Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 5. Leipzig, 1785.Sechster Abschnitt. Gärten [Abbildung]
Obgleich solche Gebäude zu wichtig sind, als daß sie blos als Gegenstände zur Mit- Die Parks dieser Klasse stellen verschönerte Gegenden oder einen ausgeschmück- darinn
Sechster Abſchnitt. Gaͤrten [Abbildung]
Obgleich ſolche Gebaͤude zu wichtig ſind, als daß ſie blos als Gegenſtaͤnde zur Mit- Die Parks dieſer Klaſſe ſtellen verſchoͤnerte Gegenden oder einen ausgeſchmuͤck- darinn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0048" n="40"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Sechster Abſchnitt. Gaͤrten</hi> </fw><lb/> <figure/> <p>Obgleich ſolche Gebaͤude zu wichtig ſind, als daß ſie blos als Gegenſtaͤnde zur Mit-<lb/> wirkung bey den Eindruͤcken der uͤbrigen Scenen angelegt werden ſollten, und obgleich<lb/> auch ihre Lage eben keinen Genuß ihres Anſehens aus einer betraͤchtlichen Ferne ver-<lb/> ſtattet: ſo duͤrfen doch ihre Wirkungen, wo ſie zufaͤllig eintreffen und zum Vortheil<lb/> ſich anbieten, nicht vernachlaͤßigt werden; denn dieſe Wirkungen haͤngen ihnen ſo ei-<lb/> genthuͤmlich an, daß ſie von keinem andern Werke der Architektur leicht zu gewin-<lb/> nen ſind.</p><lb/> <p>Die Parks dieſer Klaſſe ſtellen verſchoͤnerte Gegenden oder einen ausgeſchmuͤck-<lb/> ten Theil der Landſchaft dar, worinn der Adel ſeine Beſitzungen hat. Dennoch koͤnnen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">darinn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0048]
Sechster Abſchnitt. Gaͤrten
[Abbildung]
Obgleich ſolche Gebaͤude zu wichtig ſind, als daß ſie blos als Gegenſtaͤnde zur Mit-
wirkung bey den Eindruͤcken der uͤbrigen Scenen angelegt werden ſollten, und obgleich
auch ihre Lage eben keinen Genuß ihres Anſehens aus einer betraͤchtlichen Ferne ver-
ſtattet: ſo duͤrfen doch ihre Wirkungen, wo ſie zufaͤllig eintreffen und zum Vortheil
ſich anbieten, nicht vernachlaͤßigt werden; denn dieſe Wirkungen haͤngen ihnen ſo ei-
genthuͤmlich an, daß ſie von keinem andern Werke der Architektur leicht zu gewin-
nen ſind.
Die Parks dieſer Klaſſe ſtellen verſchoͤnerte Gegenden oder einen ausgeſchmuͤck-
ten Theil der Landſchaft dar, worinn der Adel ſeine Beſitzungen hat. Dennoch koͤnnen
darinn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst5_1785 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst5_1785/48 |
Zitationshilfe: | Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 5. Leipzig, 1785, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst5_1785/48>, abgerufen am 16.02.2025. |