Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Galante Gedichte. Man geht/ wie iedermann bekandt/Durchs rothe meer in das gelobte land. 1. ALbanie gebrauche deiner zeit/Und laß den liebes-lüsten freyen zügel/ Wenn uns der schnee der jahre hat beschneyt/ So schmeckt kein kuß/ der liebe wahres siegel/ Im grünen mäy grünt nur der bunte klee. Albanie. 2. Albanie/ der schönen augen licht/Der leib/ und was auff den beliebten wangen/ Ist nicht vor dich/ vor uns nur zugericht/ Die äpffel/ so auff deinen brüsten prangen/ Sind unsre lust/ und süsse anmuths-see. Albanie. 3. Albanie/ was qvälen wir uns viel/Und züchtigen die nieren und die lenden? Nur frisch gewagt das angenehme spiel/ Jedwedes glied ist ja gemacht zum wenden/ Und wendet doch die sonn sich in die höh. Albanie. 4. Albanie/ soll denn dein warmer schooßSo öd und wüst/ und unbebauet liegen? Im paradieß/ da gieng man nackt und bloß/ Und durffte frey die liebes-äcker pflügen/ Welch menschen-satz macht uns diß neue weh? Albanie. 5. Albanie/ wer kan die süßigkeit/Der zwey vermischten geister recht entdecken? Wenn lieb und lust ein essen uns bereit/ Das wiederhohlt am besten pflegt zu schmecken/ Wünscht nicht ein hertz/ daß es dabey vergeh? Albanie. 6. Al- C 2
Galante Gedichte. Man geht/ wie iedermann bekandt/Durchs rothe meer in das gelobte land. 1. ALbanie gebrauche deiner zeit/Und laß den liebes-luͤſten freyen zuͤgel/ Wenn uns der ſchnee der jahre hat beſchneyt/ So ſchmeckt kein kuß/ der liebe wahres ſiegel/ Im gruͤnen maͤy gruͤnt nur der bunte klee. Albanie. 2. Albanie/ der ſchoͤnen augen licht/Der leib/ und was auff den beliebten wangen/ Iſt nicht vor dich/ vor uns nur zugericht/ Die aͤpffel/ ſo auff deinen bruͤſten prangen/ Sind unſre luſt/ und ſuͤſſe anmuths-ſee. Albanie. 3. Albanie/ was qvaͤlen wir uns viel/Und zuͤchtigen die nieren und die lenden? Nur friſch gewagt das angenehme ſpiel/ Jedwedes glied iſt ja gemacht zum wenden/ Und wendet doch die ſonn ſich in die hoͤh. Albanie. 4. Albanie/ ſoll denn dein warmer ſchooßSo oͤd und wuͤſt/ und unbebauet liegen? Im paradieß/ da gieng man nackt und bloß/ Und durffte frey die liebes-aͤcker pfluͤgen/ Welch menſchen-ſatz macht uns diß neue weh? Albanie. 5. Albanie/ wer kan die ſuͤßigkeit/Der zwey vermiſchten geiſter recht entdecken? Wenn lieb und luſt ein eſſen uns bereit/ Das wiederhohlt am beſten pflegt zu ſchmecken/ Wuͤnſcht nicht ein hertz/ daß es dabey vergeh? Albanie. 6. Al- C 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <pb facs="#f0079" n="35"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Galante Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Man geht/ wie iedermann bekandt/</l><lb/> <l>Durchs rothe meer in das gelobte land.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <byline> <hi rendition="#c">C. H. V. H.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">A</hi>Lbanie gebrauche deiner zeit/</l><lb/> <l>Und laß den liebes-luͤſten freyen zuͤgel/</l><lb/> <l>Wenn uns der ſchnee der jahre hat beſchneyt/</l><lb/> <l>So ſchmeckt kein kuß/ der liebe wahres ſiegel/</l><lb/> <l>Im gruͤnen maͤy gruͤnt nur der bunte klee.</l><lb/> <l>Albanie.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Albanie/ der ſchoͤnen augen licht/</l><lb/> <l>Der leib/ und was auff den beliebten wangen/</l><lb/> <l>Iſt nicht vor dich/ vor uns nur zugericht/</l><lb/> <l>Die aͤpffel/ ſo auff deinen bruͤſten prangen/</l><lb/> <l>Sind unſre luſt/ und ſuͤſſe anmuths-ſee.</l><lb/> <l>Albanie.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Albanie/ was qvaͤlen wir uns viel/</l><lb/> <l>Und zuͤchtigen die nieren und die lenden?</l><lb/> <l>Nur friſch gewagt das angenehme ſpiel/</l><lb/> <l>Jedwedes glied iſt ja gemacht zum wenden/</l><lb/> <l>Und wendet doch die ſonn ſich in die hoͤh.<lb/> Albanie.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Albanie/ ſoll denn dein warmer ſchooß</l><lb/> <l>So oͤd und wuͤſt/ und unbebauet liegen?</l><lb/> <l>Im paradieß/ da gieng man nackt und bloß/</l><lb/> <l>Und durffte frey die liebes-aͤcker pfluͤgen/</l><lb/> <l>Welch menſchen-ſatz macht uns diß neue weh?</l><lb/> <l>Albanie.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Albanie/ wer kan die ſuͤßigkeit/</l><lb/> <l>Der zwey vermiſchten geiſter recht entdecken?</l><lb/> <l>Wenn lieb und luſt ein eſſen uns bereit/</l><lb/> <l>Das wiederhohlt am beſten pflegt zu ſchmecken/</l><lb/> <l>Wuͤnſcht nicht ein hertz/ daß es dabey vergeh?</l><lb/> <l>Albanie.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">6. Al-</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [35/0079]
Galante Gedichte.
Man geht/ wie iedermann bekandt/
Durchs rothe meer in das gelobte land.
C. H. V. H.
1.
ALbanie gebrauche deiner zeit/
Und laß den liebes-luͤſten freyen zuͤgel/
Wenn uns der ſchnee der jahre hat beſchneyt/
So ſchmeckt kein kuß/ der liebe wahres ſiegel/
Im gruͤnen maͤy gruͤnt nur der bunte klee.
Albanie.
2.
Albanie/ der ſchoͤnen augen licht/
Der leib/ und was auff den beliebten wangen/
Iſt nicht vor dich/ vor uns nur zugericht/
Die aͤpffel/ ſo auff deinen bruͤſten prangen/
Sind unſre luſt/ und ſuͤſſe anmuths-ſee.
Albanie.
3.
Albanie/ was qvaͤlen wir uns viel/
Und zuͤchtigen die nieren und die lenden?
Nur friſch gewagt das angenehme ſpiel/
Jedwedes glied iſt ja gemacht zum wenden/
Und wendet doch die ſonn ſich in die hoͤh.
Albanie.
4.
Albanie/ ſoll denn dein warmer ſchooß
So oͤd und wuͤſt/ und unbebauet liegen?
Im paradieß/ da gieng man nackt und bloß/
Und durffte frey die liebes-aͤcker pfluͤgen/
Welch menſchen-ſatz macht uns diß neue weh?
Albanie.
5.
Albanie/ wer kan die ſuͤßigkeit/
Der zwey vermiſchten geiſter recht entdecken?
Wenn lieb und luſt ein eſſen uns bereit/
Das wiederhohlt am beſten pflegt zu ſchmecken/
Wuͤnſcht nicht ein hertz/ daß es dabey vergeh?
Albanie.
6. Al-
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/79 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/79>, abgerufen am 16.02.2025. |