und ſchaͤdlich geiſt wohnt in meinem kleinen leibe/
Wo ich immer komme hin/ furcht und ſchrecken ein ich treibe/
Alles raͤum ich aus dem wege/ was verhindern kan und mag;
Ob ich erſt ſchon ſtille ſcheine/ knall ich wie ein donnerſchlag.
56.
Jaͤhrlich werd ich einmahl jung/ werd auch alt im ſelben jahre/
Sterb ohn daß von meinen kindern ich was ſehe noch erfahre/
Jch ſelbſt ſpinne/ was die Parce ſonſt der welt zu ſpiñen pflegt/
Werde praͤchtig wie monarchen in ein reiches grab gelegt.
57.
Nichts das giebet mir mein leben/ und verzehre doch ſo viel/
Jenem mach ich ſchweres leiden/ dieſem bin ich nur ein ſpiel:
Dennoch pfleg ich eher lieb’ gegen mich/ als hatz/ zu ſpuͤren/
Mancher ließ ſich hencken eh’/ als er ſolte mich verlieren.
58.
Allen menſchen bin ich nuͤtze/ fuͤrſten werd ich vorgeſetzt/
Auff dem land und in den ſtaͤdten iederzeit ſehr hoch geſchaͤtzt:
Wenn man kommet in die welt/ wird alsbald nach mir geeilet/
Werd’ in alles/ was natur nur erzeuget/ außgetheilet.
59.
Niemahls laß ich mich nicht ſchauen/ lufft die iſt mein element/
Sterb und lebe wieder auff tauſendmahl in einem tage.
Red
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/370 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 354. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/370>, abgerufen am 22.02.2025. |