Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783.Huldigung. Euch, ihr Schönen, Will ich fröhnen Bis an meinen Tod, Mit Gesangesweisen. Bis an meinen Tod Eure Tugend preisen. Ihr, o Guten, Wohlgemuten, Macht das Leben süss, Macht den Mann zum Engel, Und zum Paradies Eine Welt voll Mängel. Wer die Süsse
Treuer Küsse Nicht gekostet hat, Irret wie verloren Auf dem Lebenspfad, Ist noch ungeboren. Wer
Huldigung. Euch, ihr Schönen, Will ich fröhnen Bis an meinen Tod, Mit Geſangesweiſen. Bis an meinen Tod Eure Tugend preiſen. Ihr, o Guten, Wohlgemuten, Macht das Leben ſüſs, Macht den Mann zum Engel, Und zum Paradies Eine Welt voll Mängel. Wer die Süſſe
Treuer Küſſe Nicht gekoſtet hat, Irret wie verloren Auf dem Lebenspfad, Iſt noch ungeboren. Wer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0193" n="153"/> </div> <div n="2"> <head>Huldigung.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">E</hi>uch, ihr Schönen,</l><lb/> <l>Will ich fröhnen</l><lb/> <l>Bis an meinen Tod,</l><lb/> <l>Mit Geſangesweiſen.</l><lb/> <l>Bis an meinen Tod</l><lb/> <l>Eure Tugend preiſen.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Ihr, o Guten,</l><lb/> <l>Wohlgemuten,</l><lb/> <l>Macht das Leben ſüſs,</l><lb/> <l>Macht den Mann zum Engel,</l><lb/> <l>Und zum Paradies</l><lb/> <l>Eine Welt voll Mängel.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Wer die Süſſe</l><lb/> <l>Treuer Küſſe</l><lb/> <l>Nicht gekoſtet hat,</l><lb/> <l>Irret wie verloren</l><lb/> <l>Auf dem Lebenspfad,</l><lb/> <l>Iſt noch ungeboren.</l><lb/> </lg> <fw place="bottom" type="catch">Wer<lb/></fw> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [153/0193]
Huldigung.
Euch, ihr Schönen,
Will ich fröhnen
Bis an meinen Tod,
Mit Geſangesweiſen.
Bis an meinen Tod
Eure Tugend preiſen.
Ihr, o Guten,
Wohlgemuten,
Macht das Leben ſüſs,
Macht den Mann zum Engel,
Und zum Paradies
Eine Welt voll Mängel.
Wer die Süſſe
Treuer Küſſe
Nicht gekoſtet hat,
Irret wie verloren
Auf dem Lebenspfad,
Iſt noch ungeboren.
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/193 |
Zitationshilfe: | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783, S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/193>, abgerufen am 16.02.2025. |