Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Arien. Gedancken bey auffgehender morgen-röthe. AUrora deine ersten blicken/ Der purpur triefft aus deiner hand/ Du suchst durch dieses reine pfand Die welt und alles zu erqvicken/ Und machst die bahn von gold und nectar voll/ Darauff dein Phöbus lauffen soll. Ein iedes blat bey meinen füssen/ Ein ieder vogel über mir/ Verehret dich und opffert dir; Und giebet uns mit lust zu wissen/ Wie itzt dein glantz und deiner wunder-pracht Verjagt das leid und dämpfft die nacht. Du heist den unmuth von uns scheiden/ Die blumen weinen dir vor lust. Du öffnest deine bunte brust. In wilden püschen/ thal und heiden. Nur die/ so dir fast gleichen zierrath führt/ Wird nicht durch deine pracht gerührt. Corinne läst sich nicht bewegen/ Du fäll'st ihr wüten nicht dahin/ Sie weiß den kalten Tyger-sinn/ Nicht abzuthun/ nicht weg zu legen. Sie speiset mich mit angst und bleichem leid/ Wie du die welt mit lieblichkeit. Ihr harter geist weiß nicht zu biegen/ Ihr haß der geht nicht mehr zu ruh/ Er will stets munter seyn wie du/ Und gegen mich zu felde liegen; Sie macht/ daß mir dein angenehmer schein Den plitzen ähnlich dünckt zu seyn. Aurora X 3
Verliebte Arien. Gedancken bey auffgehender morgen-roͤthe. AUrora deine erſten blicken/ Der purpur triefft aus deiner hand/ Du ſuchſt durch dieſes reine pfand Die welt und alles zu erqvicken/ Und machſt die bahn von gold und nectar voll/ Darauff dein Phoͤbus lauffen ſoll. Ein iedes blat bey meinen fuͤſſen/ Ein ieder vogel uͤber mir/ Verehret dich und opffert dir; Und giebet uns mit luſt zu wiſſen/ Wie itzt dein glantz und deiner wunder-pracht Verjagt das leid und daͤmpfft die nacht. Du heiſt den unmuth von uns ſcheiden/ Die blumen weinen dir vor luſt. Du oͤffneſt deine bunte bruſt. In wilden puͤſchen/ thal und heiden. Nur die/ ſo dir faſt gleichen zierrath fuͤhrt/ Wird nicht durch deine pracht geruͤhrt. Corinne laͤſt ſich nicht bewegen/ Du faͤll’ſt ihr wuͤten nicht dahin/ Sie weiß den kalten Tyger-ſinn/ Nicht abzuthun/ nicht weg zu legen. Sie ſpeiſet mich mit angſt und bleichem leid/ Wie du die welt mit lieblichkeit. Ihr harter geiſt weiß nicht zu biegen/ Ihr haß der geht nicht mehr zu ruh/ Er will ſtets munter ſeyn wie du/ Und gegen mich zu felde liegen; Sie macht/ daß mir dein angenehmer ſchein Den plitzen aͤhnlich duͤnckt zu ſeyn. Aurora X 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0369" n="325"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head><hi rendition="#b">Gedancken bey auffgehender</hi><lb/> morgen-roͤthe.</head><lb/> <byline> <hi rendition="#c">C. H. V. H.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Urora deine erſten blicken/</l><lb/> <l>Der purpur triefft aus deiner hand/</l><lb/> <l>Du ſuchſt durch dieſes reine pfand</l><lb/> <l>Die welt und alles zu erqvicken/</l><lb/> <l>Und machſt die bahn von gold und nectar voll/</l><lb/> <l>Darauff dein Phoͤbus lauffen ſoll.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Ein iedes blat bey meinen fuͤſſen/</l><lb/> <l>Ein ieder vogel uͤber mir/</l><lb/> <l>Verehret dich und opffert dir;</l><lb/> <l>Und giebet uns mit luſt zu wiſſen/</l><lb/> <l>Wie itzt dein glantz und deiner wunder-pracht</l><lb/> <l>Verjagt das leid und daͤmpfft die nacht.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Du heiſt den unmuth von uns ſcheiden/</l><lb/> <l>Die blumen weinen dir vor luſt.</l><lb/> <l>Du oͤffneſt deine bunte bruſt.</l><lb/> <l>In wilden puͤſchen/ thal und heiden.</l><lb/> <l>Nur die/ ſo dir faſt gleichen zierrath fuͤhrt/</l><lb/> <l>Wird nicht durch deine pracht geruͤhrt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Corinne laͤſt ſich nicht bewegen/</l><lb/> <l>Du faͤll’ſt ihr wuͤten nicht dahin/</l><lb/> <l>Sie weiß den kalten Tyger-ſinn/</l><lb/> <l>Nicht abzuthun/ nicht weg zu legen.</l><lb/> <l>Sie ſpeiſet mich mit angſt und <choice><sic>bleichen</sic><corr>bleichem</corr></choice> leid/</l><lb/> <l>Wie du die welt mit lieblichkeit.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Ihr harter geiſt weiß nicht zu biegen/</l><lb/> <l>Ihr haß der geht nicht mehr zu ruh/</l><lb/> <l>Er will ſtets munter ſeyn wie du/</l><lb/> <l>Und gegen mich zu felde liegen;</l><lb/> <l>Sie macht/ daß mir dein angenehmer ſchein</l><lb/> <l>Den plitzen aͤhnlich duͤnckt zu ſeyn.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Aurora</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [325/0369]
Verliebte Arien.
Gedancken bey auffgehender
morgen-roͤthe.
C. H. V. H.
AUrora deine erſten blicken/
Der purpur triefft aus deiner hand/
Du ſuchſt durch dieſes reine pfand
Die welt und alles zu erqvicken/
Und machſt die bahn von gold und nectar voll/
Darauff dein Phoͤbus lauffen ſoll.
Ein iedes blat bey meinen fuͤſſen/
Ein ieder vogel uͤber mir/
Verehret dich und opffert dir;
Und giebet uns mit luſt zu wiſſen/
Wie itzt dein glantz und deiner wunder-pracht
Verjagt das leid und daͤmpfft die nacht.
Du heiſt den unmuth von uns ſcheiden/
Die blumen weinen dir vor luſt.
Du oͤffneſt deine bunte bruſt.
In wilden puͤſchen/ thal und heiden.
Nur die/ ſo dir faſt gleichen zierrath fuͤhrt/
Wird nicht durch deine pracht geruͤhrt.
Corinne laͤſt ſich nicht bewegen/
Du faͤll’ſt ihr wuͤten nicht dahin/
Sie weiß den kalten Tyger-ſinn/
Nicht abzuthun/ nicht weg zu legen.
Sie ſpeiſet mich mit angſt und bleichem leid/
Wie du die welt mit lieblichkeit.
Ihr harter geiſt weiß nicht zu biegen/
Ihr haß der geht nicht mehr zu ruh/
Er will ſtets munter ſeyn wie du/
Und gegen mich zu felde liegen;
Sie macht/ daß mir dein angenehmer ſchein
Den plitzen aͤhnlich duͤnckt zu ſeyn.
Aurora
X 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/369 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 325. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/369>, abgerufen am 16.02.2025. |