Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Gedichte. Ein küßgen muß ich diesen tag geniessen/Zum zeichen/ daß mein treues hertze brennt. Bleib hier/ bleib hier! itzt hab ich dich gefangen/ Reiß wie du wilst/ du trennst das hertze nicht. Mein arm umzirckt der lenden schönstes prangen/ Und dieser mund deckt deiner augen licht. Chloris. Du hast den Leib/ doch warlich nicht die sinnen/ Die bleiben stets auff ihrer alten bahn: Drum ändre dich/ und ändre dein beginnen/ Dis was du denckst/ ist mir ein falscher wahn. Mein mund ist weich/ mein hertz ist stahl und eisen; Die stirne brennt/ die sinnen nimmermehr. Ich kan dir nicht so hohe gunst beweisen/ Du fängst mich nicht/ und jagstu noch so sehr. Scelaten. Es muß mein mund der Chloris lippen küssen. Die/ wie mich deucht/ von rosen trächtig sind. Laß deine brunst auff meine zunge fliessen/ Und liebe mich/ die keuschheit ist ein wind; Ein gauckel-werck/ so alle Lust verrücket/ Ein falsche dunst/ die alles trübe macht. Der liebet recht/ der fleischlich sich erqvicket/ Und in dem schooß des gälen buhlen lacht. Chloris. Ich lache zwar/ doch nur mit falschem munde: Der himmel wird der seelen zeuge seyn. Was soll man thun? indem die böse stunde Uns endlich reist den edlen vorsatz ein. Komm küsse mich/ so küß ich denn dich wieder/ Was hilfft uns denn zu bleiben stock und stein? Auff Scelaten/ der purpur meiner glieder Soll diesen tag zu deinen diensten seyn. Scelaten. Du redest recht/ die brunst erfüllt die hertzen/ Und zündet uns die geilen glieder an; Itzt endet sich die hoffnung mit den schmertzen/ Der bleibe keusch/ der nicht mehr lieben kan. Ihr edles paar/ ihr alabaster hügel/ Kommt füllet mir die euch geweyhte hand! Genung/ genung/ itzt fallen zaum und zügel/ Die liebe sucht ein edler unterpfand. Chloris E 4
Verliebte Gedichte. Ein kuͤßgen muß ich dieſen tag genieſſen/Zum zeichen/ daß mein treues hertze brennt. Bleib hier/ bleib hier! itzt hab ich dich gefangen/ Reiß wie du wilſt/ du trennſt das hertze nicht. Mein arm umzirckt der lenden ſchoͤnſtes prangen/ Und dieſer mund deckt deiner augen licht. Chloris. Du haſt den Leib/ doch warlich nicht die ſinnen/ Die bleiben ſtets auff ihrer alten bahn: Drum aͤndre dich/ und aͤndre dein beginnen/ Dis was du denckſt/ iſt mir ein falſcher wahn. Mein mund iſt weich/ mein hertz iſt ſtahl und eiſen; Die ſtirne brennt/ die ſinnen nimmermehr. Ich kan dir nicht ſo hohe gunſt beweiſen/ Du faͤngſt mich nicht/ und jagſtu noch ſo ſehr. Scelaten. Es muß mein mund der Chloris lippen kuͤſſen. Die/ wie mich deucht/ von roſen traͤchtig ſind. Laß deine brunſt auff meine zunge flieſſen/ Und liebe mich/ die keuſchheit iſt ein wind; Ein gauckel-werck/ ſo alle Luſt verruͤcket/ Ein falſche dunſt/ die alles truͤbe macht. Der liebet recht/ der fleiſchlich ſich erqvicket/ Und in dem ſchooß des gaͤlen buhlen lacht. Chloris. Ich lache zwar/ doch nur mit falſchem munde: Der himmel wird der ſeelen zeuge ſeyn. Was ſoll man thun? indem die boͤſe ſtunde Uns endlich reiſt den edlen vorſatz ein. Komm kuͤſſe mich/ ſo kuͤß ich denn dich wieder/ Was hilfft uns denn zu bleiben ſtock und ſtein? Auff Scelaten/ der purpur meiner glieder Soll dieſen tag zu deinen dienſten ſeyn. Scelaten. Du redeſt recht/ die brunſt erfuͤllt die hertzen/ Und zuͤndet uns die geilen glieder an; Itzt endet ſich die hoffnung mit den ſchmertzen/ Der bleibe keuſch/ der nicht mehr lieben kan. Ihr edles paar/ ihr alabaſter huͤgel/ Kommt fuͤllet mir die euch geweyhte hand! Genung/ genung/ itzt fallen zaum und zuͤgel/ Die liebe ſucht ein edler unterpfand. Chloris E 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <sp who="#SCEL"> <lg n="5"> <pb facs="#f0115" n="71"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Ein kuͤßgen muß ich dieſen tag genieſſen/</l><lb/> <l>Zum zeichen/ daß mein treues hertze brennt.</l><lb/> <l>Bleib hier/ bleib hier! itzt hab ich dich gefangen/</l><lb/> <l>Reiß wie du wilſt/ du trennſt das hertze nicht.</l><lb/> <l>Mein arm umzirckt der lenden ſchoͤnſtes prangen/</l><lb/> <l>Und dieſer mund deckt deiner augen licht.</l> </lg><lb/> </sp><lb/> <sp who="#Chloris"> <speaker>Chloris.</speaker><lb/> <lg n="6"> <l>Du haſt den Leib/ doch warlich nicht die ſinnen/</l><lb/> <l>Die bleiben ſtets auff ihrer alten bahn:</l><lb/> <l>Drum aͤndre dich/ und aͤndre dein beginnen/</l><lb/> <l>Dis was du denckſt/ iſt mir ein falſcher wahn.</l><lb/> <l>Mein mund iſt weich/ mein hertz iſt ſtahl und eiſen;</l><lb/> <l>Die ſtirne brennt/ die ſinnen nimmermehr.</l><lb/> <l>Ich kan dir nicht ſo hohe gunſt beweiſen/</l><lb/> <l>Du faͤngſt mich nicht/ und jagſtu noch ſo ſehr.</l> </lg><lb/> </sp><lb/> <sp who="#SCEL"> <speaker>Scelaten.</speaker><lb/> <lg n="7"> <l>Es muß mein mund der Chloris lippen kuͤſſen.</l><lb/> <l>Die/ wie mich deucht/ von roſen traͤchtig ſind.</l><lb/> <l>Laß deine brunſt auff meine zunge flieſſen/</l><lb/> <l>Und liebe mich/ die keuſchheit iſt ein wind;</l><lb/> <l>Ein gauckel-werck/ ſo alle Luſt verruͤcket/</l><lb/> <l>Ein falſche dunſt/ die alles truͤbe macht.</l><lb/> <l>Der liebet recht/ der fleiſchlich ſich erqvicket/</l><lb/> <l>Und in dem ſchooß des gaͤlen buhlen lacht.</l> </lg><lb/> </sp><lb/> <sp who="#Chloris"> <speaker>Chloris.</speaker><lb/> <lg n="8"> <l>Ich lache zwar/ doch nur mit falſchem munde:</l><lb/> <l>Der himmel wird der ſeelen zeuge ſeyn.</l><lb/> <l>Was ſoll man thun? indem die boͤſe ſtunde</l><lb/> <l>Uns endlich reiſt den edlen vorſatz ein.</l><lb/> <l>Komm kuͤſſe mich/ ſo kuͤß ich denn dich wieder/</l><lb/> <l>Was hilfft uns denn zu bleiben ſtock und ſtein?</l><lb/> <l>Auff Scelaten/ der purpur meiner glieder</l><lb/> <l>Soll dieſen tag zu deinen dienſten ſeyn.</l> </lg><lb/> </sp><lb/> <sp who="#SCEL"> <speaker>Scelaten.</speaker><lb/> <lg n="9"> <l>Du redeſt recht/ die brunſt erfuͤllt die hertzen/</l><lb/> <l>Und zuͤndet uns die geilen glieder an;</l><lb/> <l>Itzt endet ſich die hoffnung mit den ſchmertzen/</l><lb/> <l>Der bleibe keuſch/ der nicht mehr lieben kan.</l><lb/> <l>Ihr edles paar/ ihr alabaſter huͤgel/</l><lb/> <l>Kommt fuͤllet mir die euch geweyhte hand!</l><lb/> <l>Genung/ genung/ itzt fallen zaum und zuͤgel/</l><lb/> <l>Die liebe ſucht ein edler unterpfand.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Chloris</fw><lb/> </sp> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [71/0115]
Verliebte Gedichte.
Ein kuͤßgen muß ich dieſen tag genieſſen/
Zum zeichen/ daß mein treues hertze brennt.
Bleib hier/ bleib hier! itzt hab ich dich gefangen/
Reiß wie du wilſt/ du trennſt das hertze nicht.
Mein arm umzirckt der lenden ſchoͤnſtes prangen/
Und dieſer mund deckt deiner augen licht.
Chloris.
Du haſt den Leib/ doch warlich nicht die ſinnen/
Die bleiben ſtets auff ihrer alten bahn:
Drum aͤndre dich/ und aͤndre dein beginnen/
Dis was du denckſt/ iſt mir ein falſcher wahn.
Mein mund iſt weich/ mein hertz iſt ſtahl und eiſen;
Die ſtirne brennt/ die ſinnen nimmermehr.
Ich kan dir nicht ſo hohe gunſt beweiſen/
Du faͤngſt mich nicht/ und jagſtu noch ſo ſehr.
Scelaten.
Es muß mein mund der Chloris lippen kuͤſſen.
Die/ wie mich deucht/ von roſen traͤchtig ſind.
Laß deine brunſt auff meine zunge flieſſen/
Und liebe mich/ die keuſchheit iſt ein wind;
Ein gauckel-werck/ ſo alle Luſt verruͤcket/
Ein falſche dunſt/ die alles truͤbe macht.
Der liebet recht/ der fleiſchlich ſich erqvicket/
Und in dem ſchooß des gaͤlen buhlen lacht.
Chloris.
Ich lache zwar/ doch nur mit falſchem munde:
Der himmel wird der ſeelen zeuge ſeyn.
Was ſoll man thun? indem die boͤſe ſtunde
Uns endlich reiſt den edlen vorſatz ein.
Komm kuͤſſe mich/ ſo kuͤß ich denn dich wieder/
Was hilfft uns denn zu bleiben ſtock und ſtein?
Auff Scelaten/ der purpur meiner glieder
Soll dieſen tag zu deinen dienſten ſeyn.
Scelaten.
Du redeſt recht/ die brunſt erfuͤllt die hertzen/
Und zuͤndet uns die geilen glieder an;
Itzt endet ſich die hoffnung mit den ſchmertzen/
Der bleibe keuſch/ der nicht mehr lieben kan.
Ihr edles paar/ ihr alabaſter huͤgel/
Kommt fuͤllet mir die euch geweyhte hand!
Genung/ genung/ itzt fallen zaum und zuͤgel/
Die liebe ſucht ein edler unterpfand.
Chloris
E 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/115 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/115>, abgerufen am 16.02.2025. |