Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 3. Leipzig, 1780.Dritter Abschnitt. Von Tempeln, Grotten, sind mit Stierschedeln und Opferschalen verziert. Er ist auf einer Seite verschlossen,und so eingerichtet, daß er zu einem Ruhesitze dient. [Abbildung]
Nicht
Dritter Abſchnitt. Von Tempeln, Grotten, ſind mit Stierſchedeln und Opferſchalen verziert. Er iſt auf einer Seite verſchloſſen,und ſo eingerichtet, daß er zu einem Ruheſitze dient. [Abbildung]
Nicht
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0076" n="72"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Abſchnitt. Von Tempeln, Grotten,</hi></fw><lb/> ſind mit Stierſchedeln und Opferſchalen verziert. Er iſt auf einer Seite verſchloſſen,<lb/> und ſo eingerichtet, daß er zu einem Ruheſitze dient.</p><lb/> <figure/><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nicht</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0076]
Dritter Abſchnitt. Von Tempeln, Grotten,
ſind mit Stierſchedeln und Opferſchalen verziert. Er iſt auf einer Seite verſchloſſen,
und ſo eingerichtet, daß er zu einem Ruheſitze dient.
[Abbildung]
Nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst3_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst3_1780/76 |
Zitationshilfe: | Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Theorie der Gartenkunst. Bd. 3. Leipzig, 1780, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hirschfeld_gartenkunst3_1780/76>, abgerufen am 16.02.2025. |