Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Arien. Der bund/ der uns zusammen fügt/Und beyder hertz und sinn vergnügt/ Besiegelt ein empfindlich küssen. Du bist mein stern/ mein paradeiß/ Und was ich nicht zu nennen weiß/ Der kern und ausgang meiner seelen/ Es soll in diesem leib und blut Stets brennen meiner liebe glut/ Biß zu der finstern grabes-hölen. Alleine hör/ was Venus spricht/ Mein engel/ und mein augen-licht/ Sie will nicht bloß mit worten spielen; Sie ladet uns zum wercken ein/ Und heißt uns da geschäfftig seyn/ Die heissen flammen auszukühlen. DIe freyheit leg ich dir zu deinen füssen/ Und die vernunfft liegt auch dabey/ Damit nun alles deine sey/ So wird mein gantzer leib dir künfftig dienen müssen/ Denn wer so redlich liebt/ und auff dich denckt/ wie ich/ Behält gewißlich nichts zum eigenthum vor sich. Ich weiß/ Amanda/ dir ein mehres nicht zu geben/ Ich reiche dir so viel ich kan; Nimm nur mein hertz geneiget an/ Das ohne deinem dienst verschworen hat zu leben/ Schleuß dieses schlechte gut in dein behältniß ein/ Und laß vertrauligkeit desselben siegel seyn. Du wirst mein sanfftes joch mit reiner seide zieren/ Cs wird mich deine schöne hand/ Das attlaß weich- und weisse band In den beblümten kreyß der wollust-gärten führen. Mein geist schmeckt allbereit der blumen lieblichkeit/ Damit Amanda mir das schlechte haupt bestreut. Durch
Verliebte Arien. Der bund/ der uns zuſammen fuͤgt/Und beyder hertz und ſinn vergnuͤgt/ Beſiegelt ein empfindlich kuͤſſen. Du biſt mein ſtern/ mein paradeiß/ Und was ich nicht zu nennen weiß/ Der kern und ausgang meiner ſeelen/ Es ſoll in dieſem leib und blut Stets brennen meiner liebe glut/ Biß zu der finſtern grabes-hoͤlen. Alleine hoͤr/ was Venus ſpricht/ Mein engel/ und mein augen-licht/ Sie will nicht bloß mit worten ſpielen; Sie ladet uns zum wercken ein/ Und heißt uns da geſchaͤfftig ſeyn/ Die heiſſen flammen auszukuͤhlen. DIe freyheit leg ich dir zu deinen fuͤſſen/ Und die vernunfft liegt auch dabey/ Damit nun alles deine ſey/ So wird mein gantzer leib dir kuͤnfftig dienen muͤſſen/ Denn wer ſo redlich liebt/ und auff dich denckt/ wie ich/ Behaͤlt gewißlich nichts zum eigenthum vor ſich. Ich weiß/ Amanda/ dir ein mehres nicht zu geben/ Ich reiche dir ſo viel ich kan; Nimm nur mein hertz geneiget an/ Das ohne deinem dienſt verſchworen hat zu leben/ Schleuß dieſes ſchlechte gut in dein behaͤltniß ein/ Und laß vertrauligkeit deſſelben ſiegel ſeyn. Du wirſt mein ſanfftes joch mit reiner ſeide zieren/ Cs wird mich deine ſchoͤne hand/ Das attlaß weich- und weiſſe band In den bebluͤmten kreyß der wolluſt-gaͤrten fuͤhren. Mein geiſt ſchmeckt allbereit der blumen lieblichkeit/ Damit Amanda mir das ſchlechte haupt beſtreut. Durch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <pb facs="#f0407" n="363"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <l>Der bund/ der uns zuſammen fuͤgt/</l><lb/> <l>Und beyder hertz und ſinn vergnuͤgt/</l><lb/> <l>Beſiegelt ein empfindlich kuͤſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Du biſt mein ſtern/ mein paradeiß/</l><lb/> <l>Und was ich nicht zu nennen weiß/</l><lb/> <l>Der kern und ausgang meiner ſeelen/</l><lb/> <l>Es ſoll in dieſem leib und blut</l><lb/> <l>Stets brennen meiner liebe glut/</l><lb/> <l>Biß zu der finſtern grabes-hoͤlen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Alleine hoͤr/ was Venus ſpricht/</l><lb/> <l>Mein engel/ und mein augen-licht/</l><lb/> <l>Sie will nicht bloß mit worten ſpielen;</l><lb/> <l>Sie ladet uns zum wercken ein/</l><lb/> <l>Und heißt uns da geſchaͤfftig ſeyn/</l><lb/> <l>Die heiſſen flammen auszukuͤhlen.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Ie freyheit leg ich dir zu deinen fuͤſſen/</l><lb/> <l>Und die vernunfft liegt auch dabey/</l><lb/> <l>Damit nun alles deine ſey/</l><lb/> <l>So wird mein gantzer leib dir kuͤnfftig dienen muͤſſen/</l><lb/> <l>Denn wer ſo redlich liebt/ und auff dich denckt/ wie ich/</l><lb/> <l>Behaͤlt gewißlich nichts zum eigenthum vor ſich.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Ich weiß/ Amanda/ dir ein mehres nicht zu geben/</l><lb/> <l>Ich reiche dir ſo viel ich kan;</l><lb/> <l>Nimm nur mein hertz geneiget an/</l><lb/> <l>Das ohne deinem dienſt verſchworen hat zu leben/</l><lb/> <l>Schleuß dieſes ſchlechte gut in dein behaͤltniß ein/</l><lb/> <l>Und laß vertrauligkeit deſſelben ſiegel ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Du wirſt mein ſanfftes joch mit reiner ſeide zieren/</l><lb/> <l>Cs wird mich deine ſchoͤne hand/</l><lb/> <l>Das attlaß weich- und weiſſe band</l><lb/> <l>In den bebluͤmten kreyß der wolluſt-gaͤrten fuͤhren.</l><lb/> <l>Mein geiſt ſchmeckt allbereit der blumen lieblichkeit/</l><lb/> <l>Damit Amanda mir das ſchlechte haupt beſtreut.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Durch</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [363/0407]
Verliebte Arien.
Der bund/ der uns zuſammen fuͤgt/
Und beyder hertz und ſinn vergnuͤgt/
Beſiegelt ein empfindlich kuͤſſen.
Du biſt mein ſtern/ mein paradeiß/
Und was ich nicht zu nennen weiß/
Der kern und ausgang meiner ſeelen/
Es ſoll in dieſem leib und blut
Stets brennen meiner liebe glut/
Biß zu der finſtern grabes-hoͤlen.
Alleine hoͤr/ was Venus ſpricht/
Mein engel/ und mein augen-licht/
Sie will nicht bloß mit worten ſpielen;
Sie ladet uns zum wercken ein/
Und heißt uns da geſchaͤfftig ſeyn/
Die heiſſen flammen auszukuͤhlen.
DIe freyheit leg ich dir zu deinen fuͤſſen/
Und die vernunfft liegt auch dabey/
Damit nun alles deine ſey/
So wird mein gantzer leib dir kuͤnfftig dienen muͤſſen/
Denn wer ſo redlich liebt/ und auff dich denckt/ wie ich/
Behaͤlt gewißlich nichts zum eigenthum vor ſich.
Ich weiß/ Amanda/ dir ein mehres nicht zu geben/
Ich reiche dir ſo viel ich kan;
Nimm nur mein hertz geneiget an/
Das ohne deinem dienſt verſchworen hat zu leben/
Schleuß dieſes ſchlechte gut in dein behaͤltniß ein/
Und laß vertrauligkeit deſſelben ſiegel ſeyn.
Du wirſt mein ſanfftes joch mit reiner ſeide zieren/
Cs wird mich deine ſchoͤne hand/
Das attlaß weich- und weiſſe band
In den bebluͤmten kreyß der wolluſt-gaͤrten fuͤhren.
Mein geiſt ſchmeckt allbereit der blumen lieblichkeit/
Damit Amanda mir das ſchlechte haupt beſtreut.
Durch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/407 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/407>, abgerufen am 16.02.2025. |