Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783.Blumenlied. Es ist ein halbes Himmelreich, Wenn, Paradiesesblumen gleich, Aus Klee die Blumen dringen; Und wenn die Vögel silberhell Im Garten hier, und dort am Quell, Auf Blütenbäumen singen. Doch holder blüht ein edles Weib, Von Seele gut, und schön von Leib, In frischer Jugendblüte. Wir lassen alle Blumen stehn, Das liebe Weibchen anzusehn, Und freun uns ihrer Güte. Hul¬
Blumenlied. Es iſt ein halbes Himmelreich, Wenn, Paradieſesblumen gleich, Aus Klee die Blumen dringen; Und wenn die Vögel ſilberhell Im Garten hier, und dort am Quell, Auf Blütenbäumen ſingen. Doch holder blüht ein edles Weib, Von Seele gut, und ſchön von Leib, In friſcher Jugendblüte. Wir laſſen alle Blumen ſtehn, Das liebe Weibchen anzuſehn, Und freun uns ihrer Güte. Hul¬
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0192" n="152"/> </div> <div n="2"> <head>Blumenlied.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">E</hi>s iſt ein halbes Himmelreich,</l><lb/> <l>Wenn, Paradieſesblumen gleich,</l><lb/> <l>Aus Klee die Blumen dringen;</l><lb/> <l>Und wenn die Vögel ſilberhell</l><lb/> <l>Im Garten hier, und dort am Quell,</l><lb/> <l>Auf Blütenbäumen ſingen.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Doch holder blüht ein edles Weib,</l><lb/> <l>Von Seele gut, und ſchön von Leib,</l><lb/> <l>In friſcher Jugendblüte.</l><lb/> <l>Wir laſſen alle Blumen ſtehn,</l><lb/> <l>Das liebe Weibchen anzuſehn,</l><lb/> <l>Und freun uns ihrer Güte.</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch">Hul¬<lb/></fw> </div> </div> </body> </text> </TEI> [152/0192]
Blumenlied.
Es iſt ein halbes Himmelreich,
Wenn, Paradieſesblumen gleich,
Aus Klee die Blumen dringen;
Und wenn die Vögel ſilberhell
Im Garten hier, und dort am Quell,
Auf Blütenbäumen ſingen.
Doch holder blüht ein edles Weib,
Von Seele gut, und ſchön von Leib,
In friſcher Jugendblüte.
Wir laſſen alle Blumen ſtehn,
Das liebe Weibchen anzuſehn,
Und freun uns ihrer Güte.
Hul¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/192 |
Zitationshilfe: | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/192>, abgerufen am 23.02.2025. |