Hippel, Theodor Gottlieb von: Lebensläufe nach Aufsteigender Linie. Bd. 2. Berlin, 1779.Deput. Er war Herr und Meister, und Sie Prediger in L --. Von ihm, dem Hei- ligen, konnt es nicht heißen: gleich und gleich -- Pred. Wenn Sie selbst wüßten -- Deput. Ich weiß alles. -- Pred. Desto besser! -- Deput. Und vorzüglich, daß Sie den Na- men der Communion entweihen, daß Sie den Ihren Herrn und Meister nennen -- Pred. der es in seinem Leben, Leiden und Sterben ist. Deput. Das können Sie sagen? Pred. Das kann ich! Deput. Mir? Pred. und dem ganzen Justiz Collegio -- Deput. und ihren Frauen? man sucht hier jemand, der nicht hier ist. -- Pred. Sie ist zuweilen nicht bey Trost -- Deput. und wer hat sie trostlos gemacht? Wer ihr den Kopf verdreht? Wer? Pred. Der Lindenbaum! der so alt wie sie war, und in ihren letzten Wochen aus- gieng! -- Deput. Herr meinen Kopf sollen sie nicht verdrehen. Irret euch nicht, Gott läßt sich nicht spotten, und ich auch nicht. Meine
Deput. Er war Herr und Meiſter, und Sie Prediger in L —. Von ihm, dem Hei- ligen, konnt es nicht heißen: gleich und gleich — Pred. Wenn Sie ſelbſt wuͤßten — Deput. Ich weiß alles. — Pred. Deſto beſſer! — Deput. Und vorzuͤglich, daß Sie den Na- men der Communion entweihen, daß Sie den Ihren Herrn und Meiſter nennen — Pred. der es in ſeinem Leben, Leiden und Sterben iſt. Deput. Das koͤnnen Sie ſagen? Pred. Das kann ich! Deput. Mir? Pred. und dem ganzen Juſtiz Collegio — Deput. und ihren Frauen? man ſucht hier jemand, der nicht hier iſt. — Pred. Sie iſt zuweilen nicht bey Troſt — Deput. und wer hat ſie troſtlos gemacht? Wer ihr den Kopf verdreht? Wer? Pred. Der Lindenbaum! der ſo alt wie ſie war, und in ihren letzten Wochen aus- gieng! — Deput. Herr meinen Kopf ſollen ſie nicht verdrehen. Irret euch nicht, Gott laͤßt ſich nicht ſpotten, und ich auch nicht. Meine
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0501" n="491"/> <list> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> Er war Herr und Meiſter, und Sie<lb/> Prediger in L —. Von ihm, dem Hei-<lb/> ligen, konnt es nicht heißen: gleich und<lb/> gleich —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Pred.</hi> Wenn Sie ſelbſt wuͤßten —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> Ich weiß alles. —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Pred.</hi> Deſto beſſer! —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> Und vorzuͤglich, daß Sie den Na-<lb/> men der Communion entweihen, daß Sie<lb/><hi rendition="#fr">den</hi> Ihren Herrn und Meiſter nennen —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Pred.</hi> der es in ſeinem Leben, Leiden und<lb/> Sterben iſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> Das koͤnnen Sie ſagen?</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Pred.</hi> Das kann ich!</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> Mir?</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Pred.</hi> und dem ganzen Juſtiz Collegio —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> und ihren Frauen? <hi rendition="#fr">man ſucht hier<lb/> jemand, der nicht hier iſt</hi>. —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Pred.</hi> Sie iſt zuweilen nicht bey Troſt —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> und wer hat ſie troſtlos gemacht?<lb/> Wer ihr den Kopf verdreht? Wer?</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Pred.</hi> Der Lindenbaum! der ſo alt wie ſie<lb/> war, und in ihren letzten Wochen aus-<lb/> gieng! —</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Deput.</hi> Herr meinen Kopf ſollen ſie nicht<lb/> verdrehen. Irret euch nicht, Gott laͤßt<lb/> ſich nicht ſpotten, und ich auch nicht.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Meine</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [491/0501]
Deput. Er war Herr und Meiſter, und Sie
Prediger in L —. Von ihm, dem Hei-
ligen, konnt es nicht heißen: gleich und
gleich —
Pred. Wenn Sie ſelbſt wuͤßten —
Deput. Ich weiß alles. —
Pred. Deſto beſſer! —
Deput. Und vorzuͤglich, daß Sie den Na-
men der Communion entweihen, daß Sie
den Ihren Herrn und Meiſter nennen —
Pred. der es in ſeinem Leben, Leiden und
Sterben iſt.
Deput. Das koͤnnen Sie ſagen?
Pred. Das kann ich!
Deput. Mir?
Pred. und dem ganzen Juſtiz Collegio —
Deput. und ihren Frauen? man ſucht hier
jemand, der nicht hier iſt. —
Pred. Sie iſt zuweilen nicht bey Troſt —
Deput. und wer hat ſie troſtlos gemacht?
Wer ihr den Kopf verdreht? Wer?
Pred. Der Lindenbaum! der ſo alt wie ſie
war, und in ihren letzten Wochen aus-
gieng! —
Deput. Herr meinen Kopf ſollen ſie nicht
verdrehen. Irret euch nicht, Gott laͤßt
ſich nicht ſpotten, und ich auch nicht.
Meine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hippel_lebenslaeufe02_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hippel_lebenslaeufe02_1779/501 |
Zitationshilfe: | Hippel, Theodor Gottlieb von: Lebensläufe nach Aufsteigender Linie. Bd. 2. Berlin, 1779, S. 491. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hippel_lebenslaeufe02_1779/501>, abgerufen am 16.02.2025. |