Hobrecht, James: Über die Vorbildung für den Besuch des Polytechnikums. Berlin, 1878.die Kommission zur Berathung der ärztlichen Prüfungsreform be¬ Ich schliesse. Der Weg des Polytechnikums ist betreten; seine A W. Schade's Buchdruckerei (L. Schade) in Berlin, Stallschreiberstr. die Kommission zur Berathung der ärztlichen Prüfungsreform be¬ Ich schliesse. Der Weg des Polytechnikums ist betreten; seine A W. Schade's Buchdruckerei (L. Schade) in Berlin, Stallschreiberstr. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0019" n="15"/> die Kommission zur Berathung der ärztlichen Prüfungsreform be¬<lb/> züglich der Zulassungsbedingungen zum medicinischen Studium sich<lb/> dahin entschieden ausgesprochen hat, dass an einer <hi rendition="#g">klassischen<lb/> Bildungsgrundlage</hi> für die Mediciner <hi rendition="#g">festgehalten werden<lb/> müsse</hi>. Es ist dies unzweifelhaft auch eine Lehre für uns.</p><lb/> <p>Ich schliesse. Der Weg des Polytechnikums ist betreten; seine<lb/> Consequenzen beginnen sich zu äussern. Möge der geehrte Verein<lb/> nicht unterlassen, zu thun, was er, wenn nicht zur <hi rendition="#g">Förderung</hi>,<lb/> so doch zur <hi rendition="#g">Sicherung</hi> unserer Berufsinteressen für <hi rendition="#g">nothwendig</hi><lb/> erachtet, und möge der Herr Handelsminister, wie wir es von dieser<lb/> hohen Stelle <hi rendition="#g">stets</hi> gewohnt gewesen sind, wenn wir uns ihr bittend<lb/> nahten, unseren Vorstellungen ein geneigtes Gehör schenken!</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> <back> <div type="imprint"> <p rendition="#c">A W. <hi rendition="#g">Schade</hi>'s Buchdruckerei (L. <hi rendition="#g">Schade</hi>) in Berlin, Stallschreiberstr.</p> </div><lb/> </back> </text> </TEI> [15/0019]
die Kommission zur Berathung der ärztlichen Prüfungsreform be¬
züglich der Zulassungsbedingungen zum medicinischen Studium sich
dahin entschieden ausgesprochen hat, dass an einer klassischen
Bildungsgrundlage für die Mediciner festgehalten werden
müsse. Es ist dies unzweifelhaft auch eine Lehre für uns.
Ich schliesse. Der Weg des Polytechnikums ist betreten; seine
Consequenzen beginnen sich zu äussern. Möge der geehrte Verein
nicht unterlassen, zu thun, was er, wenn nicht zur Förderung,
so doch zur Sicherung unserer Berufsinteressen für nothwendig
erachtet, und möge der Herr Handelsminister, wie wir es von dieser
hohen Stelle stets gewohnt gewesen sind, wenn wir uns ihr bittend
nahten, unseren Vorstellungen ein geneigtes Gehör schenken!
A W. Schade's Buchdruckerei (L. Schade) in Berlin, Stallschreiberstr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hobrecht_polytechnikum_1878 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hobrecht_polytechnikum_1878/19 |
Zitationshilfe: | Hobrecht, James: Über die Vorbildung für den Besuch des Polytechnikums. Berlin, 1878, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hobrecht_polytechnikum_1878/19>, abgerufen am 16.02.2025. |