Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.
2. Euch bet ich an/ ihr feuerreichen augen/Die ihr mich habt in volle glut gesetzt/ Aus euch muß man die liebe in sich saugen/ So bald man sich an eurem glantz ergetzt; Es muß euch selbst der schönste demant weichen/ Sein blitz wird nie gleich eurem strahle gehn; Belinde ist dem himmel zu vergleichen/ Dieweil an ihr so schöne sterne stehn. 3. Erzürne nicht/ du sonne meiner seelen/Daß sich so weit mein mattes hertze wagt/ Jndem es dir mit zittern und mit quälen Demüthigst ietzt sein bittres leiben klagt. Die anmuth/ so auf deinen wangen spielet/ Hat selbiges verfesselt und verstrickt/ Und weil es nichts als lauter feuer fühlet/ So will es auch durch feuer seyn erquickt. 4. Hier liege ich zu deinen zarten füssen/Nim schönste mich zu deinem diener an; Jch suche nichts als deine hand zu küssen/ Die stets so sehr die hertzen fesseln kan: Das meinige sey dir hiemit ergeben/ Verschmäh es nicht/ es rühris ein keuscher trieb; Es wünscht bey dir in diensten stets zu leben/ Denn du bist mir mehr als mein leben lieb. 1. LAurette/ seit du mich besiegetUnd ich durch dich verwundet bin/ So Y 4
2. Euch bet ich an/ ihr feuerreichen augen/Die ihr mich habt in volle glut geſetzt/ Aus euch muß man die liebe in ſich ſaugen/ So bald man ſich an eurem glantz ergetzt; Es muß euch ſelbſt der ſchoͤnſte demant weichen/ Sein blitz wird nie gleich eurem ſtrahle gehn; Belinde iſt dem himmel zu vergleichen/ Dieweil an ihr ſo ſchoͤne ſterne ſtehn. 3. Erzuͤrne nicht/ du ſonne meiner ſeelen/Daß ſich ſo weit mein mattes hertze wagt/ Jndem es dir mit zittern und mit quaͤlen Demuͤthigſt ietzt ſein bittres leiben klagt. Die anmuth/ ſo auf deinen wangen ſpielet/ Hat ſelbiges verfeſſelt und verſtrickt/ Und weil es nichts als lauter feuer fuͤhlet/ So will es auch durch feuer ſeyn erquickt. 4. Hier liege ich zu deinen zarten fuͤſſen/Nim ſchoͤnſte mich zu deinem diener an; Jch ſuche nichts als deine hand zu kuͤſſen/ Die ſtets ſo ſehr die hertzen feſſeln kan: Das meinige ſey dir hiemit ergeben/ Verſchmaͤh es nicht/ es ruͤhris ein keuſcher trieb; Es wuͤnſcht bey dir in dienſten ſtets zu leben/ Denn du biſt mir mehr als mein leben lieb. 1. LAurette/ ſeit du mich beſiegetUnd ich durch dich verwundet bin/ So Y 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <pb facs="#f0359" n="343"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Du haſt mich dir/ o liebliche Belinde/</l><lb/> <l>Zum ſclaven gantz durch einen blick gemacht/</l><lb/> <l>So daß ich mich gantz auſſer mir befinde.</l><lb/> <l>Wie weit hat mich die lieb<supplied>e</supplied> doch gebracht!</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Euch bet ich an/ ihr feuerreichen augen/</l><lb/> <l>Die ihr mich habt in volle glut geſetzt/</l><lb/> <l>Aus euch muß man die liebe in ſich ſaugen/</l><lb/> <l>So bald man ſich an eurem glantz ergetzt;</l><lb/> <l>Es muß euch ſelbſt der ſchoͤnſte demant weichen/</l><lb/> <l>Sein blitz wird nie gleich eurem ſtrahle gehn;</l><lb/> <l>Belinde iſt dem himmel zu vergleichen/</l><lb/> <l>Dieweil an ihr ſo ſchoͤne ſterne ſtehn.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Erzuͤrne nicht/ du ſonne meiner ſeelen/</l><lb/> <l>Daß ſich ſo weit mein mattes hertze wagt/</l><lb/> <l>Jndem es dir mit zittern und mit quaͤlen</l><lb/> <l>Demuͤthigſt ietzt ſein bittres leiben klagt.</l><lb/> <l>Die anmuth/ ſo auf deinen wangen ſpielet/</l><lb/> <l>Hat ſelbiges verfeſſelt und verſtrickt/</l><lb/> <l>Und weil es nichts als lauter feuer fuͤhlet/</l><lb/> <l>So will es auch durch feuer ſeyn erquickt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Hier liege ich zu deinen zarten fuͤſſen/</l><lb/> <l>Nim ſchoͤnſte mich zu deinem diener an;</l><lb/> <l>Jch ſuche nichts als deine hand zu kuͤſſen/</l><lb/> <l>Die ſtets ſo ſehr die hertzen feſſeln kan:</l><lb/> <l>Das meinige ſey dir hiemit ergeben/</l><lb/> <l>Verſchmaͤh es nicht/ es ruͤhris ein keuſcher trieb;</l><lb/> <l>Es wuͤnſcht bey dir in dienſten ſtets zu leben/</l><lb/> <l>Denn du biſt mir mehr als mein leben lieb.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">L</hi>Aurette/ ſeit du mich beſieget</l><lb/> <l>Und ich durch dich verwundet bin/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y 4</fw><fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [343/0359]
Vermiſchte Gedichte.
Du haſt mich dir/ o liebliche Belinde/
Zum ſclaven gantz durch einen blick gemacht/
So daß ich mich gantz auſſer mir befinde.
Wie weit hat mich die liebe doch gebracht!
2.
Euch bet ich an/ ihr feuerreichen augen/
Die ihr mich habt in volle glut geſetzt/
Aus euch muß man die liebe in ſich ſaugen/
So bald man ſich an eurem glantz ergetzt;
Es muß euch ſelbſt der ſchoͤnſte demant weichen/
Sein blitz wird nie gleich eurem ſtrahle gehn;
Belinde iſt dem himmel zu vergleichen/
Dieweil an ihr ſo ſchoͤne ſterne ſtehn.
3.
Erzuͤrne nicht/ du ſonne meiner ſeelen/
Daß ſich ſo weit mein mattes hertze wagt/
Jndem es dir mit zittern und mit quaͤlen
Demuͤthigſt ietzt ſein bittres leiben klagt.
Die anmuth/ ſo auf deinen wangen ſpielet/
Hat ſelbiges verfeſſelt und verſtrickt/
Und weil es nichts als lauter feuer fuͤhlet/
So will es auch durch feuer ſeyn erquickt.
4.
Hier liege ich zu deinen zarten fuͤſſen/
Nim ſchoͤnſte mich zu deinem diener an;
Jch ſuche nichts als deine hand zu kuͤſſen/
Die ſtets ſo ſehr die hertzen feſſeln kan:
Das meinige ſey dir hiemit ergeben/
Verſchmaͤh es nicht/ es ruͤhris ein keuſcher trieb;
Es wuͤnſcht bey dir in dienſten ſtets zu leben/
Denn du biſt mir mehr als mein leben lieb.
1.
LAurette/ ſeit du mich beſieget
Und ich durch dich verwundet bin/
So
Y 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/359 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 343. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/359>, abgerufen am 16.02.2025. |