Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Galante Gedichte. 4. Du bist zu schwer/ der erden zu entfliehen/Du kanst noch kein gestirne seyn. Komm/ sammle freudens-blumen ein/ Die dir als dienerin itzt selbst entgegen ziehen. Wer ungezwungen ihm das marterthum begehrt/ Ist der erbarmung zwar/ doch keines ruhmes werth. 5. Lisippe laß die prächtigen gedancken/Kein mensch verengelt sich doch nicht; Vernimm was deine jugend spricht/ Und schreit itzt nicht so bald aus deinen freuden-schrancken/ Da tausend lieblichkeit auff süsse spiele denckt/ Und lust-rubinen dir zu deinem schmucke schenckt. 6. Geneuß doch noch der welt ambrirte früchte/Der himmel bleibt dir unversagt. Wer allzu kühn zur sonne jagt/ Den macht ein scharffer strahl den heissen flug zunichte. Mensch und auch engel hat uns zeitlich kund gethan/ Daß man im paradieß und himmel fallen kan. Ver- C 3
Galante Gedichte. 4. Du biſt zu ſchwer/ der erden zu entfliehen/Du kanſt noch kein geſtirne ſeyn. Komm/ ſammle freudens-blumen ein/ Die dir als dienerin itzt ſelbſt entgegen ziehen. Wer ungezwungen ihm das marterthum begehrt/ Iſt der erbarmung zwar/ doch keines ruhmes werth. 5. Liſippe laß die praͤchtigen gedancken/Kein menſch verengelt ſich doch nicht; Vernimm was deine jugend ſpricht/ Und ſchreit itzt nicht ſo bald aus deinen freuden-ſchrancken/ Da tauſend lieblichkeit auff ſuͤſſe ſpiele denckt/ Und luſt-rubinen dir zu deinem ſchmucke ſchenckt. 6. Geneuß doch noch der welt ambrirte fruͤchte/Der himmel bleibt dir unverſagt. Wer allzu kuͤhn zur ſonne jagt/ Den macht ein ſcharffer ſtrahl den heiſſen flug zunichte. Menſch und auch engel hat uns zeitlich kund gethan/ Daß man im paradieß und himmel fallen kan. Ver- C 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0081" n="37"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Galante Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Du biſt zu ſchwer/ der erden zu entfliehen/</l><lb/> <l>Du kanſt noch kein geſtirne ſeyn.</l><lb/> <l>Komm/ ſammle freudens-blumen ein/</l><lb/> <l>Die dir als dienerin itzt ſelbſt entgegen ziehen.</l><lb/> <l>Wer ungezwungen ihm das marterthum begehrt/</l><lb/> <l>Iſt der erbarmung zwar/ doch keines ruhmes werth.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Liſippe laß die praͤchtigen gedancken/</l><lb/> <l>Kein menſch verengelt ſich doch nicht;</l><lb/> <l>Vernimm was deine jugend ſpricht/</l><lb/> <l>Und ſchreit itzt nicht ſo bald aus deinen freuden-ſchrancken/</l><lb/> <l>Da tauſend lieblichkeit auff ſuͤſſe ſpiele denckt/</l><lb/> <l>Und luſt-rubinen dir zu deinem ſchmucke ſchenckt.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Geneuß doch noch der welt ambrirte fruͤchte/</l><lb/> <l>Der himmel bleibt dir unverſagt.</l><lb/> <l>Wer allzu kuͤhn zur ſonne jagt/</l><lb/> <l>Den macht ein ſcharffer ſtrahl den heiſſen flug zunichte.</l><lb/> <l>Menſch und auch engel hat uns zeitlich kund gethan/</l><lb/> <l>Daß man im paradieß und himmel fallen kan.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#b">C 3</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ver-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [37/0081]
Galante Gedichte.
4.
Du biſt zu ſchwer/ der erden zu entfliehen/
Du kanſt noch kein geſtirne ſeyn.
Komm/ ſammle freudens-blumen ein/
Die dir als dienerin itzt ſelbſt entgegen ziehen.
Wer ungezwungen ihm das marterthum begehrt/
Iſt der erbarmung zwar/ doch keines ruhmes werth.
5.
Liſippe laß die praͤchtigen gedancken/
Kein menſch verengelt ſich doch nicht;
Vernimm was deine jugend ſpricht/
Und ſchreit itzt nicht ſo bald aus deinen freuden-ſchrancken/
Da tauſend lieblichkeit auff ſuͤſſe ſpiele denckt/
Und luſt-rubinen dir zu deinem ſchmucke ſchenckt.
6.
Geneuß doch noch der welt ambrirte fruͤchte/
Der himmel bleibt dir unverſagt.
Wer allzu kuͤhn zur ſonne jagt/
Den macht ein ſcharffer ſtrahl den heiſſen flug zunichte.
Menſch und auch engel hat uns zeitlich kund gethan/
Daß man im paradieß und himmel fallen kan.
Ver-
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/81 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/81>, abgerufen am 16.02.2025. |