Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Diß lehret der Römische Catechismus pag 1[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]. Alles was zu lehren ist / vnd das man Gottseligen Zuhörern fürtragen sol / das ist in Gottes wort begriffen / welches vnterschieden vnd getheilet wirdt / in das auffgeschriebene wort / vnd in die Auffjetze vnd neben lehre der heiligen Väter. So auch Lindanus lib. 1. Cap. 1. Die Widersacher der Catholischen Kirchen / vnd die feinde Christi / die geben für / vnd lehren / das was Gottes wort sein vnd heissen solle / das sey allein in die heilige Schrifft gefasset / darinne vnd damit vmbeirkelt / vnd das die Christen weiter nichts für Gottes wort erkennen / billichen vnd annemen sollen / denn was in der heiligen Schrifft begriffen / welches wir vor aller erst erweisen wollen / das es der warheit allermeist zu wider vnd entgegen. Sintemahl zweierley wort Gottes ist. Eins das geschrieben vnd auffgezeichnet. Das ander aber ist nicht geschrieben noch auffgezeichnet. Dauon sudelt auch Asotus in seinem Catalogo, De memoria defuncrorum. Diß lehret der Römische Catechismus pag 1[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]. Alles was zu lehren ist / vnd das man Gottseligen Zuhörern fürtragen sol / das ist in Gottes wort begriffen / welches vnterschieden vnd getheilet wirdt / in das auffgeschriebene wort / vnd in die Auffjetze vnd neben lehre der heiligen Väter. So auch Lindanus lib. 1. Cap. 1. Die Widersacher der Catholischen Kirchen / vnd die feinde Christi / die geben für / vnd lehren / das was Gottes wort sein vnd heissen solle / das sey allein in die heilige Schrifft gefasset / darinne vnd damit vmbeirkelt / vnd das die Christen weiter nichts für Gottes wort erkennen / billichen vnd annemen sollen / deñ was in der heiligen Schrifft begriffen / welches wir vor aller erst erweisen wollen / das es der warheit allermeist zu wider vnd entgegen. Sintemahl zweierley wort Gottes ist. Eins das geschrieben vnd auffgezeichnet. Das ander aber ist nicht geschrieben noch auffgezeichnet. Dauon sudelt auch Asotus in seinem Catalogo, De memoria defuncrorum. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0079"/> <p>Diß lehret der Römische Catechismus pag 1<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>. Alles was zu lehren ist / vnd das man Gottseligen Zuhörern fürtragen sol / das ist in Gottes wort begriffen / welches vnterschieden vnd getheilet wirdt / in das auffgeschriebene wort / vnd in die Auffjetze vnd neben lehre der heiligen Väter. So auch Lindanus lib. 1. Cap. 1. Die Widersacher der Catholischen Kirchen / vnd die feinde Christi / die geben für / vnd lehren / das was Gottes wort sein vnd heissen solle / das sey allein in die heilige Schrifft gefasset / darinne vnd damit vmbeirkelt / vnd das die Christen weiter nichts für Gottes wort erkennen / billichen vnd annemen sollen / deñ was in der heiligen Schrifft begriffen / welches wir vor aller erst erweisen wollen / das es der warheit allermeist zu wider vnd entgegen. Sintemahl zweierley wort Gottes ist. Eins das geschrieben vnd auffgezeichnet. Das ander aber ist nicht geschrieben noch auffgezeichnet. Dauon sudelt auch Asotus in seinem Catalogo, De memoria defuncrorum.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0079]
Diß lehret der Römische Catechismus pag 1_. Alles was zu lehren ist / vnd das man Gottseligen Zuhörern fürtragen sol / das ist in Gottes wort begriffen / welches vnterschieden vnd getheilet wirdt / in das auffgeschriebene wort / vnd in die Auffjetze vnd neben lehre der heiligen Väter. So auch Lindanus lib. 1. Cap. 1. Die Widersacher der Catholischen Kirchen / vnd die feinde Christi / die geben für / vnd lehren / das was Gottes wort sein vnd heissen solle / das sey allein in die heilige Schrifft gefasset / darinne vnd damit vmbeirkelt / vnd das die Christen weiter nichts für Gottes wort erkennen / billichen vnd annemen sollen / deñ was in der heiligen Schrifft begriffen / welches wir vor aller erst erweisen wollen / das es der warheit allermeist zu wider vnd entgegen. Sintemahl zweierley wort Gottes ist. Eins das geschrieben vnd auffgezeichnet. Das ander aber ist nicht geschrieben noch auffgezeichnet. Dauon sudelt auch Asotus in seinem Catalogo, De memoria defuncrorum.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/79 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/79>, abgerufen am 16.02.2025. |