Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Arien. CLimene/ prüfe fleisch und blut/ Und straffe meine liebes-glut/ Nicht nach der schwäche deiner flammen; Mein feuer kömmt aus adams-schooß/ Darein der himmel selber floß; Wie kan dein menschlich hertz doch meine glut verdammen. Du bist/ wie Eva/ fleisch und bein/ Drum kanst du auch kein engel seyn/ Und ausser menschen dich verlieben/ Und das gesetze der natur/ Das mit dem athem in uns fuhr/ Hat auch in deine brust: Seyd fruchtbar; eingeschrieben. Wer sich in stiller glut verbrennt/ Und menschen-liebe sünde nennt/ Muß auch das paradieß verdammen; Denn Evens weisse marmol-haut War kaum aus knochen auffgebaut/ So fühlte Adams-hertz schon süsse liebes-flammen. Climene/ drum bedencke dich/ Du kanst hier ohne dornen-stich Die schönsten zucker-rosen brechen. Ein mensch muß wie die ärtzte seyn/ Und eher nicht von todes-pein/ Als von der lebens-krafft der starcken vele sprechen. Schau/ meine seele schmeltzt in mir/ Und alle glieder folgen dir/ Gleich wie die blumen ihrer sonnen; Bist du mir nun mein sonnen-schein/ So laß mich deine blume seyn/ Biß meine wurtzel grund in deinem schooß gewonnen. C. H. V. H.
Verliebte Arien. CLimene/ pruͤfe fleiſch und blut/ Und ſtraffe meine liebes-glut/ Nicht nach der ſchwaͤche deiner flammen; Mein feuer koͤmmt aus adams-ſchooß/ Darein der himmel ſelber floß; Wie kan dein menſchlich hertz doch meine glut verdammen. Du biſt/ wie Eva/ fleiſch und bein/ Drum kanſt du auch kein engel ſeyn/ Und auſſer menſchen dich verlieben/ Und das geſetze der natur/ Das mit dem athem in uns fuhr/ Hat auch in deine bruſt: Seyd fruchtbar; eingeſchrieben. Wer ſich in ſtiller glut verbrennt/ Und menſchen-liebe ſuͤnde nennt/ Muß auch das paradieß verdammen; Denn Evens weiſſe marmol-haut War kaum aus knochen auffgebaut/ So fuͤhlte Adams-hertz ſchon ſuͤſſe liebes-flammen. Climene/ drum bedencke dich/ Du kanſt hier ohne dornen-ſtich Die ſchoͤnſten zucker-roſen brechen. Ein menſch muß wie die aͤrtzte ſeyn/ Und eher nicht von todes-pein/ Als von der lebens-krafft der ſtarcken vele ſprechen. Schau/ meine ſeele ſchmeltzt in mir/ Und alle glieder folgen dir/ Gleich wie die blumen ihrer ſonnen; Biſt du mir nun mein ſonnen-ſchein/ So laß mich deine blume ſeyn/ Biß meine wurtzel grund in deinem ſchooß gewonnen. C. H. V. H.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0380" n="336"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <byline> <hi rendition="#c">B. N.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">C</hi>Limene/ pruͤfe fleiſch und blut/</l><lb/> <l>Und ſtraffe meine liebes-glut/</l><lb/> <l>Nicht nach der ſchwaͤche deiner flammen;</l><lb/> <l>Mein feuer koͤmmt aus adams-ſchooß/</l><lb/> <l>Darein der himmel ſelber floß;</l><lb/> <l>Wie kan dein menſchlich hertz doch meine glut verdammen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Du biſt/ wie Eva/ fleiſch und bein/</l><lb/> <l>Drum kanſt du auch kein engel ſeyn/</l><lb/> <l>Und auſſer menſchen dich verlieben/</l><lb/> <l>Und das geſetze der natur/</l><lb/> <l>Das mit dem athem in uns fuhr/</l><lb/> <l>Hat auch in deine bruſt: Seyd fruchtbar; eingeſchrieben.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Wer ſich in ſtiller glut verbrennt/</l><lb/> <l>Und menſchen-liebe ſuͤnde nennt/</l><lb/> <l>Muß auch das paradieß verdammen;</l><lb/> <l>Denn Evens weiſſe marmol-haut</l><lb/> <l>War kaum aus knochen auffgebaut/</l><lb/> <l>So fuͤhlte Adams-hertz ſchon ſuͤſſe liebes-flammen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Climene/ drum bedencke dich/</l><lb/> <l>Du kanſt hier ohne dornen-ſtich</l><lb/> <l>Die ſchoͤnſten zucker-roſen brechen.</l><lb/> <l>Ein menſch muß wie die aͤrtzte ſeyn/</l><lb/> <l>Und eher nicht von todes-pein/</l><lb/> <l>Als von der lebens-krafft der ſtarcken vele ſprechen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Schau/ meine ſeele ſchmeltzt in mir/</l><lb/> <l>Und alle glieder folgen dir/</l><lb/> <l>Gleich wie die blumen ihrer ſonnen;</l><lb/> <l>Biſt du mir nun mein ſonnen-ſchein/</l><lb/> <l>So laß mich deine blume ſeyn/</l><lb/> <l>Biß meine wurtzel grund in deinem ſchooß gewonnen.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch">C. H. V. H.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [336/0380]
Verliebte Arien.
B. N.
CLimene/ pruͤfe fleiſch und blut/
Und ſtraffe meine liebes-glut/
Nicht nach der ſchwaͤche deiner flammen;
Mein feuer koͤmmt aus adams-ſchooß/
Darein der himmel ſelber floß;
Wie kan dein menſchlich hertz doch meine glut verdammen.
Du biſt/ wie Eva/ fleiſch und bein/
Drum kanſt du auch kein engel ſeyn/
Und auſſer menſchen dich verlieben/
Und das geſetze der natur/
Das mit dem athem in uns fuhr/
Hat auch in deine bruſt: Seyd fruchtbar; eingeſchrieben.
Wer ſich in ſtiller glut verbrennt/
Und menſchen-liebe ſuͤnde nennt/
Muß auch das paradieß verdammen;
Denn Evens weiſſe marmol-haut
War kaum aus knochen auffgebaut/
So fuͤhlte Adams-hertz ſchon ſuͤſſe liebes-flammen.
Climene/ drum bedencke dich/
Du kanſt hier ohne dornen-ſtich
Die ſchoͤnſten zucker-roſen brechen.
Ein menſch muß wie die aͤrtzte ſeyn/
Und eher nicht von todes-pein/
Als von der lebens-krafft der ſtarcken vele ſprechen.
Schau/ meine ſeele ſchmeltzt in mir/
Und alle glieder folgen dir/
Gleich wie die blumen ihrer ſonnen;
Biſt du mir nun mein ſonnen-ſchein/
So laß mich deine blume ſeyn/
Biß meine wurtzel grund in deinem ſchooß gewonnen.
C. H. V. H.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/380 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 336. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/380>, abgerufen am 16.02.2025. |