Hesshus, Tilemann: Eine Predigt: Von der Personlichen vnd in alle ewigkeit vnzertrenlichen vereinigung beyder naturen in Christo Jhesu. Eisleben, 1580.einer / der zu gleich Dauids Son vnd Dauids HErr ist / denn Gott vnd Mensch ist eine Person / Also redet auch die Göttliche Schrifft allenthalben vom HErren Christo / Luce. 1. Das heilige / das von dir geboren wird / soll Gottes Sohn genennet werden. Es ist nicht ein ander / der von Maria geboren were / vnd ein ander / der von Gott geboren were / derselbe der von Maria geboren wird / wird Gottes Son genennet werden / Darumb auch Maria Gottes Mutter genennet wird. Der Apostel Petrus Matth. 16. Redet mit dem Menschen Christo / vnd spricht. Du bist Christus / der Sohn des Lebendigen Gottes. Johan. 8. Ehe Abraham ward / Bin ich / der ich noch nicht Funfftzig Jar alt bin / Bin dennoch ehe denn Abraham war. Johannes. 9. Als Christus den Menschen / dem er die Augen auffgethan / Fraget / Gleubstu an den Sohn Gottes. Vnd er antwort / HErr / wer ists / das ich an jhn gleube. Spricht Christus / Der mit dir Redet / der ists. Der Mensch Christus / der mit dem / der Blind gewesen war / Redet / ist Gottes Sohn / Paulus spricht / Galattern. 4. Gott sandte seinen Sohn geboren von einem Weibe / vnd vnter das Gesetz gethan. Eben der / der vom Weibe geboren ist / ist Gottes Sohn / Rom. 1. Von seinem Sohn / der ge - einer / der zu gleich Dauids Son vnd Dauids HErr ist / denn Gott vnd Mensch ist eine Person / Also redet auch die Göttliche Schrifft allenthalben vom HErren Christo / Luce. 1. Das heilige / das von dir geboren wird / soll Gottes Sohn genennet werden. Es ist nicht ein ander / der von Maria geboren were / vnd ein ander / der von Gott geboren were / derselbe der von Maria geboren wird / wird Gottes Son genennet werden / Darumb auch Maria Gottes Mutter genennet wird. Der Apostel Petrus Matth. 16. Redet mit dem Menschen Christo / vnd spricht. Du bist Christus / der Sohn des Lebendigen Gottes. Johan. 8. Ehe Abraham ward / Bin ich / der ich noch nicht Funfftzig Jar alt bin / Bin dennoch ehe denn Abraham war. Johannes. 9. Als Christus den Menschen / dem er die Augen auffgethan / Fraget / Gleubstu an den Sohn Gottes. Vnd er antwort / HErr / wer ists / das ich an jhn gleube. Spricht Christus / Der mit dir Redet / der ists. Der Mensch Christus / der mit dem / der Blind gewesen war / Redet / ist Gottes Sohn / Paulus spricht / Galattern. 4. Gott sandte seinen Sohn geboren von einem Weibe / vnd vnter das Gesetz gethan. Eben der / der vom Weibe geboren ist / ist Gottes Sohn / Rom. 1. Von seinem Sohn / der ge - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> einer / der zu gleich Dauids Son vnd Dauids HErr ist / denn Gott vnd Mensch ist eine Person / Also redet auch die Göttliche Schrifft allenthalben vom HErren Christo / Luce. 1. Das heilige / das von dir geboren wird / soll Gottes Sohn genennet werden. Es ist nicht ein ander / der von Maria geboren were / vnd ein ander / der von Gott geboren were / derselbe der von Maria geboren wird / wird Gottes Son genennet werden / Darumb auch Maria Gottes Mutter genennet wird.</p> <p>Der Apostel Petrus Matth. 16. Redet mit dem Menschen Christo / vnd spricht. Du bist Christus / der Sohn des Lebendigen Gottes. Johan. 8. Ehe Abraham ward / Bin ich / der ich noch nicht Funfftzig Jar alt bin / Bin dennoch ehe denn Abraham war. Johannes. 9. Als Christus den Menschen / dem er die Augen auffgethan / Fraget / Gleubstu an den Sohn Gottes. Vnd er antwort / HErr / wer ists / das ich an jhn gleube. Spricht Christus / Der mit dir Redet / der ists. Der Mensch Christus / der mit dem / der Blind gewesen war / Redet / ist Gottes Sohn / Paulus spricht / Galattern. 4. Gott sandte seinen Sohn geboren von einem Weibe / vnd vnter das Gesetz gethan. Eben der / der vom Weibe geboren ist / ist Gottes Sohn / Rom. 1. Von seinem Sohn / der ge - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
einer / der zu gleich Dauids Son vnd Dauids HErr ist / denn Gott vnd Mensch ist eine Person / Also redet auch die Göttliche Schrifft allenthalben vom HErren Christo / Luce. 1. Das heilige / das von dir geboren wird / soll Gottes Sohn genennet werden. Es ist nicht ein ander / der von Maria geboren were / vnd ein ander / der von Gott geboren were / derselbe der von Maria geboren wird / wird Gottes Son genennet werden / Darumb auch Maria Gottes Mutter genennet wird.
Der Apostel Petrus Matth. 16. Redet mit dem Menschen Christo / vnd spricht. Du bist Christus / der Sohn des Lebendigen Gottes. Johan. 8. Ehe Abraham ward / Bin ich / der ich noch nicht Funfftzig Jar alt bin / Bin dennoch ehe denn Abraham war. Johannes. 9. Als Christus den Menschen / dem er die Augen auffgethan / Fraget / Gleubstu an den Sohn Gottes. Vnd er antwort / HErr / wer ists / das ich an jhn gleube. Spricht Christus / Der mit dir Redet / der ists. Der Mensch Christus / der mit dem / der Blind gewesen war / Redet / ist Gottes Sohn / Paulus spricht / Galattern. 4. Gott sandte seinen Sohn geboren von einem Weibe / vnd vnter das Gesetz gethan. Eben der / der vom Weibe geboren ist / ist Gottes Sohn / Rom. 1. Von seinem Sohn / der ge -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_predigt_1580 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_predigt_1580/18 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Eine Predigt: Von der Personlichen vnd in alle ewigkeit vnzertrenlichen vereinigung beyder naturen in Christo Jhesu. Eisleben, 1580, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_predigt_1580/18>, abgerufen am 17.02.2025. |