Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783.Inhalt. Adelstan und Röschen, 1771. Seite 1 Das Landleben, vermutlich 1775. 8 Auf den Tod einer Nachtigall, 1771. 11 Mailied, vermutlich 1771. 13 Elegie auf ein Landmädchen, im Frühling 1774 unter einem blühenden Baume gemacht. 15 Der arme Wilhelm, vermutlich 1775. 19 Mailied, 1773. 22 Das Feuer im Walde, 1774. 24 Erntelied, 1775. 28 Der alte Landmann an seinen Sohn, 1775. 30 Der Bach, 1774. 35 Schnitterlied, 1773. 37 Trinklied im Mai, 1775. 39 Das Traumbild, vermutlich 1771. 42 Todtengräberlied, vermutlich 1775. 44 An ein Mädchen, das am Frohnleichnamsfest ein Marienbild trug, 1773. 46 Die künftige Geliebte, vermutlich 1775. 49 Das Traumbild, 1774. 52 Christel und Hannchen, eine Schnitteridille, vermutlich 1775. 54 Der Weiberfeind, 1771. 57 Die Nonne, 1773. 60 Mailied, 1773. 65 An die Ruhe, vermutlich 1772. 67 Trinklied im Winter, 1775. 70 Lied eines Mädchens auf den Tod ihrer Gespielin, 1774. 72 Die
Inhalt. Adelſtan und Röschen, 1771. Seite 1 Das Landleben, vermutlich 1775. 8 Auf den Tod einer Nachtigall, 1771. 11 Mailied, vermutlich 1771. 13 Elegie auf ein Landmädchen, im Frühling 1774 unter einem blühenden Baume gemacht. 15 Der arme Wilhelm, vermutlich 1775. 19 Mailied, 1773. 22 Das Feuer im Walde, 1774. 24 Erntelied, 1775. 28 Der alte Landmann an ſeinen Sohn, 1775. 30 Der Bach, 1774. 35 Schnitterlied, 1773. 37 Trinklied im Mai, 1775. 39 Das Traumbild, vermutlich 1771. 42 Todtengräberlied, vermutlich 1775. 44 An ein Mädchen, das am Frohnleichnamsfeſt ein Marienbild trug, 1773. 46 Die künftige Geliebte, vermutlich 1775. 49 Das Traumbild, 1774. 52 Chriſtel und Hannchen, eine Schnitteridille, vermutlich 1775. 54 Der Weiberfeind, 1771. 57 Die Nonne, 1773. 60 Mailied, 1773. 65 An die Ruhe, vermutlich 1772. 67 Trinklied im Winter, 1775. 70 Lied eines Mädchens auf den Tod ihrer Geſpielin, 1774. 72 Die
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0036"/> </div> <div type="contents"> <head><hi rendition="#g">Inhalt</hi>.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <list> <item><hi rendition="#in">A</hi>delſtan und Röschen, 1771. <ref>Seite 1</ref></item><lb/> <item>Das Landleben, vermutlich 1775. <ref>8</ref></item><lb/> <item>Auf den Tod einer Nachtigall, 1771. <ref>11</ref></item><lb/> <item>Mailied, vermutlich 1771. <ref>13</ref></item><lb/> <item>Elegie auf ein Landmädchen, im Frühling 1774<lb/> unter einem blühenden Baume gemacht. <ref>15</ref></item><lb/> <item>Der arme Wilhelm, vermutlich 1775. <ref>19</ref></item><lb/> <item>Mailied, 1773. <ref>22</ref></item><lb/> <item>Das Feuer im Walde, 1774. <ref>24</ref></item><lb/> <item>Erntelied, 1775. <ref>28</ref></item><lb/> <item>Der alte Landmann an ſeinen Sohn, 1775. <ref>30</ref></item><lb/> <item>Der Bach, 1774. <ref>35</ref></item><lb/> <item>Schnitterlied, 1773. <ref>37</ref></item><lb/> <item>Trinklied im Mai, 1775. <ref>39</ref></item><lb/> <item>Das Traumbild, vermutlich 1771. <ref>42</ref></item><lb/> <item>Todtengräberlied, vermutlich 1775. <ref>44</ref></item><lb/> <item>An ein Mädchen, das am Frohnleichnamsfeſt<lb/> ein Marienbild trug, 1773. <ref>46</ref></item><lb/> <item>Die künftige Geliebte, vermutlich 1775. <ref>49</ref></item><lb/> <item>Das Traumbild, 1774. <ref>52</ref></item><lb/> <item>Chriſtel und Hannchen, eine Schnitteridille,<lb/> vermutlich 1775. <ref>54</ref></item><lb/> <item>Der Weiberfeind, 1771. <ref>57</ref></item><lb/> <item>Die Nonne, 1773. <ref>60</ref></item><lb/> <item>Mailied, 1773. <ref>65</ref></item><lb/> <item>An die Ruhe, vermutlich 1772. <ref>67</ref></item><lb/> <item>Trinklied im Winter, 1775. <ref>70</ref></item><lb/> <item>Lied eines Mädchens auf den Tod ihrer<lb/> Geſpielin, 1774. <ref>72</ref></item><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die<lb/></fw> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0036]
Inhalt.
Adelſtan und Röschen, 1771. Seite 1
Das Landleben, vermutlich 1775. 8
Auf den Tod einer Nachtigall, 1771. 11
Mailied, vermutlich 1771. 13
Elegie auf ein Landmädchen, im Frühling 1774
unter einem blühenden Baume gemacht. 15
Der arme Wilhelm, vermutlich 1775. 19
Mailied, 1773. 22
Das Feuer im Walde, 1774. 24
Erntelied, 1775. 28
Der alte Landmann an ſeinen Sohn, 1775. 30
Der Bach, 1774. 35
Schnitterlied, 1773. 37
Trinklied im Mai, 1775. 39
Das Traumbild, vermutlich 1771. 42
Todtengräberlied, vermutlich 1775. 44
An ein Mädchen, das am Frohnleichnamsfeſt
ein Marienbild trug, 1773. 46
Die künftige Geliebte, vermutlich 1775. 49
Das Traumbild, 1774. 52
Chriſtel und Hannchen, eine Schnitteridille,
vermutlich 1775. 54
Der Weiberfeind, 1771. 57
Die Nonne, 1773. 60
Mailied, 1773. 65
An die Ruhe, vermutlich 1772. 67
Trinklied im Winter, 1775. 70
Lied eines Mädchens auf den Tod ihrer
Geſpielin, 1774. 72
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/36 |
Zitationshilfe: | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/36>, abgerufen am 23.02.2025. |