Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Arien. KOmm braune nacht/ umhülle mich mit schatten/ Und decke den mit deiner schwärtze zu/ Der ungestöhrt sich will mit sonnen gatten/ Und im bezirck der engel suchet ruh/ Ja hilff mein ach/ eh du noch wirst verschwinden/ Mit linder hand von meiner seele binden. Wie/ hör' ich nicht/ willkommen mein verlangen! Schon im gemach mit leiser stimme gehn? Fühl' ich mich nicht mit lilien umfangen/ Und meinen fuß auff diesen grentzen stehn/ Wo nur Celinde wird aus thränen lachen/ Aus flammen eiß/ aus bette himmel machen. So tilge nun/ o heldin! meine schmertzen/ Wirff mit dem flohr die leichte zagheit hin/ Laß meine hand mit deinem reichthum schertzen/ Und mich entzückt das schöne thal beziehn/ Da sich im thau die stummen lüste kühlen/ Und tag und nacht mit ihren farben spielen. Dein heisser mund beseele mich mit küssen/ Hilff/ wenn ich soll an dieser brust versehrn/ Durch lindern/ biß die flüchtigen narcissen Mir ausgestreckt die stille freude mehrn/ Und möchtest du ja deinen krantz verlieren/ Solln perlen doch die schönen haare zieren. Mein wort erstirbt/ die seele will entweichen/ Ach laß sie doch in enge himmel ein/ Laß schiff und mast in deinen hafen schleichen/ Und deine hand mir selbst ein leitstern seyn/ Du solt alsbald die eingeladne gaben/ Nebst voller pracht statt der belohnung haben. Par-
Verliebte Arien. KOmm braune nacht/ umhuͤlle mich mit ſchatten/ Und decke den mit deiner ſchwaͤrtze zu/ Der ungeſtoͤhrt ſich will mit ſonnen gatten/ Und im bezirck der engel ſuchet ruh/ Ja hilff mein ach/ eh du noch wirſt verſchwinden/ Mit linder hand von meiner ſeele binden. Wie/ hoͤr’ ich nicht/ willkommen mein verlangen! Schon im gemach mit leiſer ſtimme gehn? Fuͤhl’ ich mich nicht mit lilien umfangen/ Und meinen fuß auff dieſen grentzen ſtehn/ Wo nur Celinde wird aus thraͤnen lachen/ Aus flammen eiß/ aus bette himmel machen. So tilge nun/ o heldin! meine ſchmertzen/ Wirff mit dem flohr die leichte zagheit hin/ Laß meine hand mit deinem reichthum ſchertzen/ Und mich entzuͤckt das ſchoͤne thal beziehn/ Da ſich im thau die ſtummen luͤſte kuͤhlen/ Und tag und nacht mit ihren farben ſpielen. Dein heiſſer mund beſeele mich mit kuͤſſen/ Hilff/ wenn ich ſoll an dieſer bruſt verſehrn/ Durch lindern/ biß die fluͤchtigen narciſſen Mir ausgeſtreckt die ſtille freude mehrn/ Und moͤchteſt du ja deinen krantz verlieren/ Solln perlen doch die ſchoͤnen haare zieren. Mein wort erſtirbt/ die ſeele will entweichen/ Ach laß ſie doch in enge himmel ein/ Laß ſchiff und maſt in deinen hafen ſchleichen/ Und deine hand mir ſelbſt ein leitſtern ſeyn/ Du ſolt alsbald die eingeladne gaben/ Nebſt voller pracht ſtatt der belohnung haben. Par-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0384" n="340"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <lg n="7"> <l><hi rendition="#in">K</hi>Omm braune nacht/ umhuͤlle mich mit ſchatten/</l><lb/> <l>Und decke den mit deiner ſchwaͤrtze zu/</l><lb/> <l>Der ungeſtoͤhrt ſich will mit ſonnen gatten/</l><lb/> <l>Und im bezirck der engel ſuchet ruh/</l><lb/> <l>Ja hilff mein ach/ eh du noch wirſt verſchwinden/</l><lb/> <l>Mit linder hand von meiner ſeele binden.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Wie/ hoͤr’ ich nicht/ willkommen mein verlangen!</l><lb/> <l>Schon im gemach mit leiſer ſtimme gehn?</l><lb/> <l>Fuͤhl’ ich mich nicht mit lilien umfangen/</l><lb/> <l>Und meinen fuß auff dieſen grentzen ſtehn/</l><lb/> <l>Wo nur Celinde wird aus thraͤnen lachen/</l><lb/> <l>Aus flammen eiß/ aus bette himmel machen.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>So tilge nun/ o heldin! meine ſchmertzen/</l><lb/> <l>Wirff mit dem flohr die leichte zagheit hin/</l><lb/> <l>Laß meine hand mit deinem reichthum ſchertzen/</l><lb/> <l>Und mich entzuͤckt das ſchoͤne thal beziehn/</l><lb/> <l>Da ſich im thau die ſtummen luͤſte kuͤhlen/</l><lb/> <l>Und tag und nacht mit ihren farben ſpielen.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>Dein heiſſer mund beſeele mich mit kuͤſſen/</l><lb/> <l>Hilff/ wenn ich ſoll an dieſer bruſt verſehrn/</l><lb/> <l>Durch lindern/ biß die fluͤchtigen narciſſen</l><lb/> <l>Mir ausgeſtreckt die ſtille freude mehrn/</l><lb/> <l>Und moͤchteſt du ja deinen krantz verlieren/</l><lb/> <l>Solln perlen doch die ſchoͤnen haare zieren.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l>Mein wort erſtirbt/ die ſeele will entweichen/</l><lb/> <l>Ach laß ſie doch in enge himmel ein/</l><lb/> <l>Laß ſchiff und maſt in deinen hafen ſchleichen/</l><lb/> <l>Und deine hand mir ſelbſt ein leitſtern ſeyn/</l><lb/> <l>Du ſolt alsbald die eingeladne gaben/</l><lb/> <l>Nebſt voller pracht ſtatt der belohnung haben.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch">Par-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [340/0384]
Verliebte Arien.
KOmm braune nacht/ umhuͤlle mich mit ſchatten/
Und decke den mit deiner ſchwaͤrtze zu/
Der ungeſtoͤhrt ſich will mit ſonnen gatten/
Und im bezirck der engel ſuchet ruh/
Ja hilff mein ach/ eh du noch wirſt verſchwinden/
Mit linder hand von meiner ſeele binden.
Wie/ hoͤr’ ich nicht/ willkommen mein verlangen!
Schon im gemach mit leiſer ſtimme gehn?
Fuͤhl’ ich mich nicht mit lilien umfangen/
Und meinen fuß auff dieſen grentzen ſtehn/
Wo nur Celinde wird aus thraͤnen lachen/
Aus flammen eiß/ aus bette himmel machen.
So tilge nun/ o heldin! meine ſchmertzen/
Wirff mit dem flohr die leichte zagheit hin/
Laß meine hand mit deinem reichthum ſchertzen/
Und mich entzuͤckt das ſchoͤne thal beziehn/
Da ſich im thau die ſtummen luͤſte kuͤhlen/
Und tag und nacht mit ihren farben ſpielen.
Dein heiſſer mund beſeele mich mit kuͤſſen/
Hilff/ wenn ich ſoll an dieſer bruſt verſehrn/
Durch lindern/ biß die fluͤchtigen narciſſen
Mir ausgeſtreckt die ſtille freude mehrn/
Und moͤchteſt du ja deinen krantz verlieren/
Solln perlen doch die ſchoͤnen haare zieren.
Mein wort erſtirbt/ die ſeele will entweichen/
Ach laß ſie doch in enge himmel ein/
Laß ſchiff und maſt in deinen hafen ſchleichen/
Und deine hand mir ſelbſt ein leitſtern ſeyn/
Du ſolt alsbald die eingeladne gaben/
Nebſt voller pracht ſtatt der belohnung haben.
Par-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/384 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/384>, abgerufen am 16.02.2025. |