Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich: Unpolitische Lieder. Bd. 1. Hamburg, 1840.Die Adelszeitung nach Christi Geburt 1840. Stemmata quid faciunt?Juvenalis 8, 1. Was bringt die Adelszeitung Neues? Sie bringt die alte Herrlichkeit, Das alte Glück der alten Zeit, Der Deutschen alten Preis und Ruhm: Das heil'ge deutsche Adelsthum. Was bringt die Adelszeitung Neues? Sie bringt, was ihr von Alters wisst, Daß uralt aller Adel ist, Denn eh die Welt den Heiland sah, War schon der deutsche Adel da. Was bringt die Adelszeitung Neues?
Sie bringt und singt den alten Sang, Daß aus der Götter Schoß entsprang Des alten Adels echtes Reis, Der armen Menschheit Ehrenpreis. Die Adelszeitung nach Chriſti Geburt 1840. Stemmata quid faciunt?Juvenalis 8, 1. Was bringt die Adelszeitung Neues? Sie bringt die alte Herrlichkeit, Das alte Glück der alten Zeit, Der Deutſchen alten Preis und Ruhm: Das heil'ge deutſche Adelsthum. Was bringt die Adelszeitung Neues? Sie bringt, was ihr von Alters wiſſt, Daß uralt aller Adel iſt, Denn eh die Welt den Heiland ſah, War ſchon der deutſche Adel da. Was bringt die Adelszeitung Neues?
Sie bringt und ſingt den alten Sang, Daß aus der Götter Schoß entſprang Des alten Adels echtes Reis, Der armen Menſchheit Ehrenpreis. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0096" n="78"/> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Die Adelszeitung</hi><lb/><hi rendition="#g">nach Chriſti Geburt 1840</hi>.<lb/></head> <cit> <quote> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Stemmata quid faciunt?</hi> </hi><lb/> </quote> <bibl> <hi rendition="#right"><hi rendition="#aq">Juvenalis</hi> 8, 1.</hi><lb/> </bibl> </cit> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Was bringt die Adelszeitung Neues?</l><lb/> <l>Sie bringt die alte Herrlichkeit,</l><lb/> <l>Das alte Glück der alten Zeit,</l><lb/> <l>Der Deutſchen alten Preis und Ruhm:</l><lb/> <l>Das heil'ge deutſche Adelsthum.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Was bringt die Adelszeitung Neues?</l><lb/> <l>Sie bringt, was ihr von Alters wiſſt,</l><lb/> <l>Daß uralt aller Adel iſt,</l><lb/> <l>Denn eh die Welt den Heiland ſah,</l><lb/> <l>War ſchon der deutſche Adel da.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Was bringt die Adelszeitung Neues?</l><lb/> <l>Sie bringt und ſingt den alten Sang,</l><lb/> <l>Daß aus der Götter Schoß entſprang</l><lb/> <l>Des alten Adels echtes Reis,</l><lb/> <l>Der armen Menſchheit Ehrenpreis.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0096]
Die Adelszeitung
nach Chriſti Geburt 1840.
Stemmata quid faciunt?
Juvenalis 8, 1.
Was bringt die Adelszeitung Neues?
Sie bringt die alte Herrlichkeit,
Das alte Glück der alten Zeit,
Der Deutſchen alten Preis und Ruhm:
Das heil'ge deutſche Adelsthum.
Was bringt die Adelszeitung Neues?
Sie bringt, was ihr von Alters wiſſt,
Daß uralt aller Adel iſt,
Denn eh die Welt den Heiland ſah,
War ſchon der deutſche Adel da.
Was bringt die Adelszeitung Neues?
Sie bringt und ſingt den alten Sang,
Daß aus der Götter Schoß entſprang
Des alten Adels echtes Reis,
Der armen Menſchheit Ehrenpreis.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_unpolitische01_1840 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_unpolitische01_1840/96 |
Zitationshilfe: | Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich: Unpolitische Lieder. Bd. 1. Hamburg, 1840, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_unpolitische01_1840/96>, abgerufen am 16.02.2025. |